Überraschungen, Sensationen und erfüllte Träume: Der "Finaltag der Amateure" ist für die Klubs aus den unteren Ligen das Tor zum DFB-Pokal. In diesem Jahr finden fast alle Finalspiele der Landespokal am Montag, 21. Mai 2018, statt. Wer kämpft an diesem Tag um den Einzug in den Pokalwettbewerb? ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Das mit Spannung erwartete Landespokal-Halbfinale in Baden war eine klare Angelegenheit: Drittligist Karlsruher SC wies den klassentieferen SV Waldhof mit 4:0 (1:0) in die Schranken. Über 14.000 Fans sahen das Derby im Wildpark. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Der Karlsruher SC hat noch Chancen, in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Um den dritten Platz zu ergattern, musste im Wildparkstadion aber ein Sieg gegen Hansa Rostock her. Doch das Spiel endete mit einer Nullnummer - auch weil Fabian Schleusener zu genau Maß nahm. ... [zum Video]
Der Karlsruher SC hat den Sprung auf Rang drei durch das torlose Remis gegen Hansa Rostock verpasst und konnte damit keinen Nutzen aus der Niederlage des SV Wehen Wiesbaden (1:2 gegen Magdeburg) schlagen. Für die Badener geht es nun laut David Pisot nur noch um Rang drei. ... [weiter]
Der Karlsruher SC kommt gegen Hansa Rostock nicht über ein torloses Remis hinaus und verpasst den Sprung auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Zwei der besten Defensiven der Liga hielten mal wieder hinten dicht. ... [weiter]
Paderborn und Magdeburg heißen die Sieger des 33. Spieltags: Der SCP festigte Platz eins mit einem Kantersieg gegen Jena, der FCM setzte sich in einem spektakulären Topspiel gegen Karlsruhe durch. Wehen verpasste es, von der KSC-Niederlage zu profitieren. Am Sonntag stand der Abstiegskampf im Mittelpunkt, Chemnitz bekam in Erfurt den Sieg auf dem Silbertablett präsentiert, Osnabrück holte in Zwickau einen Punkt. ... [weiter]
Das Champions-League-Duell des FC Bayern mit Real Madrid ist auch eine Frage der Mentalität. Wer kann dagegenhalten, wenn Typen wie Sergio Ramos oder Cristiano Ronaldo mit aller Macht auftreten? Diesen und anderen Fragen ging DER kicker.tv TALK Freitagabend nach. Zu Gast im Studio waren Boris Becker, Holger Fach, Patrick Owomoyela und kicker-Redakteur Mounir Zitouni. ... [weiter]
Boris Becker bemängelt in "Der kicker.tv Talk - Folge 29" die fehlenden Charakterköpfe in der aktuellen Mannschaft von Borussia Dortmund. Für den Ex-Tennisspieler hat Dortmund "momentan kein Gesicht". ... [zum Video]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Von seinen Mitspielern hat sich Michy Batshuayi am Dienstag verabschiedet. Für ihn ist die Saison nach der in Schalke erlittenen Fußverletzung beendet. Ob der belgische Stürmer irgendwann zurückkehrt, bewegt sich weiter im Bereich der Spekulation, ist aber nicht völlig unmöglich. ... [weiter]
Zwei Tage hat Hans-Joachim Watzke gebraucht, um das 0:2 auf Schalke zu verdauen. Seit Dienstag fühlt sich der Geschäftsführer von Borussia Dortmund wieder "angriffsbereit" und geht davon aus, "dass die Mannschaft das genauso sieht". Was die Besetzung des Cheftrainer-Postens in der nächsten Saison angeht, lässt sich Watzke nicht treiben: "Wir haben keinen Fahrplan." ... [weiter]
Dortmund gegen Leverkusen - der Kampf um die Champions League wird zum Duell der Enttäuschten. Während Bayer Leverkusen unter der Woche die 2:6-Packung im Pokal gegen die Bayern verkraften musste, leckt der BVB nach der Derbyniederlage seine Wunden. Und dann ist da ja auch noch die Frage nach der Zukunft des Trainers... ... [zum Video]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]