Mit einem Auge schielt Arminia Bielefeld nach oben: Der Aufstiegs-Relegationsplatz ist drei Spieltage vor Schluss nur fünf Punkte entfernt. Am Freitagabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) kann der DSC gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht 1. FC Kaiserslautern gegenüber der Konkurrenz aus Kiel und Regensburg vorlegen. Mit einer engagierten Leistung wollen die Ostwestfalen das Heimspiel angehen. ... [weiter]
Arminia Bielefeld hat den auslaufenden Vertrag von Innenverteidiger Brian Behrendt bis 2020 verlängert. Der 26-Jährige befindet sich nach einem Innenbandriss derzeit in der Reha, sieht seine Zukunft aber langfristig beim DSC: "Mit unserer Spielweise und den Werten des Klubs kann ich mich sehr gut identifizieren, daher freue ich mich sehr über die Vertragsverlängerung." ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Holstein Kiel hat die besten Chancen auf Rang drei. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Eintracht Braunschweig und Arminia Bielefeld trennen sich nach einer spannenden Partie mit 0:0. Für beide Teams ist der eine Punkt zu wenig. Bielefelds Chancen auf den dritten Platz sind nun minimal, Braunschweig droht, weiter in Richtung Abstiegszone zu rutschen. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Arminia Bielefeld steht vor der Partie bei Eintracht Braunschweig am Freitag auf dem fünften Tabellenplatz. Doch der Relegationsplatz nach oben ist mit sechs Punkten genauso weit entfernt wie der nach unten. "Es wissen alle, dass wir den Klassenerhalt noch nicht ganz sicher haben", sagte denn auch Trainer Jeff Saibene pflichtschuldig auf der Pressekonferenz am Mittwoch. ... [weiter]
Mit Semir Ucar hat ein weiterer Nachwuchsspieler einen langfristigen Profivertrag beim DSC Arminia Bielefeld unterschrieben. "Semir Ucar hat sich den Profivertrag mit konstant guten Leistungen in unseren Nachwuchsmannschaften sowie in dieser Saison bei den Profis verdient", sagt Samir Arabi, Geschäftsführer Sport der Bielefelder. ... [Alle Transfermeldungen]
Timo Horn bleibt dem 1. FC Köln auch bei einem Abstieg erhalten. Der Torhüter wird den FC nicht verlassen, das gab er nun offiziell bekannt. "Ich möchte das, was diese Saison schief gelaufen ist, wieder wettmachen", erklärte er. Kürzlich erst hatten Marco Höger und Jonas Hector ihren Verbleib bei den Rheinländern bekannt gegeben. ... [weiter]
Der 1. FC Köln versucht nach Jonas Hector und Timo Horn weitere Spieler trotz des bevorstehenden Abstiegs zu halten. Mittelfeldspieler Leonardo Bittencourt hätte ebenfalls die Möglichkeit, den Verein per Klausel (bis zwei Wochen nach Ende der Saison) für rund acht Millionen Euro zu verlassen. Das will der FC zu verhindern. ... [Alle Transfermeldungen]
Es ist ein besonderer Schritt in einer schwierigen Phase. Die Vertragsverlängerung von Jonas Hector hat Signalwirkung in Köln. Timo Horn will nachziehen und auch Marco Höger hatte schon angekündigt, bleiben zu wollen. Alle wollen den Gang in die zweite Liga mit antreten. ... [zum Video]
Dem Tabellenvorletzten Hamburger SV und Liga-Schlusslicht 1. FC Köln droht wie bereits am vergangenen Wochenende auch am bevorstehenden 32. Spieltag der direkte Abstieg in die 2. Liga. Bei den Geißböcken geht die Rechnung ganz einfach, etwas komplizierter gestaltet sich das Szenario beim HSV. ... [weiter]
Trotz einer "schweren Herz-OP" denkt Kölns Präsident Werner Spinner nicht an einen vorzeitigen Rücktritt. Auch weil die Ausgangslage vor dem vermeintlichen Abstieg eine andere ist als 2012. ... [weiter]
Auch am Dienstag spürte man in Köln noch die Schwingungen des emotionalen Bebens, das Jonas Hector am Montag ausgelöst hatte mit seiner Entscheidung, seinen Vertrag beim 1. FC Köln bis 2023 zu verlängern. Ob wie in der Natur dieses Beben ein zweites nach sich zieht, steht nicht fest, ist aber nicht ausgeschlossen. ... [weiter]
Nationalspieler Jonas Hector hat sich trotz des fast sicheren Abstiegs zum 1. FC Köln bekannt. Was für ein Zeichen - gerade in diesen Zeiten. kicker-Redakteur Frank Lußem kommentiert. ... [weiter]
Jonas Hector setzt ein starkes Zeichen. Der deutsche Nationalspieler wird von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag keinen Gebrauch machen. Vielmehr verlängerte der 27-Jährige seinen Vertrag beim 1. FC Köln trotz des sich abzeichnenden Abstiegs vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2023. ... [weiter]
Das 2:2 gegen Schalke dürfte nicht reichen. Acht Punkte Rückstand hat der 1. FC Köln auf den Relegationsplatz - bei noch drei ausstehenden Spielen. Ein Jahr nach der Europa-Euphorie muss man sich in Köln wohl mit dem Abstieg in die 2. Liga abfinden. ... [zum Video]
Der Abstieg des 1. FC Köln rückt nach dem 2:2 gegen Schalke immer näher. Ob das zugleich auch der Abschied von Timo Horn sein könnte? Nicht zwingend. Möglicherweise will Horn helfen, den Betriebsunfall zu reparieren. Bereits unter der Woche hatte er während eines Medientermins gesagt: "Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, diesen Weg mit dem FC weiterzugehen. Aber ich kann nichts versprechen zum jetzigen Zeitpunkt." Insider beziffern die Chancen auf einen Verbleib des Keepers auf 60 bis 80 Prozent. ... [Alle Transfermeldungen]