Beim VfL Wolfsburg gab es in den vergangenen Jahren keine Entscheidung, die nicht auch über den Tisch von Francisco Javier Garcia Sanz ging. Der mächtige VW-Vorstand und Chef des VfL-Aufsichtsrats war in alle Prozesse involviert und letztlich federführend bei sämtlichen Personalentscheidungen. Es heißt, dass der 60-Jährige im Zuge der Umbaumaßnahmen bei Volkswagen auch seinen Stuhl räumen wird - und der VfL somit ohne den Boss des bislang vierköpfigen Aufsichtsratspräsidiums dastünde. Da auch Hans-Gerd Bode, VW-Kommunikationschef, dieses Gremium verlassen dürfte, schrumpft die Wolfsburger Führungsebene dramatisch zusammen.
Der schon lange vorherrschende Schwebezustand des VfL nimmt noch dramatischere Ausmaße an. Wer entscheidet nun, wie es beim Fußballklub, einer 100-prozentigen VW-Tochter weitergeht? Wer strukturiert und besetzt die Geschäftsführung neu? Wie geht es weiter mit dem schwer in der Kritik stehenden Sportdirektor Olaf Rebbe? Richtungweisende Entscheidungen müssen dringend getroffen werden - nun droht der Klub wichtige Zeit zu verlieren.
Und mittendrin muss Bruno Labbadia mit seiner Mannschaft den Abstiegskampf bewältigen. "Dass diese Themen Wolfsburg bewegen, ist keine Frage", sagt der Trainer. "VW ist der Mittelpunkt der Stadt." Dennoch fordert der 52-Jährige "die volle Fokussierung" auf die bevorstehende Aufgabe am Freitag gegen den FC Augsburg. "Uns darf es nicht tangieren." Völlig ausblenden lässt sich die Thematik freilich kaum. "Natürlich interessiert es die Mannschaft. Meine Aufgabe ist es, solche Dinge von ihr fernzuhalten. Wenn, dann thematisiere ich es mal in kleiner Gruppe. Wir können dem Verein vor allem dann helfen, wenn wir auf dem Platz funktionieren."
Mit einem Heimsieg gegen den FCA könnten die Niedersachsen eine Woche nach dem 2:0-Erfolg in Freiburg einen großen Schritt im Tabellenkeller machen. Labbadia erwartet ein Geduldsspiel und kann personell weiterhin nicht aus dem Vollen schöpfen. Josuha Guilavogui, der im Breisgau eine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hatte, fällt nun aufgrund muskulärer Probleme aus, brach am Mittwoch das Geheimtraining ab. Auch Jeffrey Bruma ist nach seiner Virusinfektion noch nicht wieder einsatzbereit. Felix Uduokhai, John Anthony Brooks, Marcel Tisserand und Jakub Blaszczykowski trainieren zwar wieder mit dem Team, wer von ihnen aber schon einsatzbereit ist, vermag Labbadia noch nicht zu sagen. Wird in der Innenverteidigung also wieder Nachwuchsmann Paul Jaeckel nach seinem starken Debüt in Freiburg (kicker-Note 2,5) an der Seite von Robin Knoche auflaufen? "So wie es aussieht, ja", sagt Labbadia.
Spannend wird auch sein, wie die Besetzung der Chefsessel auf der VIP-Tribüne aussieht. In der Regel saß dort der Aufsichtsrat, manchmal auch VW-Chef Müller. Einige Plätze dürften am Freitag leer bleiben.
Thomas Hiete
Pl. | Verein | Tore | Pkte. | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | 81:22 | 75 |
2 | ![]() | ![]() | 47:33 | 55 |
3 | ![]() | ![]() | 55:37 | 51 |
4 | ![]() | ![]() | 57:41 | 51 |
5 | ![]() | ![]() | 45:42 | 47 |
6 | ![]() | ![]() | 55:42 | 46 |
7 | ![]() | ![]() | 41:37 | 46 |
8 | ![]() | ![]() | 39:48 | 40 |
9 | ![]() | ![]() | 35:35 | 39 |
10 | ![]() | ![]() | 27:35 | 39 |
11 | ![]() | ![]() | 38:40 | 37 |
12 | ![]() | ![]() | 34:36 | 37 |
13 | ![]() | ![]() | 38:44 | 36 |
14 | ![]() | ![]() | 30:37 | 30 |
15 | ![]() | ![]() | 32:47 | 30 |
16 | ![]() | ![]() | 26:50 | 30 |
17 | ![]() | ![]() | 23:48 | 22 |
18 | ![]() | ![]() | 29:58 | 21 |