In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Holstein Kiel hat die besten Chancen auf Rang drei. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Fortuna Düsseldorf hat sich nach drei Niederlagen in Folge eindrucksvoll zurückgemeldet und den FC Ingolstadt deutlich mit 3:0 geschlagen. Dabei fiel ein Tor fast zweimal. ... [weiter]
Trotz zuletzt drei Niederlagen in Folge ist der Aufstieg in die Bundesliga für Fortuna Düsseldorf immer noch zum Greifen nahe. Klaus Allofs, der in Düsseldorf seine Karriere begann, freut sich über die Entwicklung bei der Fortuna. Zuzuschreiben ist der Erfolg für ihn Trainer Friedhelm Funkel. ... [zum Video]
Bei Fortuna Düsseldorf war zuletzt Sand im Getriebe, dreimal in Folge musste sich der Spitzenreiter geschlagen geben. Trainer Friedhelm Funkel ist jetzt gefordert, die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. "Der Zeitpunkt, wieder zurückzukommen, ist jetzt da", gibt der Coach vor. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Fortuna Düsseldorf hat den Vertrag mit Torhüter Raphael Wolf verlängert. Der 29-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis 2021, wie der Klub am Donnerstag bekanntgab. In der laufenden Spielzeit ersetzte Wolf den verletzten Michael Rensing nach dem 3. Spieltag und ist seitdem die unumstrittene Nummer eins. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Wenn man nur die letzten drei Spieltage betrachtet, ist Fortuna Düsseldorf mit drei Pleiten und 2:6 Toren Tabellenletzter. Nach dem 1:3 in Heidenheim haderte man beim Spitzenreiter vor allem mit der 54. Minute. ... [weiter]
Beim 3:0-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg meldete sich Raffael nicht nur wegen seines Tores eindrucksvoll zurück. Rechtzeitig vor dem Saisonfinale zeigt die Formkurve des Brasilianers endlich nach oben, nachdem die Rückrunde bisher ziemlich unbefriedigend für ihn verlaufen ist. ... [weiter]
Christoph Kramers Freistoßtor zum 3:0-Endstand wird in keinem Jahresrückblick der Saison fehlen. Die Wolfsburger beschwerten sich nur kurz, ehe sie einsehen mussten, dass alles mit rechten Dingen zuging. Schiedsrichter Tobias Stieler erklärte am Montag seine Sicht auf die Situation. ... [weiter]
Erst ging ein Raunen durch das Publikum. Dann, bei der ersten Ballberührung, kam Beifall auf, und nach dem Schlusspfiff feierten die Gladbacher Fans Ibrahima Traoré, als hätte er drei Tore geschossen. Mindestens. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Das sichere 3:0 am Freitagabend gegen den VfL Wolfsburg hat die Gemüter rund um den Borussia-Park beruhigt. Umso intensiver werden die Planungen für die neue Saison vorangetrieben. Einen "radikalen Umbruch", das hat Sport-Direktor Max Eberl jüngst bekräftigt, wird es nicht geben. Der ist auch gar nicht nötig. Aber gesucht wird ein bestimmter Spielertyp. Es geht in Richtung "Drecksack". ... [weiter]
Solch eine Begeisterung im Borussia-Park wie beim 3:0 gegen Wolfsburg hatte es in Gladbach schon länger nicht gegeben. Besonders froh darüber zeigte sich auch Christoph Kramer, der hervorhob, was möglich sei, wenn alle Borussen zusammenhalten: "Heute war gut zu sehen, was für eine Wucht wir gemeinsam auf den Platz bringen können." ... [weiter]
Borussia Mönchengladbach hat am Freitagabend einen klaren und auch in der Höhe verdienten 3:0-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg eingefahren. Gegen harmlose Niedersachsen reichte den Fohlen eine starke erste Hälfte, um die drei Punkte einzutüten. Für die Niedersachsen wird die Luft im Abstiegskampf damit immer dünner. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Borussia Mönchengladbach wird wohl auch in diesem Jahr das internationale Geschäft verpassen. Bei den Fans steht Trainer Dieter Hecking in der Kritik - der wehrt sich. Intern gibt es keine Zweifel am Coach. Hecking will bleiben - und soll bleiben. Sportdirektor Max Eberl richtet indes einen Appell an die Spieler. ... [zum Video]