Hat Bayer das Rennen um Paulinho gemacht? "ESPN" berichtet am Mittwoch, die Entscheidung sei zugunsten von Leverkusen gefallen. Auch aus Beraterkreisen des 17-Jährigen wird der Deal bestätigt. "O Globo" meldet den Transfer als fix. Dieser werde aber erst am 15. Juli vollzogen, wenn das Toptalent volljährig wird. In Leverkusen möchte niemand den Wechsel bestätigen. Klar ist, dass man höchstes Interesse an dem Flügelstürmer hat. Und dass dieser gerne zu Bayer wechseln möchte. Aber auch, dass Bayer nicht bereit ist, mehr als 20 Millionen Euro Ablöse zu zahlen. ... [Alle Transfermeldungen]
Dass Bernd Leno über eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2020 laufenden Vertrag verfügt, ist bekannt. Und dass der Nationaltorhüter erwägt, den Klub zu verlassen, ebenfalls. Doch definitiv mitgeteilt hat der 26-Jährige Bayer 04 noch nicht, dass er am Saisonende gehen wird, betont Sportdirektor Rudi Völler. ... [weiter]
Vor einem Jahr befand sich Tayfun Korkut mit Bayer 04 auf dem Weg mitten in den Abstiegskampf. Am Samstag kehrt er als Trainer des VfB Stuttgart nach Leverkusen zurück, wo er immer noch ob seiner Arbeit geschätzt wird, obwohl seine damalige Punktausbeute nicht den Ansprüchen des Klubs genügte. ... [weiter]
Gleich sechs Profis fehlten beim Dienstagtraining. Heiko Herrlich hofft, dass die Hälfte davon gegen Stuttgart einsatzbereit ist. Bei Bernd Leno (Knieprobleme) geht der Trainer davon aus, dass der Torhüter gegen seinen Ex-Klub wieder zur Verfügung steht. Und Jonathan Tah, der in Dortmund einen Faserriss im Hüftbeuger erlitt, hat der 46-Jährige für diese Saison noch nicht abgeschrieben. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Es war sein erster Bundesligaeinsatz für Bayer 04 Leverkusen. Beim 0:4 in Dortmund hielt Ramazan Özcan die Werkself mit Glanztaten zumindest bis zur Pause im Spiel. Nach dem indiskutablen Auftritt seiner Vorderleute sprach der Routinier Klartext. ... [weiter]
Bayer 04 Leverkusen muss die heftige 0:4-Niederlage am Samstagabend in Dortmund verarbeiten und hat auch noch die Verletzung von Jonathan Tah zu verdauen. Für den Innenverteidiger könnte die Saison schon vorzeitig vorbei sein. ... [weiter]
Dank eines famos aufspielenden Jadon Sancho kam der BVB zu einem hochverdienten 4:0-Erfolg über Bayer Leverkusen. Der 18 Jahre alte Engländer sorgte für viel Betrieb auf der linken Seite und stellte die Werkself vor manch (unlösbares) Problem. Neben Sancho trumpfte auch Reus auf, wobei der deutsche Nationalspieler zunächst einige Anläufe benötigte. ... [weiter]
Brasilianischen Medien zufolge soll Bayer Leverkusen Interesse an einer Verpflichtung von Stürmer-Talent Paulinho von Vasco da Gama bekunden. Der erst 17-jährige Offensiv-Allrounder, der sich in dieser Saison mit guten Leistungen in der U-17-Nationalmannschaft sowie auch in der brasilianischen Meisterschaft hervorgetan hat, soll den Verein dank einer Ausstiegsklausel für umgerechnet 30 Millionen Euro verlassen können. Weil Vasco da Gama angeblich finanzielle Probleme hat, stünde eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro im Raum. Auch die internationale Konkurrenz hat wohl schon ihre Fühler ausgestreckt: Manchester City, Atletico Madrid sowie Inter und AC Mailand sind hier namentlich genannt. ... [Alle Transfermeldungen]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Holstein Kiel hat die besten Chancen auf Rang drei. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
"Bitter", war das meistgebrauchte Wort der Fürther nach dem ärgerlichen Remis (1:1) gegen den zuletzt so starken VfL Bochum. Der Befreiungsschlag im Abstiegskampf blieb durch einen späten Gegentreffer aus. Doch es gibt Gründe, die sich die Fürther selbst zuschreiben müssen. Sportdirektor Rachid Azzouzi macht sich aber genau wie Gäste-Coach Robin Dutt nur wenig Sorgen um die Fürther. ... [weiter]
Die Spielvereinigung Greuther Fürth musste sich gegen den VfL Bochum mit einem Remis begnügen. Die Hausherren hatten die Partie zwar über weite Strecken durch eine gute Defensive im Griff, allerdings verdiente sich der VfL den späten Ausgleich, weil das Team von Robin Dutt nie aufsteckte und Fürth nach dem Wechsel nachließ. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Zum zweiten Mal in Folge darf die SpVgg Greuther Fürth zu Hause im Sportpark Ronhof antreten. Zu Gast ist mit dem VfL Bochum das Team der Stunde. Bei dieser Begegnung kommt es zum Aufeinandertreffen von Kleeblatt-Coach Damir Buric und seinem jahrelangen Wegbegleiter Robin Dutt, der den Revierklub trainiert. "Fußball schreibt immer besondere Geschichten. Das ist so eine", findet Buric, erwartet aber trotz aller Freundschaft ein knallhartes "Existenzspiel". ... [weiter]
Der VfL Bochum ist im deutschen Unterhaus gerade die Mannschaft der Stunde, zwölf Punkte aus den vergangenen vier Spielen sprechen eine klare Sprache. Vor dem Gastspiel in Fürth am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) dachte Trainer Robin Dutt vor allem an einen alten Freund. ... [weiter]
Der Vertrag von Sercan Sararer läuft bei der SpVgg Greuther Fürth am Saisonende aus. Für das Kleeblatt stellt sich nun die Frage der Vertragsverlängerung, denn die Personalie ist für die Franken sowohl Chance als auch Risiko. Das Talent und Können des dribbelstarken 28-Jährigen sind genauso unbestritten wie selten. Allerdings kam der Offensivspieler mit spanischem, türkischem und deutschem Pass seit seiner Rückkehr nach Fürth im Sommer 2016 verletzungsbedingt erst auf 17 Spiele. In der laufenden Saison steht erst ein einziger Einsatz zu Buche - zuvor war der gebürtige Nürnberger knapp ein Jahr lang ausgefallen. Verlängern oder ziehen lassen? Die Spielvereinigung muss sich entscheiden... ... [Alle Transfermeldungen]
David Raum von der SpVgg Greuther Fürth ist umworben. Mindestens ein Bundesligist soll ein Auge auf den 19-jährigen Flügelangreifer geworfen haben und beobachtet das Talent seit Längerem. Nach kicker-Informationen sei ein Wechsel in diesem Sommer alles andere als ausgeschlossen. Raum schaffte in der laufenden Saison den Durchbruch bei den Profis, kam in 17 Spielen zum Zug (sieben Ein-, sechs Auswechslungen), erzielte ein Tor, gab drei Vorlagen und kommt auf einen kicker-Notenschnitt von 4,09. Seinen Stammplatz hat der Linksfuß in den letzten Wochen allerdings wieder verloren: Zwischen dem 27. und 30. Spieltag bringt es Raum nur auf einen Joker-Einsatz. ... [Alle Transfermeldungen]