Vorname: | Dieter |
Nachname: | Hecking |
Nation: | ![]() |
Verein: | Bor. Mönchengladbach |
"Wir werden uns zusammensetzen und schauen, wie es aussieht", sagt der Trainer. Dieter Hecking und Klaus Allofs haben viel zu bereden. In den nächsten elf Tagen müssen alle Entscheidungen bezüglich des Kaders fallen. Wer kommt, wer geht? Im Sturm bleibt Basels Breel Embolo der Wunschtransfer, mit zahlreichen weiteren Kandidaten muss sich der Manager parallel beschäftigen - die Zeit wird knapp.
"Verrückte Dinge sollten wir dennoch nicht machen", betont Coach Hecking, "da bin ich mit Klaus Allofs im absoluten Einklang." Heißt: Eine Ablöse im Bereich der 30 Millionen Euro will der VfL für Embolo nicht zahlen. Allerdings: Für viel weniger wird das 18-jährige Großtalent kaum zu bekommen sein. Auch in der Innenverteidigung hält der VfL Ausschau nach Verstärkungen. Ins Auge gefasste Kandidaten wie Hoffenheims Niklas Süle oder Herthas Anthony Brooks sind jedoch wohl erst im Sommer verfügbar.
Auf der Abgangsseite könnte sich ebenfalls noch etwas tun. Francisco Rodriguez möchte sich liebend gerne dem Zweitligisten Arminia Bielefeld anschließen, weilte bereits am Montag beim Test der Arminia gegen Schalke 04 (1:0) im Stadion des Zweitligisten. Noch aber gibt es kein grünes Licht des VfL. Tendenz: Rodriguez wird für eineinhalb Jahre an die Ostwestfalen ausgeliehen. Und auch Paul Seguin, der trotz personeller Knappheit kaum Einsatzchancen besitzt, könnte verliehen werden.
Wie viel Geld dem VfL in diesem Winter für Einkäufe zur Verfügung steht, darüber entscheidet derweil auch Eigner Volkswagen. Wie passend, dass am Mittwoch der VfL-Aufsichtsratsvorsitzende Francisco Javier Garcia Sanz beim Training vorbeischaute. Für das Transfergespräch zwischen Trainer Hecking und Manager Allofs dürfte der VW-Manager die entscheidenden Informationen dabei gehabt haben.
Weiterhin nicht auf die Beine kommt unterdessen der im Sommer vom FBC Melgar Arequipa aus Peru zum VfL gewechselte Carlos Ascues. Der 23-Jährige erlitt im Trainingslager in Portugal laut Vereinsangaben "nach einer koordinativen Bewegung im Rahmen seiner Reha-Maßnahmen" einen Meniskusschaden. Der Peruaner muss nun operiert werden und wird mehrere Wochen ausfallen. Zuletzt hatte Ascues wegen einen Knochenödems pausieren müssen.
Thomas Hiete/jom