Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sein Eigenkapital durch die Aufnahme von 15 Millionen Euro gestärkt. Das gaben die Hessen am Montag bekannt. Dabei wurde der Aktionärskreis der Fußball AG erweitert. ... [weiter]
Beim Pokalspiel auf Schalke war er - neben dem starken Keeper Lukas Hradecky - der Frankfurter Halbfinalheld. Mit seinem Hackentreffer der Marke "Tor des Monats" schoss Luka Jovic die Eintracht erneut nach Berlin. Am Samstag gegen Hertha BSC lief es nicht ganz so gut für den 20-Jährigen. In 9. Minute hatte der Serbe die Riesenchance, die Hessen in Führung zu bringen. Er zielte aber etwas zu hoch. "Luka macht den normalerweise im Schlaf. Dass er den nicht gemacht hat, wundert mich auch", sagt Trainer Niko Kovac. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Täglich grüßt das Murmeltier. Immer wieder Aufregung aufgrund des Videobeweises. Hatte Eintracht Frankfurt am Mittwoch im Pokal noch von einer Fehlentscheidung profitiert, war das Schicksal diesmal nicht auf Seiten der Hessen. Die umstrittenste Szene: Die Elfmeterentscheidung, die zum 1:0 führte. "Es ist ein Wahnsinn", moniert Sportvorstand Fredi Bobic. An diesem Tag gab es allerdings mehrere knifflige Szenen. ... [weiter]
Dank eines 3:0-Auswärtssiegs bei Eintracht Frankfurt schob sich Hertha BSC in der Tabelle bis auf vier Zähler an die Hessen heran. Vor der Pause präsentierte sich die SGE etwas durchschlagskräftiger, ehe nach der Halbzeit ein umstrittener Strafstoß für die Wende zugunsten der Hauptstädter sorgte. ... [weiter]
Erstmals nach öffentlicher Bekanntgabe, dass Trainer Niko Kovac im kommenden Jahr den FC Bayern leiten wird, hat Eintracht Frankfurt wieder ein Heimspiel. Eine Fußballpartie im eigenen Stadion war gerade zuletzt immer ein gern gesehenes Event, haben die Hessen doch seit acht Spielen nicht mehr verloren. Theoretisch sollte das Umfeld - auch wegen des Finaleinzugs im Pokal - das komplette Team feiern. Die Mannschaft wird gewiss mit Beifall empfangen werden, aber der Coach? ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Alle, die im vergangenen Jahr beim DFB-Pokalfinale in Berlin mit dabei waren, wissen, "wie schön es war", sagt Trainer Niko Kovac am Tag nach dem erneuten Einzug ins Endspiel. Das 0:1 auf Schalke sei eine fantastische "Willensleistung" seines Teams gewesen, die natürlich Kraft kostet. "Körperlich, aber auch mental", erklärt der Coach. Seine Mannschaft, so ist sich der 46-Jährige sicher, verfüge über eine starke psychische Ausdauer und sei bereit für den großen Coup. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Das Spitzenspiel der Serie A zwischen Juventus und Napoli hatte viel zu bieten, außer viele Tore. Gute Chancen, Alu-Treffer und viel Spannung waren geboten. Am Ende sorgte ein wuchtiger Kopfball für die Entscheidung zugunsten der Gäste. ... [zum Video]
Der Traum vom ersten Scudetto seit 1990 lebt für den SSC Neapel! Durch ein spätes Kopfballtor von Koulibaly siegte der Verfolger im Topspiel bei Juventus Turin mit 1:0. Vier Spieltage vor Schluss ist der Vorsprung des Serienmeisters damit auf einen Punkt geschmolzen. ... [weiter]
Und plötzlich ist es wieder ein Titelrennen! Am Sonntagabend erwartet Juventus Turin den SSC Neapel zum großen Showdown um die Meisterschaft. Im Vordergrund stehen ausgerechnet zwei, die im Spiel des Jahres wohl gar nicht ran dürfen. ... [weiter]
Wer macht das Rennen um den Scudetto? Nur noch vier Punkte beträgt der Rückstand des SSC Neapel auf Spitzenreiter Juventus - rückt Napoli mit einem Sieg im Topspiel bei Juventus am Sonntagabend ganz nah an den Serienmeister heran? Verpasse nichts im Titelrennen der Serie A: Starte jetzt deinen Gratismonat bei DAZN und erlebe das Gipeltreffen in Turin live im Stream! ... [weiter]
Crotones langer Mittelstürmer Simy sorgt für Spannung im Titelrennen der Serie A. Beim 1:1 gegen Primus Juventus Turin traf der Angreifer per Fallrückzieher zum Ausgleich und sorgt vor dem Topduell der Alten Dame mit Napoli für Spannung. ... [zum Video]
Die Spannung im Titelkampf in der Serie A steigt wieder: Juventus Turin kassiert ein Fallrückzieher-Tor und lässt Punkte in Crotone (1:1). Der Vorsprung auf Napoli schmilzt damit auf vier Punkte. Die Kampanier gewannen nach Rückstand noch 4:2 gegen Udine. Im Ringen um Platz 4 fuhr die Roma einen 2:1-Pflichtsieg ein, während Lazio ein turbulentes Spiel in Florenz 4:3 gewann. ... [weiter]
Seine diesjährige "Audi Summer Tour" führt den FC Bayern nach Klagenfurt, Philadelphia und Miami. Im Rahmen des International Champions Cup (ICC) stehen für den neuen Trainer Niko Kovac und sein Team gleich drei hochkarätige Testspiele auf dem Programm. ... [weiter]
Nachdem Napoli zuvor beim AC Mailand nicht über ein 0:0 hinauskam, macht nun Juventus Turin mit einem 3:0 gegen Sampdoria Genua einen großen Schritt in Richtung abermaliger Titelverteidigung und baute den Abstand zum Konkurrenten auf sechs Punkte aus. Douglas Costa legte alle drei Treffer auf, mit Mandzukic, Höwedes und Khedira trugen sich gleich drei Ex-Bundesliga-Spieler in die Torschützenliste ein. ... [weiter]
Italien-Ikone Andrea Pirlo hat Gianluigi Buffon nach dessen heftiger Schiedsrichterkritik in der Champions League offensiv verteidigt - und fand damit ganz andere Worte als zuvor Alessandro Del Piero. ... [weiter]
Getrieben vom Coup der Roma gegen den FC Barcelona (3:0) war auch Juventus Turin bei Real Madrid nahe am Wunder. Doch ein vieldiskutierter Elfmeter und Cristiano Ronaldo beendeten alle Träume in der Nachspielzeit. Entsetzen ob "der Grausamkeit des Fußballs" herrschte tags darauf in der italienischen Presse. ... [weiter]