Vorname: | Hakan |
Nachname: | Calhanoglu |
Nation: | ![]() |
![]() | |
Verein: | AC Mailand |
Geboren am: | 08.02.1994 |
Es ist der 19.08.2012. Seit kurzem steht fest, dass Hakan Calhanoglu ab der Saison 2013/ 14 im Dress des HSV aufläuft. Bis dahin weilt der Jungspund noch beim Karlsruher SC und hilft seinem Team prompt dabei, mit einem 4:2-Sieg gegen seinen Neu-Arbeitgeber in die nächste Runde des DFB-Pokals einzuziehen. In der Folgezeit verbuchte der KSC in der Liga sieben von möglichen neun Punkten und kassierte hierbei nicht mal ein Gegentor. Die Badener und ihr Mittelfeld-Talent sind in der 3. Liga angekommen.
Der Deutsch-Türke wirkt inzwischen so, als bewirbt er sich schon jetzt um einen Stammplatz bei den "Rothosen". In sieben Drittligapartien erzielte der 18-Jährige bereits drei Tore und agiert beim KSC im Mittelfeld als Dreh- und Angelpunkt (kicker-Notenschnitt 2,79). Kein Wunder also, dass die von dfb.de und fußball.de durchgeführte Wahl zum Spieler des Monats August in der 3. Liga gerade die Nummer zehn des KSC als Gewinner ausspuckte. "Es ist ein sehr schönes Gefühl", weiß das Top-Talent die Auszeichnung zu würdigen, "als Kind träumt man davon, einmal zum besten Spieler gewählt zu werden - und so etwas verschwindet nicht."
„Der Blick geht nach oben, wir haben die Spitze nicht aus den Augen verloren.“Hakan Calhanoglu, Mittelfeld
Der 10. Tabellenplatz mit bisher zehn geholten Punkten bei einem Torverhältnis von 9:6 - zu wenig für den Shootingstar. Deswegen äußert sich Calhanoglu durchaus selbstbewusst in Bezug auf seine letzte Saison beim KSC: "Der Blick geht nach oben, wir haben die Spitze nicht aus den Augen verloren." Man merkt, dass er seinem Ausbildungsverein ein Abschiedsgeschenk hinterlassen will - die Kehrtwende zurück in die 2. Liga. Sollte ihm das mitsamt seiner Mannschaft gelingen, geht die Wahl des DFB zum Spieler der Saison (3. Liga) nur über einen - Hakan Calhanoglu.
Am Samstag (15.09., 14 Uhr) gastiert der KSC bei den Kickers aus Offenbach. Ein sicherlich trendweisendes Spiel -Offenbach steht mit ebenfalls 10 Punkten nur einen Rang hinter den Karlsruhern und versucht ebenfalls, an die oberen Ränge aufzuschließen.