Vorname: | Martin |
Nachname: | Schmidt |
Nation: | ![]() |
Denn wenige Tage danach scheiterten die Nullfünfer auch noch im DFB-Pokal am abstiegsbedrohten Zweitligisten 1860 München. Nicht wenige rechneten mit einer ganz schwierigen Saison für die Elf von Trainer Martin Schmidt. "Da haben wir gesehen, wenn wir im Kopf nur einen Tick nachlassen, dann rappelts hinten", sagt der Schweizer über die Hinrundenpleite vor dem erneuten Aufeinandertreffen mit den Hanseaten am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de). Vor allem die Defensivarbeit sei nach dieser Partie wieder konzentrierter verrichtet worden. In der Tat: Nach dem 1:3 gegen Bremen gab es noch drei Gegentreffer in Augsburg (3:3) - und anschließend nur noch vier Gegentore in sechs Partien bis zur Winterpause. "Es gab drei Niederlagen, die für uns entscheidend waren: Die in Bremen, die gegen Berlin und die in Hoffenheim", sagt Schmidt. "An denen sind wir gewachsen."
Bezogen auf das Werder-Spiel heißt das: In der Phase danach legte der FSV den Grundstein dafür, dass diese Saison schon jetzt als herausragend bezeichnet werden darf. Damit das auch weiterhin der Fall ist, müsse sein Team besonders auf Claudio Pizarro ein Auge haben, fordert Schmidt. "Pizarro zu neutralisieren wird sehr schwierig sein, weil er sehr erfahren ist. Und unsere Defensive ist nicht so erfahren", warnt der 48-Jährige, dessen Gegneranalyse vor allem die Themen "Robustheit", "Größe bei Standards" und "gutes Umschaltspiel" ausspuckt.
Von einer Favoritenrolle will man in Mainz nichts wissen. Schmidt: "Gegen Leverkusen, Bayern und Dortmund ist die Rollenverteilung klar. Und wenn man als Sechster gegen ein Team wie Bremen spielt, das drei Punkte vor dem Relegationsplatz steht, sind die Rollen auch verteilt. Wir werden in die Favoritenrolle gedrängt, Bremen in die des Herausforderers. Aber ich möchte das relativieren. Man kämpft da gegen eine ganze Stadt. Bei ihnen daheim ist Werder Bremen der Favorit."
Besonders interessant ist die Frage, wie weit sein Team, das seine Stärken im Kontern hat und dies in der Rückrunde gegen große Namen wie Bayern (2:1), Gladbach (1:0), Schalke (2:1) und Leverkusen (3:1) eindrucksvoll demonstrierte, in der Ballbesitz-Entwicklung ist. In der Hinrunde bespielten die Nullfünfer die tief stehenden Hanseaten eine Halbzeit lang ordentlich, Torgefahr blieb jedoch aus - und gegen Ende des ersten Durchgangs klingelte es dreimal hinter Loris Karius. In der Wintervorbereitung ließ Schmidt immer wieder eine leicht veränderte Mittelfeldanordnung testen, in der Julian Baumgartlinger die alleinige Sechs gab und Fabian Frei, Danny Latza oder Suat Serdar auf eine Halbposition neben Yunus Malli rutschten. Nicht ausgeschlossen, dass der Mainzer Coach diesen Plan für den Fall eines tief verteidigenden Werder Bremens im Hinterkopf hat.
Benni Hofmann
Pl. | Verein | Tore | Pkte. | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | 65:13 | 69 |
2 | ![]() | ![]() | 64:26 | 64 |
3 | ![]() | ![]() | 37:27 | 48 |
4 | ![]() | ![]() | 39:35 | 44 |
5 | ![]() | ![]() | 54:44 | 42 |
6 | ![]() | ![]() | 39:33 | 42 |
7 | ![]() | ![]() | 35:33 | 41 |
8 | ![]() | ![]() | 39:34 | 38 |
9 | ![]() | ![]() | 28:34 | 33 |
10 | ![]() | ![]() | 23:31 | 33 |
11 | ![]() | ![]() | 43:54 | 32 |
12 | ![]() | ![]() | 31:38 | 31 |
13 | ![]() | ![]() | 28:41 | 28 |
14 | ![]() | ![]() | 36:54 | 28 |
15 | ![]() | ![]() | 33:43 | 27 |
16 | ![]() | ![]() | 30:43 | 27 |
17 | ![]() | ![]() | 29:43 | 27 |
18 | ![]() | ![]() | 22:49 | 17 |
Vorname: | Martin |
Nachname: | Schmidt |
Nation: | ![]() |
Vereinsname: | 1. FSV Mainz 05 |
Gründungsdatum: | 16.03.1905 |
Mitglieder: | 13.500 (01.07.2017) |
Vereinsfarben: | Rot-Weiß |
Anschrift: | Isaac-Fulda-Allee 5 55124 Mainz Telefon: (0 61 31) 37 55 00 Telefax: (0 61 31) 37 55 033 E-Mail: info@mainz05.de |
Internet: | http://www.mainz05.de |