Vorname: | Stale |
Nachname: | Solbakken |
Nation: | ![]() |
Der Weltmeister von 1990 hat vor kurzem in Madrid einen Manager-Schein gemacht, Illgner lebt derzeit in Spanien. Seit Samstag ist der Posten in Köln vakant, nachdem sich der FC von Sportdirektor Volker Finke getrennt hat.
Kölns Geschäftsführer Claus Horstmann wollte sich zu Personalspekulationen nicht äußern: "Natürlich gibt es erste Gedankenspiele, wir geben aber keine Wasserstandsmeldungen ab."
Illgner wäre frisch und unverbraucht, sofern der FC jedoch Erfahrung sucht, käme er nicht in Frage. Wer könnte ansonsten Abhilfe schaffen? Andreas Rettig (48, noch Augsburg, ab Sommer Privatier mit Wohnung in Köln) wurde genannt, er wird allerdings auch mit der DFL in Verbindung gebracht. Nach SID-Informationen soll er dort die Nachfolge von Geschäftsführer Holger Hieronymus antreten. Die DFL wollte am Dienstag entsprechende Spekulationen nicht kommentieren.
Frank Schaefer (48), der Ex-Coach, könnte eine ähnliche Rolle einnehmen wie Michael Reschke (52) bei Bayer Leverkusen, als Kaderplaner und fleißiger Macher im Hintergrund. Sicherlich wird auch der Name Dietmar Beiersdorfer diskutiert, der schon vor Finkes Verpflichtung auf der FC-Liste stand.
Illgner (44) hatte für seine Abschlussarbeit das Thema "Wie würde ich den 1. FC Köln führen?" gewählt. Via "Bild" ließ er verlauten, dass er in Köln ein zum FC passendes "einheitliches Spielsystem von der U 16 bis zu den Profis favorisieren würde.
Illgner spielte zwischen 1983 und 1996 für die "Geißböcke" (326 BL-Spiele), anschließend für fünf Jahre bis zum Ende seiner Laufbahn für Real Madrid. Im Tor der Nationalmannschaft stand er bei 54 Länderspielen.
Vereinsname: | 1. FC Köln |
Gründungsdatum: | 13.02.1948 |
Mitglieder: | 100.419 (25.09.2017) |
Vereinsfarben: | Rot-Weiß |
Anschrift: | 1. FC Köln Geißbockheim Rhein-Energie-Sportpark Franz-Kremer-Allee 1-3 50937 Köln Telefon: (02 21) 71 61 63 00 Telefax: (02 21) 71 61 63 99 E-Mail: service@fc-koeln.de |
Internet: | http://www.fc-koeln.de |