"Antonio Conte hat mir mitgeteilt, dass er die Nationalmannschaft nach dem Ende der Europameisterschaft verlassen wird", sagte Verbandspräsident Carlo Tavecchio nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag in Rom. "Er verspürt den Lockruf des Platzes und des täglichen Trainings, und das ist verständlich."
Dieser Lockruf ist schon vor Wochen aus London ertönt. Chelsea sucht einen Nachfolger für Interimstrainer Guus Hiddink, der im Dezember José Mourinho beerbt hatte. Und Conte führt bereits seit längerem Sondierungsgespräche mit Verantwortlichen des noch amtierenden englischen Meisters.
Sein Vertrag als italienischer Nationaltrainer läuft nach der EM im Sommer aus, er hatte nach dem Vorrundenaus bei der WM 2014 für Cesare Prandelli übernommen. An der Stamford Bridge winkt ihm Medienberichten zufolge ein mit insgesamt 18 Millionen Euro dotierter Dreijahreskontrakt.
Bei Chelsea erwartet Conte eine schwere Aufgabe: Weil die Blues am Wochenende mit dem FA Cup auch den vierten Titel der Saison verspielt haben und in der Premier League nur Zehnter sind, ist eine Saison ohne Europapokal unausweichlich. Den Kader qualitativ zu verstärken, dürfte unter diesen Voraussetzungen nicht leicht werden - zumindest würde Conte so reichlich Zeit für die tägliche Trainingsarbeit finden.
jpe
Mannsch. I | Mannsch. II | Erg. | ||
---|---|---|---|---|
![]() | - | ![]() | 2:1 (0:0) | |
![]() | - | ![]() | 0:1 (0:1) | |
![]() | - | ![]() | 2:1 (1:0) | |
![]() | - | ![]() | 1:1 (0:0) | |
![]() | - | ![]() | 0:1 (0:1) | |
![]() | - | ![]() | 1:0 (0:0) | |
![]() | - | ![]() | 2:0 (1:0) | |
![]() | - | ![]() | 1:0 (0:0) | |
![]() | - | ![]() | 1:1 (0:0) | |
![]() | - | ![]() | 0:2 (0:1) | |
![]() | - | ![]() | 0:2 (0:0) | |
![]() | - | ![]() | 1:1 (1:0) |