In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Spitzenspiel in der zweiten Liga. Der Tabellendritte Holstein Kiel empfängt den 1. FC Nürnberg, aktuell auf Rang zwei. Beide Teams wollen den ungeliebten Relegationsplatz vermeiden und den Aufstieg ins Fußball-Oberhaus schaffen. Wer will es mehr? ... [zum Video]
Endspurt im Aufstiegsrennen: Am Montagabend gastiert der 1. FC Nürnberg erstmals bei der KSV Holstein in Kiel. Ausgerechnet im Topspiel beim direkten Konkurrenten muss Trainer Michael Köllner in der Abwehr womöglich auf zwei Leistungsträger verzichten. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Der Vertrag von Mittelfeldspieler Ondrej Petrak läuft beim 1. FC Nürnberg im Sommer aus. Der Club hält eine Option zur Verlängerung - ob er diese auch zieht, sei laut FCN-Sportvorstand Andreas Bornemann noch "völlig offen". Der 26-jährige Tscheche, der im Januar 2014 für rund eine Million Euro von Slavia Prag in die Frankenmetropole wechselte, schaffte den erhofften Sprung zum Führungsspieler zwar nicht, gilt aber trotzdem als verlässliche und flexible Kraft. Der zweifellos talentierte Blondschopf kann sowohl als Sechser als auch als Innenverteidiger agieren. In der laufenden Saison kommt Petrak auf 20 Spiele (14 Ein-, drei Auswechslungen), einen Assist und einen kicker-Notenschnitt von 3,79. ... [Alle Transfermeldungen]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Mit Zuversicht geht der 1. FC Nürnberg in den Endspurt des Aufstiegsrennens in die Bundesliga. Sportvorstand Andreas Bornemann lobte insbesondere die Comeback-Qualitäten der Mannschaft, die in den vergangenen vier Spielen nach Rückstand jeweils noch zu Punkten kam. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
Mit einem 1:1 in Ingolstadt verpasste Nürnberg den Sprung an die Tabellenspitze und gleichzeitig, in Kiel einen Verfolger auf Abstand zu halten. Kevin Möhwald war am Ende aber mit dem Punktgewinn zufrieden und gab auch noch einen kleinen Einblick in seine Zukunftspläne. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Mainz bleibt auswärts weiter ein Punktelieferant. Auch in Augsburg reichte es für den abstiegsbedrohten FSV nicht. In einem intensiven Spiel kassierten die Nullfünfer ein 0:1 und verpassten so den erhofften Befreiungsschlag im Keller. Dieser glückte dem FCA, der durch den Sieg nicht nur seine Negativserie von zuvor vier Heimniederlagen in Serie beendete, sondern auch die 40-Punkte-Marke knackte und damit zugleich den Ligaverbleib auch rechnerisch sicherte. ... [weiter]
Ein Spiel, drei Ziele: Der FC Augsburg will am Sonntag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) gegen Mainz die 40-Punkte-Marke knacken, damit den Klassenerhalt perfekt machen und nach zuletzt vier Niederlagen wieder ein Heimspiel gewinnen. "Wir können am Wochenende drei Fliegen mit einer Klappe schlagen", sagte Trainer Manuel Baum am Freitag. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Jan Moravek ist nach seiner Gelb-Roten Karte in Wolfsburg gesperrt, Daniel Baier droht wegen eines Tinnitus erneut auszufallen. Vor dem Heimspiel gegen Mainz am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) ist Manuel Baum deshalb auf der Suche nach einer Lösung für die Sechserposition. Der Trainer des FC Augsburg schwankt zwischen Stabilität und Offensive. ... [weiter]
Er kam in dieser Saison nur zu drei Kurzeinsätzen für den FC Augsburg - trotzdem machte sich Trainer Manuel Baum für eine Vertragsverlängerung mit Christoph Janker (33) stark. Jetzt hat der Verteidiger freudig unterschrieben. ... [weiter]
Mittelfeldspieler Daniel Baier muss aufgrund eines Tinnitus weiterhin pausieren. Der Kapitän des FC Augsburg hatte zuletzt bereits beim 0:0 in Wolfsburg gefehlt und stand auch am Dienstag nicht auf dem Trainingsplatz. Alfred Finnbogason und Marcel Heller absolvierten ein individuelles Programm. ... [weiter]