Vorname: | Niklas |
Nachname: | Stark |
Nation: | ![]() |
Verein: | Hertha BSC |
Geboren am: | 14.04.1995 |
"Erstmal schlafen wir drüber", sagte Dardai vor der TV-Kamera und lobte sein Team, das alles "perfekt gemacht" habe. Tatsächlich hatten zwar die Schalker an diesem Abend in Sachen Ballbesitz zwar leicht die Nase vorn (55%:45%). Aber manchmal kann die Statistik eben trügen: S04 war kaum ins Spiel und nur zu zwei wirklich guten Tormöglichkeiten gekommen.
Dagegen kam das Heimteam auf dem runderneuerten Rasen im Olympiastadion bestens zurecht und ließ mit seinem Kurzpassspiel dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Von einem "verdienten Sieg" sprach denn auch S04-Trainer André Breitenreiter.
Die Treffer markierten dann andere: Vedad Ibisevic hatte zuletzt am 3. Oktober beim 3:0 gegen den HSV im eigenen Stadion getroffen, damals aber immerhin doppelt. Er vollendete in der 42. Minute einen Spielzug über Salomon Kalou und Genki Haraguchi zur Führung.
Ein zweiter Treffer blieb dem Bosnier versagt, denn sein Schuss in der 74. Minute ging knapp am Tor vorbei. Für die Vorentscheidung hatte zuvor bereits Niklas Stark gesorgt. Der Ex-Nürnberger konnte mit einem - von einem Blackout der Schalker Defensive begünstigten - Kopfballtreffer nach Ecke von Darida in der 65. Minute seinen ersten Bundesligatreffer bejubeln.
45 Zähler hat Berlin nun auf dem Konto und kommt dem internationalen Geschäft immer näher, Konkurrent Schalke ist vier Punkte auf Distanz gehalten. 17 Jahre warten die Berliner auf die Teilnahme an der Königsklasse. An diesem Abend sind sie einer erneuten Qualifikation einen großen Schritt näher gerückt.
sam