Es mutet schon seltsam an. Die Meisterschaft wurde nach zwei verpassten nationalen Titeln als oberstes Saisonziel ausgegeben. Jetzt ist es bald soweit und keiner will feiern. Man hat sich mittlerweile neue Ziele gesteckt, zu dominant marschiert das Team von Jupp Heynckes durch die Liga. Die Meisterschaft wird angesichts des deutlichen Vorsprungs im Vorbeigehen mitgenommen. Jetzt soll es schon auch noch die Champions League sein und da steht nun mal das wichtige Spiel am kommenden Dienstag gegen Juventus Turin an.
"Wir wollen vor dem Juve-Spiel gegen Hamburg auf jeden Fall ein gutes Ergebnis erzielen", betont Manuel Neuer. War da noch was? Neuer wird, wie übrigens auch Jerome Boateng, in dieser Saison erstmals in seiner Karriere die Schale entgegen nehmen. Die Vorfreude wird mit professioneller Sachlichkeit geradezu erstickt.
"Es gibt keine Bierduschen, keine Käppis, keine T-Shirts, kein Feuerwerk", sagte Mediendirektor Markus Hörwick. Heynckes kündigte immerhin ein "gemeinsames Essen als aktive Vorbereitung" auf das Viertelfinale in der Champions League an. "Da gibt's einen rheinischen Sauerbraten", scherzte Heynckes. Das in diesen Fällen in München obligatorische Weißbier verbot der 67-Jährige nicht direkt, er betonte aber: "Man kann sich auch ohne Alkohol freuen." Die alkoholfreie Variante des Weißbiers wird in der Werbung ja als isotonisch angepriesen und geht dann als Vorbereitung auf nächste Woche wohl auch gerade noch durch.
Bei Bastian Schweinsteiger und seinen Kollegen müssen die Bosse ob ihrer Feierverbots-Pläne wenig Überzeugungsarbeit leisten. "Wir müssen noch am Samstagabend den Schalter umlegen und uns auf Juventus Turin konzentrieren", forderte Schweinsteiger. "Wenn man die Chance hat, noch andere Titel zu holen, sollte man das Fußballspielen nicht einstellen. Wir wollen nach mehr greifen - das ist Bayern Münchens würdig."
Mit Blick auf die Partie gegen die Turiner könnte Heynckes gegen den HSV schon ein neues Duo im defensiven Mittelfeld testen. Anstelle des im Viertelfinal-Hinspiel gelb-gesperrten Javi Martinez könnte Luiz Gustavo Spielpraxis sammeln. "So etwas bietet sich natürlich an, das ist doch ganz klar", räumte Heynckes ein.
Angeschlagen "mit einer kleinen Verstauchung am Zeh" kehrte Franck Ribery von der Länderspielreise zurück, war beim Abschlusstraining am Freitag aber dabei. "Wenn Franck kann, dann werde ich ihn schon spielen lassen", erklärte Heynckes.
Und wenn dann am Karsamstag die Schale ganz nebenbei im Osternest landet, wäre es eben der früheste Titel der Liga-Geschichte.
noch vor Verkaufsstart verfügbar: Lesen Sie die Montagsausgabe schon Sonntagabend | |
mit unserem Abo-Service verpassen Sie garantiert keine Ausgabe | |
bequeme und sichere Bezahlung über Ihren Appstore-Account | |
mühelos und in Sekunden- schnelle geladen! |
Verein | Name | Datum | Position |
---|---|---|---|
Hradecky, Lukas 19.04.18
Torwart
Frankfurt: Däne beerbt zum dritten Mal Hradecky |
|||
12.04.18
Abwehr
Schotte kommt im Sommer ablösefrei nach Hamburg |
|||
Pl. | Torhüter | Sp. | Weisse Westen |
---|---|---|---|
1. |
Fährmann, Ralf
FC Schalke 04
|
30 | 12x |
2. |
Ulreich, Sven
Bayern München
|
25 | 11x |
3. |
Bürki, Roman
Borussia Dortmund
|
29 | 11x |
4. |
Baumann, Oliver
TSG Hoffenheim
|
30 | 10x |
5. |
Leno, Bernd
Bayer 04 Leverkusen
|
30 | 9x |
Die aktuellsten Forenbeiträge |
---|
Re (15): Hoffendlich nicht Pauli......
von:
lilie_98
- 21.04.18, 10:24 - 1 mal gelesen
|
Re: Wir haben keinen (Fahr-) Plan...
von:
larslrob
- 21.04.18, 10:14 - 9 mal gelesen
|
Re (3): Heynckes
von:
Meikinho
- 21.04.18, 08:15 - 45 mal gelesen
|
dauerhaft aktivieren