![]() |
Deutschland |
3
:
0
Halbzeitstand 1:0 |
Mexiko |
Deutschlands Coach Stefan Kuntz richtete seine Mannschaft in einem 4-4-2 mit Mittelfeldraute aus und berief mit Wolfsburgs Innenverteidiger Uduokhai und Augsburgs Angreifer Richter zwei Debütanten in seine Anfangsformation. In der Viererkette verteidigte unter anderem Leipzigs Klostermann - und führte das Team als Kapitän aufs Feld.
Auch Mexikos Trainer Marco Antonio Ruiz formierte seine Elf in einem 4-2-2 - und sah, dass seine Schützlinge gerade in der Anfangsphase gut mithielten und sich den ersten Abschluss der Partie erarbeiteten: Cisneros zog aus rund zwölf Metern ab, traf den Ball aber nicht richtig (2.).
Deutschland brauchte eine Weile, um in die Partie zu finden, dominierte dann aber das Spiel - und ging Mitte des ersten Abschnitts in Front: Ochs trat eine Ecke an den ersten Pfosten, Serra rauschte heran und bugsierte die Kugel über die Linie (23.). Wenig später bot sich ihm bei einer Flanke gar eine Großchance zum 2:0, er zielte jedoch am Kasten vorbei (27.). Die Phase nach Serras Tor war die beste der deutschen Mannschaft im ersten Abschnitt, dennoch ging es nur mit einem 1:0 in die Kabine.
Zur Pause nahm Kuntz zwar neun Wechsel vor, dennoch gewann das Spiel seiner Mannschaft nun an Schwung. Seydel traf zum 2:0, nachdem Uduokhai eine Flanke des dritten Debütanten Maier aus der Luft geholt hatte (50.), wenig später legte Teuchert nach einer flachen Stenzel-Hereingabe das dritte Tor nach (55.).
El Tri wankte in dieser Phase bedenklich. Deutschland trat aufs Gaspedal und bot nun ansehnlichen Offensivfußball, ging aber fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um. Die aussichtsreichsten Gelegenheiten boten sich Teuchert (80.) und Hartel (84.), beide scheiterten aber am Pfosten. Dann war Schluss - und es ließ es sich festhalten: Die deutsche U 21 ist gewappnet für das Topspiel in der EM-Qualifikation am Dienstag in Irland.
Deutschland |
---|
![]() ![]() Aufstellung: Nübel (3) - Baumgartl (3) , Uduokhai (2,5) , Ochs (3) - S. Serdar (2) - Henrichs (3) , M. Eggestein (3) - Waldschmidt (2,5) - M. Richter (2,5) , Einwechslungen: 46. P. Stenzel (2,5) für Klostermann 46. Anton (3) für Baumgartl 46. Torunarigha (3) für Ochs 46. Löwen (3) für S. Serdar 46. Hartel (2,5) für Henrichs 46. Maier (2,5) für M. Eggestein 46. Neuhaus (2) für Waldschmidt 46. Teuchert (2) für Serra 46. Seydel (2,5) für M. Richter 70. Schubert für Nübel Reservebank: Brodersen (Tor) Trainer:
Kuntz |
Mexiko |
![]() ![]() Aufstellung: Hernandez (2,5) - J. Sanchez (4,5) , Govea (4,5) , Garcia (4,5) , Calderon (4) - Antuna (2,5) , Cardona (3,5) - Macias (4) - Aguirre (3,5) , Cisneros (3,5) Einwechslungen: 46. Paolo Yrizar (4,5) für Aguirre 55. Gonzalez (5) für J. Sanchez 55. Angulo (3) für Cisneros 55. Mozo (4,5) für Cardona 63. Malagon für Hernandez 63. A. Sanchez für Calderon 68. Mascorro für Antuna 68. Medina für Esquivel 68. Monreal für Garcia Trainer:
Arteaga |
Gelbe Karten |
---|