Vorname: | Marco |
Nachname: | Fabian |
Nation: | ![]() |
Verein: | Eintracht Frankfurt |
Geboren am: | 21.07.1989 |
Nach 17 Jahren auf Schalke vollzieht Kaan Ayhan erstmals einen Wechsel in seiner Karriere. Er schließt sich mit sofortiger Wirkung Eintracht Frankfurt an und möchte dort Spielpraxis sammeln, um ab Sommer 2016 aller Voraussicht nach wieder bei den Königsblauen durchzustarten.
"Es ist mein erster Wechsel", äußerte sich Ayhan auf der PK in Frankfurt. "Ich bin davon überzeugt, dass ich hier den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen kann. Ich habe mir auf jeden Fall viel vorgenommen." Genau jetzt sei für ihn "der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel, um meine Karriere voranzutreiben. Das sportliche Ziel steht hier aber im Vordergrund - und dafür werde ich alles geben."
Dieses Ziel der Hessen, die nach 17 Hinrundenspielen mit lediglich 17 Punkten tief im Keller stecken, heißt Klassenerhalt. Das bestätigte auch Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner gerne nochmals: "Wir wollen relativ schnell nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Wir mussten in der gesamten Hinrunde mit vielen Verletzungen zurechtkommen, deswegen ist es nun wichtig, dass wir in allen Bereichen mit dem optimierten Kader optimale Arbeit leisten." Dabei will Innenverteidiger oder Sechser Ayhan selbst tatkräftig mithelfen: "Mein Anspruch ist es zu spielen. Wo, das wird man dann sehen. Da wird es auch darauf ankommen, wo mich Trainer Armin Veh sieht."
Während der 21-jährige Ayhan eher für die Defensivabteilung infrage kommt, möchte es Routinier Szabolcs Huszti noch einmal in der SGE-Offensive wissen. Der 32-Jährige spielte zuletzt in China bei Changchun Yatai und zuvor in der Bundesliga bei Hannover 96 (2006 bis 2009, 2012 bis 2014), nun will sich der ungarische Techniker erneut auf Deutschlands oberster Ebene bewähren: "Ich will noch einmal zeigen, dass ich auf höchstem Niveau bestehen kann. Natürlich existiert ein Unterschied zwischen China und Deutschland, doch ich traue mir das erneut zu. Ich werde auf jeden Fall alles geben für die Eintracht, ich bringe Erfahrung aus der Bundesliga mit und hoffe, dass ich dem Verein weiterhelfen kann."
Der Wechsel zurück nach Europa wurde auch von Huszti forciert. Heimweh? "So etwas in der Art", gab der Spielmacher zu. "Wir als Familie haben uns wieder für Europa entschieden - auch weil ich erneut Vater werde. Meine Frau erwartet ihr zweites Kind."
Bleibt noch der dritte im Bunde: Marco Fabian. Der Mexikaner lebt ebenfalls für den Angriffsfußball und kommt in seiner Vita bereits auf 27 Länderspiele für seine Heimat. Der 26-Jährige liebt vor allem eine Sache: "Ich schieße gerne aus der Distanz. Das mache ich am liebsten."
Über die deutsche Bundesliga hat sich Fabian an bester Stelle erkundet: bei Javier Hernandez. "Ich habe in den letzten Wochen viel mit ihm gesprochen. Er hat mir viel über die Bundesliga erzählt", so der Neu-Frankfurter über Bayer-Angreifer "Chicharito", der in 14 Ligaeinsätzen schon stolze zwölf Treffer und zwei Vorlagen verbucht hat.
Drei Neuzugänge also, die den Kader der Hessen breiter machen. "Wir haben auf die Hinrunde regiert und wollen im Kader flexibler werden", sagte Hübner abschließend, der weitere Einkäufe im Grunde ausschloss: "Wir schauen, was auf dem Transfermarkt passiert. Aber ich denke, dass mit diesen drei Spielern die Einkaufsseite abgeschlossen ist." Auch Abgänge werden vermieden: "Wir haben schon das ein oder andere Angebot erhalten, wo man kurz ins Überlegen gekommen ist. Doch wir werden aller Voraussicht nach keinen Stammspieler mehr abgeben. Vielleicht ergibt sich nach dem Trainingslager noch die ein oder andere Leihe eines Nachwuchsspielers."
„Die Spannung, die wir bei der Eintracht haben, ist außergewöhnlich. Doch genau das macht Spaß.“Eintracht-Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen
"Wir glauben, dass wir die Situation nach der Hinrunde richtig analysiert haben", fügte Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen noch an, der obendrein zur allgemeinen Vereinslage anführte: "Die Spannung, die wir bei der Eintracht haben, ist außergewöhnlich. Es war schon immer eine hochgradige Spannung. Zurücklehnen konnte man sich nie, weil wir entweder im Abstiegskampf waren oder im Kampf um Europa. Doch genau das macht Spaß, da verliert man nie den Fokus. Ich bin weit davon entfernt, aufzugeben."
mag
Vorname: | Armin |
Nachname: | Veh |
Nation: | ![]() |