Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Dank eines famos aufspielenden Jadon Sancho kam der BVB zu einem hochverdienten 4:0-Erfolg über Bayer Leverkusen. Der 18 Jahre alte Engländer sorgte für viel Betrieb auf der linken Seite und stellte die Werkself vor manch (unlösbares) Problem. Neben Sancho trumpfte auch Reus auf, wobei der deutsche Nationalspieler zunächst einige Anläufe benötigte. ... [weiter]
Brasilianischen Medien zufolge soll Bayer Leverkusen Interesse an einer Verpflichtung von Stürmer-Talent Paulinho von Vasco da Gama bekunden. Der erst 17-jährige Offensiv-Allrounder, der sich in dieser Saison mit guten Leistungen in der U-17-Nationalmannschaft sowie auch in der brasilianischen Meisterschaft hervorgetan hat, soll den Verein dank einer Ausstiegsklausel für umgerechnet 30 Millionen Euro verlassen können. Weil Vasco da Gama angeblich finanzielle Probleme hat, stünde eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro im Raum. Auch die internationale Konkurrenz hat wohl schon ihre Fühler ausgestreckt: Manchester City, Atletico Madrid sowie Inter und AC Mailand sind hier namentlich genannt. ... [Alle Transfermeldungen]
Vor dem Spiel in Dortmund warnte Bayer Leverkusens Cheftrainer Heiko Herrlich davor, den BVB aufgrund der dortigen Krisenstimmung zu unterschätzen, möchte aber die Verunsicherung beim Gegner ausnutzen. ... [weiter]
Dortmund gegen Leverkusen - der Kampf um die Champions League wird zum Duell der Enttäuschten. Während Bayer Leverkusen unter der Woche die 2:6-Packung im Pokal gegen die Bayern verkraften musste, leckt der BVB nach der Derbyniederlage seine Wunden. Und dann ist da ja auch noch die Frage nach der Zukunft des Trainers... ... [zum Video]
Bayer 04 hat Fernando Carro de Prada, zuletzt Vorstandsvorsitzender von Arvato in Gütersloh und Mitglied des Vorstands der Bertelsmann SE, mit Wirkung zum 15. Mai zum neuen Geschäftsführer berufen. Mit der Vorstellung des 53-Jährigen gab der Klub auch eine Umstrukturierung in der Geschäftsführung bekannt: Rudi Völler (58), bislang Sportdirektor, übernimmt ab dem 1. Juli die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Sport; Manager Jonas Boldt (36) steigt zum Sportdirektor auf. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Der VfB Stuttgart hat durch einen 2:0-Erfolg gegen Werder Bremen den Klassenerhalt gesichert. Die Schwaben waren im ersten Durchgang die bessere Mannschaft und führten verdient. Nach dem Seitenwechsel taten die Hausherren nicht mehr als unbedingt nötig. Gegen über weite Strecken ideenlose Gäste reichte das aber zu einem recht ungefährdeten Heimsieg. ... [weiter]
Die Wechselambitionen von Reservist Robert Bauer sorgen dieser Tage zwar nicht für Aufregung bei Werder, aber doch für Gesprächsstoff. Als "legitim" bezeichnen Manager Frank Baumann und Trainer Florian Kohfeldt unisono die Tatsache, dass der Verteidiger seine Abschiedsgedanken über seinen Berater via "Bild" auch öffentlich machte. Ohnehin waren die Verantwortlichen intern längst informiert. Und ihre gelassene Reaktion belegt: Ein Transfer des einstigen Hoffnungsträgers im kommenden Sommer läge offenbar in beiderseitigem Interesse. ... [weiter]
Am Samstag kann Werder Bremen beim VfB Stuttgart (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) den nächsten großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Mit drei Zählern wäre die magische 40-Punkte-Marke geknackt. Doch Florian Kohfeldt warnt eindringlich vor den Schwaben, die er in den höchsten Tönen lobt. Der Trainer erklärt zudem, was er von seinem Team in den restlichen Partien erwartet. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Nach dem turnusgemäß freien Dienstag musste Werder-Coach Florian Kohfeldt am Mittwochnachmittag mit weiterhin dezimiertem Aufgebot in die unmittelbare Vorbereitung aufs Auswärtsspiel in Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr) starten. ... [weiter]
Eine konkrete Zielvereinbarung in Sachen Punkte oder Tabellenplätze, so Werder Bremens Trainer Florian Kohfeldt, habe er mit seinen Profis für den Rest der Saison nicht abgeschlossen. Doch dass sich die Grün-Weißen mit dem aktuellen zwölften Rang nicht zufrieden geben wollen, machte Geschäftsführer Frank Baumann klar: "Im direkten Duell am Samstag können wir den VfB Stuttgart überholen. Das ist eine besondere Motivation." ... [weiter]