Brasilianischen Medien zufolge soll Bayer Leverkusen Interesse an einer Verpflichtung von Stürmer-Talent Paulinho von Vasco da Gama bekunden. Der erst 17-jährige Offensiv-Allrounder, der sich in dieser Saison mit guten Leistungen in der U-17-Nationalmannschaft sowie auch in der brasilianischen Meisterschaft hervorgetan hat, soll den Verein dank einer Ausstiegsklausel für umgerechnet 30 Millionen Euro verlassen können. Weil Vasco da Gama angeblich finanzielle Probleme hat, stünde eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro im Raum. Auch die internationale Konkurrenz hat wohl schon ihre Fühler ausgestreckt: Manchester City, Atletico Madrid sowie Inter und AC Mailand sind hier namentlich genannt. ... [Alle Transfermeldungen]
Der AC Florenz war im Mittagsspiel nicht über ein 0:0 gegen Abstiegskandidat SPAL Ferrara herausgekommen, doch Milan konnte den Patzer des direkten Konkurrenten um Platz sechs nicht nutzen und kam gegen den SSC Neapel ebenfalls zu einem torlosen Remis. Für die Gäste wiederum könnte der eine Punkt zu wenig sein, um die Meisterschaft noch einmal spannend zu machen. ... [weiter]
Fabio Capello hat seine Trainerkarriere beendet. Wie der Italiener am Montag bekanntgab, war das Engagement beim chinesischen Verein Jiangsu Suning sein letztes im Trainergeschäft. Für das Amt des italienischen Nationalcoaches kommt er damit nicht mehr in Betracht. ... [weiter]
Trotz einer erfolgreichen Phase schwelte beim AC Mailand zuletzt die ungewisse Vertragssituation von Trainer Gennaro Gattuso wie ein Damoklesschwert über den Lombarden. Gattuso selbst wollte sich nicht mit diesem Thema beschäftigen. "Das wird schon kommen", hatte der 40-Jährige immer wieder gesagt. Und nun kam es: Gattuso verlängerte seinen Vertrag bis 2021. ... [weiter]
Im Derby della Madonnina gab es am Mittwochabend keinen Sieger: Milan verpasste es, näher an Inter heranzurücken - die Champions League bleibt so wohl nur Wunschtraum. Die Nerazzurri ärgerten sich nach der Nullnummer trotzdem, speziell Inter-Kapitän Icardi haderte. ... [weiter]
Die Chance für Juventus Turin, sich von Napoli abzusetzen, war groß nach dem Patzer des Verfolgers in Sassuolo (1:1). Diese nutzte die Alte Dame und gewann schließlich auch am Ende mit 3:1 im Klassiker gegen Milan. Lange waren die Rossoneri die gefährlichere Mannschaft, in der Schlussphase schlugen die Bianconeri jedoch eiskalt zu - auch dank eines deutschen Weltmeisters. ... [weiter]
Juve gegen Milan, zweifellos ein Klassiker in Italien. Am Samstag kreuzen die beiden Schwergewichte der Serie A mal wieder die Klingen - und beide treten mit einer großen Portion Selbstvertrauen an. Ein besonderes Spiel erwartet Leonardo Bonucci, der nach seinem Abgang im Sommer erstmals als Gegner ins Juventus Stadium kommt. ... [weiter]
Zum Ende des 29. Spieltages gewann Napoli gegen Genua und rückt wieder ganz nah an Juventus ran. Denn der Spitzenreiter patzte beim torlosen Remis bei Außenseiter SPAL Ferrara. Am Sonntagnachmittag war Inters Icardi nicht zu bremsen, er traf bei Sampdoria Genua viermal! Später war auch Stadt-Rivale Milan im Einsatz und schlug Chievo Verona mit Mühe. Die Roma zeigte sich derweil in Süditalien effektiv. ... [weiter]
Als Hakan Calhanoglu am Donnerstagabend in London zum Distanzknaller ansetzte und Milan um 21.40 Uhr sehenswert in Front brachte, glaubten die Rossoneri im Duell mit Arsenal plötzlich wieder fest ans Weiterkommen in der Europa League. Doch ein fataler Pfiff des Schiedsrichters brachte den Traum jäh zum Platzen - und versetzte den türkischen Nationalspieler in Rage. Sein Trainer Gennaro Gattuso ließ aber keine Alibis gelten. ... [weiter]
Sollte RB Leipzig in der Bundesliga die Qualifikation für den Europapokal verpassen, hat dies auch Auswirkungen auf die Ablöse, die die Sachsen für Naby Keita vom FC Liverpool überwiesen bekommen. Erreicht Leipzig die Champions League, was nach dem 2:5 gegen Hoffenheim fast ausgeschlossen ist, würde RB 75 Millionen Euro für den Guineer erhalten. Ab Platz acht würde der Mittelfeldspieler für unter 60 Millionen Euro zum Klopp-Klub wechseln. ... [Alle Transfermeldungen]
"Natürlich trübt es die Laune, wenn man zwei so späte Gegentore bekommt", kommentierte Liverpools Coach Jürgen Klopp die Treffer der Roma zum 5:2-Endstand aus Sicht der Reds. Große Besorgnis äußerte der 50-Jährige bezüglich der Verletzung von Alex Oxlade-Chamberlain, der früh raus musste. Am Mittwoch bestätigten sich seine Befürchtungen: Der englische Nationalspieler wird in dieser Spielzeit nicht mehr für Liverpool und auch nicht für die Three Lions bei der WM in Russland spielen. ... [weiter]
Am Rande des Champions-League-Spieles zwischen dem FC Liverpool und dem AS Rom (5:2) hat es Ausschreitungen zwischen englischen und italienischen Fußball-Anhängern gegeben. Ein 53-Jähriger wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zwei Italiener wurden von der Polizei wegen versuchten Mordes festgenommen. Beide Vereine äußerten sich dazu. ... [weiter]
Der FC Liverpool steht nach dem 5:2 im Hinspiel gegen die AS Roma schon mit einem Bein im Finale der Champions League. Mann des Abends war wieder einmal Mohamed Salah, den Trainer Jürgen Klopp aktuell in "Weltklasseform" sieht. Doch Roma-Trainer Eusebio di Francesco hofft auf das Rückspiel. ... [zum Video]
Lange Zeit, genauer gesagt 81 Minuten hatte es an der Anfield Road nach einer kompletten Demontage der AS Rom ausgesehen. Dass aus einem 0:5 letztlich ein 2:5 wurde, hatten die Giallorossi Edin Dzeko und Diego Perotti zu verdanken, die in den Schlussminuten noch einen kleinen Funken Hoffnung auflodern ließen. Trotz eines deutlichen Sieges kam die Freude bei Liverpools Loris Karius nach Abpfiff nicht wirklich auf, wohingegen LFC-Coach Jürgen Klopp letztlich von einem "überragenden Spiel" sprach. ... [weiter]
Der FC Liverpool hat das Tor zum Endspiel in Kiew weit aufgestoßen, aber den zwischenzeitlich möglichen Kantersieg verpasst. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp führte 5:0 gegen den AS Rom, kassierte in der Schlussphase allerdings zwei Gegentore zum 5:2-Endstand. Damit würde den Italienern ein 3:0 im Rückspiel reichen. Dieses Ergebnis hatten die Römer gegen den FC Barcelona im Viertelfinale erzielt. Dennoch boten die Reds über 60 Minuten eine absolute Fußball-Gala. ... [weiter]
Der FC Liverpool hat die AS Rom mit 5:2 bezwungen und sich damit eine sehr gute Ausgangssituation für das Erreichen des Finales von Kiew erspielt. Zwischenzeitlich sah es nach einer kompletten Demontage der Roma aus, letztlich haben die Gäste aus Italien mit zwei späten Treffern noch Ergebniskosmetik betrieben und sich somit einen Funken Hoffnung auf das Weiterkommen erhalten. ... [weiter]
Jürgen Klopp will es noch einmal schaffen. Er will ins Finale der Champions League. 2013 ist ihm das mit dem BVB gelungen. Patrick Owomoyela war 2013 dabei - er erinnert sich und gibt einen Einblick in die Arbeit von Jürgen Klopp vor so wichtigen Spielen wie heute Abend. ... [zum Video]
Liverpools Trainer Jürgen Klopp ist vor dem Champions League Halbfinale in bester Laune. Wie man ihn kennt, nimmt sich Klopp nicht zu ernst und sorgt für viel Spaß auf der Pressekonferenz. ... [zum Video]
FC Barcelona gegen Manchester City? Nein, der FC Liverpool und die Roma stehen sich im Champions-League-Halbfinale gegenüber. "Ich liebe dieses Spiel, weil so etwas möglich", sagte Jürgen Klopp zum Duell der vermeintlichen Außenseiter. Ein ganz besonderer Vergleich ist es für Liverpools Schlüsselspieler Mohamed Salah. ... [zum Video]