Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Es war sein erster Bundesligaeinsatz für Bayer 04 Leverkusen. Beim 0:4 in Dortmund hielt Ramazan Özcan die Werkself mit Glanztaten zumindest bis zur Pause im Spiel. Nach dem indiskutablen Auftritt seiner Vorderleute sprach der Routinier Klartext. ... [weiter]
Bayer 04 Leverkusen muss die heftige 0:4-Niederlage am Samstagabend in Dortmund verarbeiten und hat auch noch die Verletzung von Jonathan Tah zu verdauen. Für den Innenverteidiger könnte die Saison schon vorzeitig vorbei sein. ... [weiter]
Dank eines famos aufspielenden Jadon Sancho kam der BVB zu einem hochverdienten 4:0-Erfolg über Bayer Leverkusen. Der 18 Jahre alte Engländer sorgte für viel Betrieb auf der linken Seite und stellte die Werkself vor manch (unlösbares) Problem. Neben Sancho trumpfte auch Reus auf, wobei der deutsche Nationalspieler zunächst einige Anläufe benötigte. ... [weiter]
Brasilianischen Medien zufolge soll Bayer Leverkusen Interesse an einer Verpflichtung von Stürmer-Talent Paulinho von Vasco da Gama bekunden. Der erst 17-jährige Offensiv-Allrounder, der sich in dieser Saison mit guten Leistungen in der U-17-Nationalmannschaft sowie auch in der brasilianischen Meisterschaft hervorgetan hat, soll den Verein dank einer Ausstiegsklausel für umgerechnet 30 Millionen Euro verlassen können. Weil Vasco da Gama angeblich finanzielle Probleme hat, stünde eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro im Raum. Auch die internationale Konkurrenz hat wohl schon ihre Fühler ausgestreckt: Manchester City, Atletico Madrid sowie Inter und AC Mailand sind hier namentlich genannt. ... [Alle Transfermeldungen]
Vor dem Spiel in Dortmund warnte Bayer Leverkusens Cheftrainer Heiko Herrlich davor, den BVB aufgrund der dortigen Krisenstimmung zu unterschätzen, möchte aber die Verunsicherung beim Gegner ausnutzen. ... [weiter]
Dortmund gegen Leverkusen - der Kampf um die Champions League wird zum Duell der Enttäuschten. Während Bayer Leverkusen unter der Woche die 2:6-Packung im Pokal gegen die Bayern verkraften musste, leckt der BVB nach der Derbyniederlage seine Wunden. Und dann ist da ja auch noch die Frage nach der Zukunft des Trainers... ... [zum Video]
Bayer 04 hat Fernando Carro de Prada, zuletzt Vorstandsvorsitzender von Arvato in Gütersloh und Mitglied des Vorstands der Bertelsmann SE, mit Wirkung zum 15. Mai zum neuen Geschäftsführer berufen. Mit der Vorstellung des 53-Jährigen gab der Klub auch eine Umstrukturierung in der Geschäftsführung bekannt: Rudi Völler (58), bislang Sportdirektor, übernimmt ab dem 1. Juli die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Sport; Manager Jonas Boldt (36) steigt zum Sportdirektor auf. ... [weiter]
Jonas Hector setzt ein starkes Zeichen. Der deutsche Nationalspieler wird von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag keinen Gebrauch machen. Vielmehr verlängerte der 27-Jährige seinen Vertrag beim 1. FC Köln trotz des sich abzeichnenden Abstiegs vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2023. ... [weiter]
Das 2:2 gegen Schalke dürfte nicht reichen. Acht Punkte Rückstand hat der 1. FC Köln auf den Relegationsplatz - bei noch drei ausstehenden Spielen. Ein Jahr nach der Europa-Euphorie muss man sich in Köln wohl mit dem Abstieg in die 2. Liga abfinden. ... [zum Video]
Der Abstieg des 1. FC Köln rückt nach dem 2:2 gegen Schalke immer näher. Ob das zugleich auch der Abschied von Timo Horn sein könnte? Nicht zwingend. Möglicherweise will Horn helfen, den Betriebsunfall zu reparieren. Bereits unter der Woche hatte er während eines Medientermins gesagt: "Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, diesen Weg mit dem FC weiterzugehen. Aber ich kann nichts versprechen zum jetzigen Zeitpunkt." Insider beziffern die Chancen auf einen Verbleib des Keepers auf 60 bis 80 Prozent. ... [Alle Transfermeldungen]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Der 1. FC Köln hat am Sonntagabend ein glückliches Remis gegen einen FC Schalke eingefahren, der sich an die eigene Nase fassen muss. Durch das späte 2:2 avancierte Konoplyanka zum tragischen Helden. ... [weiter]
Ehrlichkeit und Transparenz sind ihm wichtig, aber man müsse im Fußballgeschäft auch mal Dinge zurückhalten. Vor dem Aufstiegskracher gegen den 1. FC Nürnberg am Montag spricht Holstein Kiels Trainer Markus Anfang im kicker-Interview (Montagsausgabe) über den Transfer zum 1. FC Köln. ... [weiter]
Sandhausen statt Schalke, Jahn Regensburg statt Bayern München. Dieses Szenario deutet sich für die nächste Saison an beim Fast-Absteiger 1. FC Köln. Viermal Bundesliga noch, zweimal davon in eigener Arena gegen die Top-Teams der Liga, dann müssen die Geißböcke wohl zum sechsten Mal in die Zweite Liga runter. Zuvor sieht Trainer Stefan Ruthenbeck bei seiner Abschiedstour die Mannschaft "in der Pflicht". ... [weiter]