Podolski (26) war erst in der Winterpause vom ehemaligen Trainer Frank Schaefer zum Kapitän bestimmt worden. Nun, gut sechs Monate später, ist er das Amt wieder los. "Pedro Geromel steht im Zentrum der Mannschaft, wird als Kapitän die neue Kultur des Teams vorleben und unser sportliches Gesamtkonzept verkörpern", begründete Solbakken seine Entscheidung für den brasilianischen Innenverteidiger.
Der Trainer betonte, dass es sich um seine alleinige Entscheidung handle. Er habe Manager Volker Finke informiert, die Wahl aber selbst getroffen.
Es sei ihm bei der Entscheidung darum gegangen, "Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen". Auch ohne Kapitänsbinde seien die Erwartungen an Podolski sehr hoch. "Er ist ein zentraler Spieler und übernimmt als 89-facher Nationalspieler mit seiner Persönlichkeit Verantwortung über den Verein hinaus", so der Norweger. Allerdings gab er auch zu, dass Podolski wenig glücklich über die Entwicklung ist. "Er hat seine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht, aber gleichzeitig die Gründe für meine Entscheidung verstanden und respektiert", erläuterte der neue Trainer.
"Lukas Podolski hat nach unseren Gesprächen Größe bewiesen und starke Leistungen im Training und im Spiel gegen den FC Arsenal gezeigt. In meinem Spielkonzept übernimmt er als Matchwinner eine wichtige Funktion. Wir alle im Trainerteam sind überzeugt von seinen herausragenden spielerischen Qualitäten und seiner Leistungsbereitschaft. Lukas Podolski hat mein volles Vertrauen", so Solbakken weiter.
Bei den FC-Fans warb Solbakken um Verständnis für seine Entscheidung. "Ich kann nachvollziehen, welche Reaktionen diese Entscheidung auslöst, und ich verstehe die Enttäuschung einiger Fans. Gleichzeitig bitte ich alle Fans des 1. FC Köln um Verständnis, dass meine Entscheidung eine Entscheidung für die gesamte Mannschaft darstellt. Unser Ziel ist es, sportlichen Erfolg zu haben", erklärte der Trainer.
noch vor Verkaufsstart verfügbar: Lesen Sie die Montagsausgabe schon Sonntagabend | |
mit unserem Abo-Service verpassen Sie garantiert keine Ausgabe | |
bequeme und sichere Bezahlung über Ihren Appstore-Account | |
mühelos und in Sekunden- schnelle geladen! |
Verein | Name | Datum | Position |
---|---|---|---|
Meyer, Max 26.04.18
Mittelfeld
Eigengewächs erhält kein neues Angebot |
|||
Junuzovic, Zlatko 23.04.18
Mittelfeld
Österreicher wird auslaufenden Vertrag nicht verlängern |
|||
Hradecky, Lukas 19.04.18
Torwart
Frankfurt: Däne beerbt zum dritten Mal Hradecky |
|||
Pl. | Torhüter | Sp. | Weisse Westen |
---|---|---|---|
1. |
Ulreich, Sven
Bayern München
|
26 | 12x |
2. |
Bürki, Roman
Borussia Dortmund
|
30 | 12x |
3. |
Fährmann, Ralf
FC Schalke 04
|
31 | 12x |
4. |
Baumann, Oliver
TSG Hoffenheim
|
31 | 10x |
Zieler, Ron-Robert
VfB Stuttgart
|
31 | 10x |
Die aktuellsten Forenbeiträge |
---|
Re: Tippspiel 2. Bundesliga 32. Spieltag 2017/18
von:
Charly09
- 26.04.18, 13:21 - 0 mal gelesen
|
Re (5): Fazit ?
von:
GIadbacher
- 26.04.18, 13:20 - 3 mal gelesen
|
Re (5): Drehst Du dann jetzt total durch ?
von:
Bilardo
- 26.04.18, 13:20 - 2 mal gelesen
|
dauerhaft aktivieren