Sampdoria ging als großer Favorit ins Duell gegen Frosinone - und wurde dieser Rolle nicht gerecht. Das Kellerkind entführte die Punkte, weil Ciofani vorne und Sportiello hinten stark reagierte. ... [zum Video]
Es waren zähe Verhandlungen, und schon vor einer Woche wähnte sich Fortuna Düsseldorf am Ziel bei der geplanten Verpflichtung von Stürmer Dawid Kownacki von Sampdoria Genua. Nun sind letzte Details geklärt: Der 21-Jährige kommt auf Leihbasis, die Fortuna besitzt eine Kaufoption. ... [weiter]
Es klemmt noch bei der geplanten Ausleihe eines Stürmers. Bis jetzt sind sich Sampdoria Genua und Fortuna Düsseldorf noch nicht über die Modalitäten in Sachen Dawid Kownacki einig. Zwei Winterzugänge tummeln sich bisher bei den Düsseldorfer Trainingseinheiten: Keeper Jaroslav Drobny und Linksfüßer Markus Suttner. ... [weiter]
Manolo Gabbiadini (27) kehrt zu Sampdoria Genua zurück. Southampton hatte den italienischen Angreifer 2017 aus Neapel geholt, lässt ihn nun aber für eine Ablöse in unbekannter Höhe zu dem Klub ziehen, für den er schon zwischen 2013 und 2015 stürmte. "Ich glaube, dass das intensive Pressingsystem, das wir zu spielen versuchen, nicht zu seinen Stärken passt", sagte Southampton-Trainer Ralph Hasenhüttl. "Ich bin mir sicher, dass er in jedem Klub der Welt Tore schießen kann. Aber wir wollen einen Weg gehen, für den wir andere Spieler brauchen." ... [Alle Transfermeldungen]
Juventus Turin hat die Hinrunde in der Serie A ohne Niederlage überstanden und seinen eigenen Startrekord ausgebaut. Matchwinner gegen Sampdoria Genua war mal wieder Cristiano Ronaldo. In der Schlussphase hatte Juve allerdings auch das Glück auf seiner Seite. ... [weiter]
Dalian Yifang soll es zum Ausklang seiner Karriere also sein. Marek Hamsik greift nach vielen Napoli-Jahren noch einmal ein neues Abenteuer an, stellt aber mit einem offenen Brief an die neapolitanischen Fans sicher, dass er "seine Heimat" nie vergessen wird. Eine Rückkehr? Nicht ausgeschlossen! ... [weiter]
Marek Hamsik bricht seine Zelte nach elfeinhalb Jahren in Neapel ab und schließt sich Dalian Yifang an. Der Vorjahres-Elfte der Chinese Super League soll rund 20 Millionen Euro für den 31-jährigen Slowaken hinblättern, der seinen Platz in der Vereinsgeschichte der SSC Napoli sicher hat. ... [weiter]
Napoli-Mittelfeldmann Marek Hamsik kehrt der SSC nach knapp zwölf Jahren den Rücken und schließt sich dem chinesischen Verein Dalian Yifang an. Als Ablösesumme werden angeblich 20 Millionen Euro überwiesen, das drei Jahre gültige Arbeitspapier sichert dem Slowaken ca. neun Millionen Euro pro Jahr zu - mehr als das doppelte Salär als das, das Hamsik unter dem Vesuv erhalten hatte. Für Napoli bestritt der 31-Jährige 520 Spiele und schwang sich mit 121 Toren zum Rekordtorschützen des Klubs auf. ... [Alle Transfermeldungen]
Ein 0:0 der besten Sorte: Das Spiel zwischen Florenz und Neapel war ein tempo- und chancenreiches Spiel, das am Ende keinen Sieger hatte. Beide Torhüter hatten ausreichend Gelegenheit, sich auszuzeichnen. ... [zum Video]
Der SSC Neapel kam beim AC Florenz nach einem Spiel mit zwei engagierten Teams nur zu einem 0:0. Damit kann Juventus Turin am Sonntag mit einem Sieg bei Sassuolo Calcio den Vorsprung an der Spitze auf elf Punkte ausbauen. ... [weiter]
Eigentlich galt der Transfer von Marek Hamsik zum von Bernd Schuster trainierten chinesischen Super-League-Klub Dalian Yifang bereits als fix, doch nun ist er doch geplatzt. Der SSC Neapel begründete die Stornierung des 20-Millionen-Deals mit nachträglichen Änderungswünschen der Asiaten bezüglich der Ablösezahlung. "Neapel hat sich entschieden, den Verkauf von Marek Hamsik an die Chinesen nicht zu vollziehen, weil die Zahlungsmethoden für die vereinbarte Transfersumme nicht den zuvor vereinbarten Modalitäten entsprechen", teilte der italienische Klub mit. Laut "Gazzetta dello Sport" wollte der chinesische Verein des deutschen Trainers Bernd Schuster die Transfersumme nunmehr lediglich in Raten überweisen. Neapels Vereinspräsident Aurelio De Laurentis pochte allerdings auf eine komplette Zahlung. Auch ein von Dalian alternativ vorgeschlagenes Leihgeschäft lehnte Neapel angeblich ab. ... [Alle Transfermeldungen]
Der AC Mailand hat als erste Mannschaft in Italien das Pokal-Halbfinale erreicht: Die Rosseneri kamen dank einer konzentrierten Leistung gegen ein nicht in Bestbesetzung angetretenes Neapel zu einem verdienten 2:0-Erfolg. Beide Treffer gingen auf das Konto von Winter-Neuzugang Krzysztof Piatek. ... [weiter]
Marko Rog hat eine neue Aufgabe gefunden - aber nicht auf Schalke: Der zwischenzeitlich auch vom Bundesligisten umworbene kroatische Nationalspieler wird von Napoli beim FC Sevilla geparkt. Anfang Januar war eine Leihe mit Kaufoption bei S04 im Gespräch, nun zieht es ihn aber doch in La Liga. In Andalusien soll der zentrale Mittelfeldspieler dringend nötige Spielpraxis sammeln: In der Liga kam der noch bis 2021 an Napoli gebundene Mittelfeldspieler nur neunmal zum Zug (fünf Einwechslungen, ein Tor). ... [Alle Transfermeldungen]
Nur zu einem Kurzeinsatz kam Amin Younes in der laufenden Serie-A-Saison für den SSC Neapel, kein Wunder also, dass sein Berater Sahr Senesie nun gegenüber der dpa sagte: "Es gibt Überlegungen, dass sich im Winter noch etwas tut. Wir prüfen gerade ein paar Optionen aus Deutschland und Italien." Gerüchten zufolge ist der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart an einer Verpflichtung des ehemaligen Bundesliga-Spielers (26 für Gladbach) interessiert. Sahr Senesie erklärte: "Er fühlt sich zwar grundsätzlich wohl in Neapel, möchte aber natürlich mehr Spielzeit bekommen, wofür auch sein Trainer Carlo Ancelotti vollstes Verständnis hat. Es muss aber natürlich optimal passen, ansonsten wird Amin weiter in Neapel um seine Chance kämpfen." ... [Alle Transfermeldungen]
Der SSC Neapel hat im italienischen Titelrennen der Serie A einen Rückschlag hinnehmen müssen und auf Juventus keinen Druck aufbauen können. Im Spitzenspiel beim AC Mailand reichte es trotz vieler Chancen auf beiden Seiten nur zu einem 0:0. Bei den Gastgebern gab der neue Top-Stürmer Krzysztof Piatek seinen Einstand, musste darauf allerdings lange warten. ... [weiter]