Vorname: | Joachim |
Nachname: | Löw |
Nation: | ![]() |
Verein: | Deutschland |
Auf die jüngste Frage, ob Oliver Bierhoff nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2018 noch der richtige Manager für den Neuanfang des DFB-Teams ist, antworteten 83 Prozent der 95012 Teilnehmer mit "Nein". Ein eindeutiger Wert. Mehr als eine halbe Million Teilnehmer hatten bereits vor einer Woche ihr Votum über Joachim Löw abgegeben. Auch hier war der Trend deutlich: 73,3 Prozent waren kurz nach dem Aus der deutschen Elf der Meinung, dass der Bundestrainer nicht der richtige Mann für den nötigen Neustart der Nationalmannschaft ist.
So groß die öffentliche Kritik an Bierhoff und Löw auch ist, verbandsintern genießt das Duo den Rückhalt des DFB-Präsidiums. Verbandspräsident Reinhard Grindel - ebenfalls umstritten aufgrund seiner am vergangenen Montag im kicker (Printausgabe) getätigten Äußerungen über die Erdogan-Affäre der Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan - sprach dem Führungsduo der Nationalelf das Vertrauen aus. Und zwar unabhängig von der ausführlichen Analyse des WM-Scheiterns, die Löw und Bierhoff vor den kommenden Länderspielen im September vorlegen wollen. für den nötigen Neustart der Nationalmannschaft ist.
Bislang hat sich das Duo mit der öffentlichen Ursachenbenennung zurückgehalten. Während Löw sich nach dem Aus nur in einem kurzen schriftlichen Statement äußerte und die Fans weitgehend ohne Erklärung für das historische Aus zurückließ, gab Bierhoff der "Welt" ein Interview, erntete dafür aber massiven Gegenwind - vor allem aufgrund seiner Aussagen über Özil ("Man hätte überlegen müssen, ob man sportlich auf ihn verzichtet"). Dies dürfte neben dem schlechten sportlichen Abschneiden des Weltmeisters von 2014 ebenfalls ein Grund für Bierhoffs schlechten Umfragewerte sein.
Matthias Dersch
Pl. | Verein | Tore | Pkte. | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | 5:2 | 6 |
2 | ![]() | ![]() | 3:4 | 6 |
3 | ![]() | ![]() | 3:3 | 3 |
4 | ![]() | ![]() | 2:4 | 3 |