Vorname: | Philipp |
Nachname: | Lahm |
Nation: | ![]() |
Verein: | Bayern München |
Geboren am: | 11.11.1983 |
Entspannt nahm Lahm Platz vor der Medienschar und beantwortete die Fragen.
... seine schönsten Erinnerungen:
Da waren so viele Momente und Spiele, die in Erinnerung bleiben. Einen, den viele nicht auf dem Zettel haben, war mein erstes Spiel in der Champions League. Das war damals gegen Lens noch im Olympiastadion (13. November 2002, eingewechselt für Owen Hargreaves). Es war ein unvergesslicher Moment, auch wenn es nur ein paar Minuten waren. Der emotionalste war sicherlich das verlorene Champions-League-Finale zuhause 2012 gegen Chelsea. Niederlagen gehören auch zu meiner Karriere, aber am Ende ist ja alles gutgegangen.
... das Besondere am letzten Mal:
Alles ist besonders. Das letzte Mal, dass ich mit der Mannschaft ins Hotel gehe. Das letzte Mal, dass ich mit der Mannschaft zur Besprechung zusammensitze. Das letzte Mal, dass ich mit der Mannschaft ins Stadion fahre. Das letzte Mal konzentriert warmmachen. Das letzte Mal in einem ausverkauften Stadion zu spielen. Das letzte Mal, eine Meisterschaftsfeier zu erleben und mit den Fans am Balkon zu feiern. Es gibt nicht das eine besondere letzte Mal, ich werden den ganzen Tag einfach nur genießen. Aktuell verspüre ich nur Vorfreude.
... die Gefahr, etwas zu vermissen:
Aktuell stecke ich noch viel zu sehr drin. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass ich in ein paar Wochen, Monaten oder vielleicht auch erst in ein paar Jahren Dinge vermisse und die Wehmut kommt. Zum Beispiel darüber, nicht mehr mit den Mitspielern und den Betreuern in der Kabine zu sein. Ich bin ein leidenschaftlicher Fußballer, ich liebe diesen Sport. Deswegen möchte ich es auch nicht ausschließen, dass ich irgendwann wieder meine Fußballschuhe anziehe.
... seine unmittelbare Zukunft:
Für mich geht es nach 22 Jahren FC Bayern mit der kurzen Auszeit in Stuttgart erstmal darum, Abstand zu gewinnen. Ich will jetzt andere Bereiche und Personen kennenlernen. Danach wird man sehen, was passiert. Dass mich Bastian Schweinsteiger in die USA eingeladen hat, kann ich bestätigen, aber konkret ist da noch nichts.
... über den Montag nach seinem letzten Bundesliga-Wochenende:
Der Montag schaut ganz normal aus. Ich werde um 7 Uhr von unserem Sohn Julian geweckt, dann fahre ich ihn in den Kindergarten. Danach geht es für mich weiter an die Säbener Straße, um meinen Spind auszuräumen und noch ein paar Geschenke zu verteilen. Und dann werde ich den Montag ausklingen lassen. Und meine Mutter hat Geburtstag, da steht dann noch die nächste Feier an.
... was er nach seiner Karriere am meisten genießen wird:
Ich habe ja meine ganze Karriere nach einem vorgegeben Plan gelebt. Vormittagstraining, Nachmittagstraining, Hotelübernachtungen, Reisen, Spiele. Nun kann ich mein eigenes Zeitmanagement ausüben. Man kann vorausschauen und sagen: Da ist in drei Monaten eine Hochzeit, da gehen wir hin und dann trage ich das in meinen Kalender ein. Natürlich habe ich jetzt auch mehr Zeit mit meiner Familie, man kann zum Beispiel am Wochenende zusammen frühstücken, solche Rituale sind mir wichtig.
... die Überredungskünste von Carlo Ancelotti:
Er hat wirklich alles gegeben. Er hat mich jeden Tag gefragt, ob meine Entscheidung, nach dieser Saison aufzuhören, noch steht oder ob ich es mir anders überlegt habe. Geändert hat das nichts.
... ob sein Abschied im Mannschaftskreis ein Thema ist:
„Franck Ribery hat mir erst gestern angeboten, dass er mir immer eine Karte besorgen kann für die Heimspiele. Das ist gut zu wissen.“Philipp Lahm
Das kommt ja auch von beiden Seiten, wenn man dann so über die nächste Saison spricht, wann es wieder losgeht und dann sind eben Xabi Alonso und ich noch im Urlaub. Ich nenne jetzt mal auch nur Thomas Müller, mit dem ich 346 Spiele bei Bayern zusammen bestritten habe (inklusive Nationalelf 394 Partien, d. Red.). Da hoffe ich schon, dass es ihn auch ein bisschen schmerzt, wenn ich nicht mehr da bin. So am Kartentisch, aber eben auch als Sitznachbar in der Kabine.
... wie er in Erinnerung behalten werden mag:
Ich hoffe, dass mich die Fans über die Jahre als guten Fußballer in Erinnerung behalten werden. Denn das war ich einigermaßen, wenn das nicht arrogant klingt.
... die Wichtigkeit von Hermann Gerland:
Hermann war hier immer wichtig für junge, aber auch die alten Spieler. Er verkörpert den FC Bayern, er hat den Spielern beigebracht, was es heißt, beim FC Bayern Profi zu sein. Auch als wir dann internationale Trainer bekommen haben, war es wichtig, dass Hermann im Hintergrund da war.
... den Ort, wo er zukünftig Bayern-Spiele schaut:
Franck Ribery hat mir erst gestern angeboten, dass er mir immer eine Karte besorgen kann für die Heimspiele. Das ist gut zu wissen, dass ich diesbezüglich Franck in der Hinterhand habe. Ich denke aber, ich werde die Spiele eher zuhause von der Couch aus ansehen.
bst
1. Lahm, Philipp | ![]() | ![]() |
Spiele: 24 | Ø Note: 2,71 | |
2. Hummels, Mats | ![]() | ![]() |
Spiele: 25 | Ø Note: 2,84 | |
3. Javi Martinez | ![]() | ![]() |
Spiele: 24 | Ø Note: 2,96 | |
4. Hübner, Benjamin | ![]() | ![]() |
Spiele: 25 | Ø Note: 2,98 | |
5. Orban, Willi | ![]() | ![]() |
Spiele: 28 | Ø Note: 2,98 |