Samuel Eto'o wechselt innerhalb der Türkei von Antalyaspor zu Europa-League-Teilnehmer Konyaspor. Bei seinem neuen Klub, derzeit Vorletzter der türkischen SüperLig soll der dreimalige Champions-League-Sieger am Mittwoch um 15 Uhr vorgestellt werden. Für Antalyaspor erzielte der Kameruner seit seiner Ankunft 2015 in 77 Spielen 44 Tore, darunter sechs in dieser Saison. Beim SüperLig-Drittletzten hatte er seinen Vertrag am Dienstag "in gegenseitigem Einvernehmen" aufgelöst. ... [Alle Transfermeldungen]
Unschöne Szenen beim Istanbuler Derby zwischen Fenerbahce und Besiktas. Das hitzige Pokal-Halbfinalrückspiel, in dem Besiktas' Pepe früh vom Feld flog, wurde in der zweiten Hälfte abgebrochen, nachdem Besiktas-Coach Senol Günes von einem Gegenstand am Kopf getroffen wurde und Zuschauer auf das Feld drängten. Selbst im Spielertunnel gab es noch Rangeleien. ... [zum Video]
Das türkische Pokal-Halbfinale zwischen Fenerbahce und Besiktas Istanbul ist von einem Skandal überschattet worden. Nach dem 2:2 im Hinspiel musste das Rückspiel beim Stand von 0:0 abgebrochen werden. Der Grund: Besiktas-Trainer Senol Günes wurde von einem geworfenen Gegenstand getroffen. ... [weiter]
Ricardo Quaresma wurde im Istanbuler Derby zwischen Fenerbahce und Besiktas mit Gegenständen beworfen. Darunter war auch ein Schlüsselbund. Der Portugiese blieb aber cool, gab die Schlüssel sogar zurück. ... [zum Video]
Vier Tore und drei Platzverweise gab es im Hinspiel: Nach jenem 2:2 muss zwischen Fenerbahce und Besiktas im Rückspiel des türkischen Pokal-Halbfinals eine Entscheidung fallen - und es dürfte wieder hoch hergehen. Erlebe das Duell der beiden türkischen Topklubs am Donnerstagabend ab 19.30 Uhr live oder auf Abruf bei DAZN - nach Wunsch mit deutschem oder türkischem Kommentar. Starte jetzt deinen Gratismonat auf www.dazn.com. ... [weiter]
Der unerlaubten "Nachtschicht" folgte eine Geldstrafe - und eine wortreiche Entschuldigung: Roman Neustädter und Konstantin Rausch haben sich bei der russischen Nationalmannschaft Ärger eingehandelt. ... [weiter]
Robin van Persie kehrt nach 14 Jahren zu Feyenoord Rotterdam zurück. Der 34-Jährige werde am Montag in seiner Geburtsstadt einen Vertrag unterschreiben, teilte der Eredivisie-Klub mit. Van Persie war 1999 aus der Jugend-Abteilung von Excelsior Rotterdam zu Feyenoord gewechselt und hatte 2002 mit dem Klub den UEFA-Pokal gewonnen. 2004 ging der 102-malige Nationalspieler zum FC Arsenal, über Manchester United kam van Persie zu Fenerbahce. Mit dem türkischen Klub hat sich van Persie bereits auf eine Auflösung seines Vertrags geeinigt. ... [Alle Transfermeldungen]