Am Ostermontag unterlag der Tabellenzweite Kickers Offenbach überraschend der TuS Koblenz mit 2:3. Obwohl der OFC Mentalität bewies und zweimal zurückkam, leistete sich die Defensive zu viele individuelle Fehler. Das entscheidende Tor fiel zu allem Überfluss auch noch in der Nachspielzeit. ... [weiter]
In einem hitzigen Spiel der Regionalliga Südwest hat Offenbachs Marco Rapp am vergangenen Spieltag wegen unsportlichem Verhaltens eine Rote Karte gesehen. Der Mittelfeldmann fehlt seinem Team nun in den kommenden zwei Partien. ... [weiter]
Die Offenbacher Kickers haben das kleine Mainderby beim FSV Frankfurt gewonnen und ihren zweiten Platz in der Regionalliga Südwest gefestigt. Das rassige Duell musste nach dem Seitenwechsel wegen Vorfällen in beiden Fan-Blocks kurz unterbrochen werden. ... [weiter]
Sie ist das Nadelöhr zur 3. Liga: Die Aufstiegsrunde, an der alle fünf Meister der Regionalliga-Staffeln sowie der Zweitplatzierte aus dem Südwesten teilnehmen. In Hin- und Rückspiel ermitteln die sechs Klubs drei Aufsteiger. Die Begegnungen werden am Samstag, 7. April, ausgelost, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekanntgab. ... [weiter]
Mit einem Heimsieg gegen Mainz II am Freitagabend könnten die Offenbacher Kickers zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg wollen sie zurück in die Erfolgsspur finden und gleichzeitig den schärfsten Konkurrenten um die Aufstiegsrelegation unter Druck setzen. ... [weiter]
Varol Akgöz hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Kickers Offenbach vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Das gab der Verein am Donnerstag auf seiner Website bekannt. Damit einhergehend stellte der Stürmer weitere Weichen für seine Zukunft beim OFC. ... [weiter]
Die Offenbacher Kickers gehen ihren Weg der finanziellen und sportlichen Konsolidierung mit Präsident Helmut Spahn. Der 56-Jährige wurde auf der Jahreshauptversammlung des OFC am Montagabend mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt. Weitere Präsidiumsposten werden hingegen neu besetzt. ... [weiter]
Für die Kickers Offenbach steht eine wichtige Woche an: Am Montag wird bei der Jahreshauptversammlung das OFC-Präsidium gewählt, Dienstag geht es zum Nachholspiel zu Hessen Kassel und am Samstag ist die Zweitvertretung des SC Freiburg am Bieberer Berg zu Gast. ... [weiter]
Im vergangenen Dezember musste die Regionalliga-Partie des 23. Spieltags zwischen Hessen Kassel und Kickers Offenbach aufgrund der Witterungsverhältnisse abgesagt werden, für den heutigen Montag war die Begegnung nun neu angesetzt. Doch das Spiel wurde erneut abgesagt - zumindest für OFC-Torjäger Florian Treske keine schlechte Nachricht. ... [weiter]
In der Regionalliga Südwest ist das Kapitel mit der chinesischen U-20-Nationalmannschaft endgültig beendet. Wie der DFB mitteilte, erhalten die Klubs, die die Freundschaftsspiele ausgetragen hätten, eine pauschale Kompensation von 5000 Euro. Die betroffenen Klubs haben das Angebot einstimmig angenommen. Fünf Vereine nehmen die Kompensationszahlung nicht für sich selbst in Anspruch und lassen andere profitieren. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Holstein Kiel hat die besten Chancen auf Rang drei. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Fortuna Düsseldorf hat sich nach drei Niederlagen in Folge eindrucksvoll zurückgemeldet und den FC Ingolstadt deutlich mit 3:0 geschlagen. Dabei fiel ein Tor fast zweimal. ... [weiter]
Trotz zuletzt drei Niederlagen in Folge ist der Aufstieg in die Bundesliga für Fortuna Düsseldorf immer noch zum Greifen nahe. Klaus Allofs, der in Düsseldorf seine Karriere begann, freut sich über die Entwicklung bei der Fortuna. Zuzuschreiben ist der Erfolg für ihn Trainer Friedhelm Funkel. ... [zum Video]
Bei Fortuna Düsseldorf war zuletzt Sand im Getriebe, dreimal in Folge musste sich der Spitzenreiter geschlagen geben. Trainer Friedhelm Funkel ist jetzt gefordert, die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. "Der Zeitpunkt, wieder zurückzukommen, ist jetzt da", gibt der Coach vor. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Fortuna Düsseldorf hat den Vertrag mit Torhüter Raphael Wolf verlängert. Der 29-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis 2021, wie der Klub am Donnerstag bekanntgab. In der laufenden Spielzeit ersetzte Wolf den verletzten Michael Rensing nach dem 3. Spieltag und ist seitdem die unumstrittene Nummer eins. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Wenn man nur die letzten drei Spieltage betrachtet, ist Fortuna Düsseldorf mit drei Pleiten und 2:6 Toren Tabellenletzter. Nach dem 1:3 in Heidenheim haderte man beim Spitzenreiter vor allem mit der 54. Minute. ... [weiter]