Krasnodar vor der Brust, aber den BVB schon im Kopf? Einen Tag vor dem Europa-League-Rückspiel gegen FK Krasnodar lenkt nicht nur Leverkusens Trainer Peter Bosz den Blick einzig auf die Partie gegen die Russen. ... [weiter]
Vor dem Sonntagsspiel gegen Düsseldorf war die Zeit zu kurz gewesen. Doch am Dienstag hat Sven Bender nach einer Sprunggelenkverletzung, die er im Hinspiel der Zwischenrunde in der Europa League beim 0:0 in Krasnodar erlitten hatte, wieder mit der Mannschaft trainiert und steht für das Rückspiel am Donnerstag bereit. ... [weiter]
Charles Aranguiz (29) trumpft derzeit wieder auf, Bayer Leverkusen würde ihn gerne langfristig binden und den bis 2020 gültigen Vertrag vorzeitig verlängern. "Es gibt schon länger Gespräche", sagt Sportdirektor Simon Rolfes, dessen Vorgänger Jonas Boldt bereits initiativ geworden worden war. "Wir sind im engen Austausch." Allerdings wird der wohl nicht so früh zum Erfolg führen, wie es sich der Klub wünscht. Aranguiz möchte sich aus familiären Gründen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festlegen, sich länger zu binden. ... [Alle Transfermeldungen]
Bereits nach einer Viertelstunde war für Bayer Leverkusens Karim Bellarabi am Sonntagabend gegen Fortuna Düsseldorf Schluss. Nun steht fest, wie lange der Offensivakteur ausfallen wird. ... [weiter]
Es ist wohl eine der ältesten Floskeln im Fußball und sie sagt eine Menge über das aus, was ein Trainer von einer Mannschaft verlangt: "Ball und Gegner laufen lassen." Klingt einfach, ist jedoch meist schwer umzusetzen, weil dieser Gegner eben auch mitspielt. Es sei denn, man lässt ihn nicht. So wie Bayer Leverkusen am Sonntag Fortuna Düsseldorf. ... [weiter]
Nicht nur für Bruno Labbadia ist die Handspiel-Regel ein "rotes Tuch". Doch schon bald könnte sie sich ändern - beim zuständigen IFAB werden konkrete Neuerungen diskutiert. ... [weiter]
Bayer Leverkusen ist in der Bundesliga das Team der Stunde und hat das beim 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. Einmal mehr im Fokus war auch das verheißungsvolle Talent Kai Havertz, zu dessen Zukunft sich Geschäftsführer Sport Rudi Völler - wie auch zu neuen Saisonzielen - spezifischer äußerte. ... [weiter]
Rückrunden-Durchstarter Bayer Leverkusen hat auch ein personalgeschwächtes Fortuna Düsseldorf - mit über 80 Prozent Ballbesitz - überrollt und am Ende verdient mit 2:0 gewonnen. Ein Meilenstein der Hausherren in der ersten Halbzeit war Saison-Bestwert. Wermutstropfen gab es dennoch auf beiden Seiten: Karim Bellarabi und Jean Zimmer mussten verletzt ausgewechselt werden. ... [weiter]
Beim 0:0 in Krasnodar hatte sich Bayer 04 in der Europa League in der zweiten Hälfte die Zähne an tief stehenden Russen ausgebissen. Und am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf steht für die Werkself und Angreifer Lucas Alario gleich die nächste Geduldsprobe an. Bei dieser muss Trainer Peter Bosz womöglich außer auf Lars Bender auch auf dessen Zwillingsbruder Sven verzichten. ... [weiter]
Am Rande der Bundesligapartie zwischen dem 1. FC Nürnberg und Borussia Dortmund ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Eurosport bestätigte, dass zwei Personen versucht hätten, in das Studio des TV-Senders zu gelangen. Der Club verurteilte die Vorfälle. ... [weiter]
Tor- und freudlos endete am Montag die Auswärtspartie des BVB beim 1. FC Nürnberg. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre steckt unübersehbar in einem Zwischentief und ist seit fünf Spielen sieglos. Wenig ist derzeit zu sehen vom Glanz, den die Borussia noch in der ersten Saisonhälfte - etwa beim 7:0-Hinspielsieg über den Club - versprühte. Die Sehnsucht nach Marco Reus wird größer und größer. ... [weiter]
Am Ende dieses Montagabends musste sich Borussia Dortmund mit einem 0:0 beim 1. FC Nürnberg anfreunden. Ein torloses Remis beim Tabellenletzten - ein Resultat, das mit den hohen Ansprüchen des BVB grundsätzlich zwar nicht zu vereinbaren, für Trainer Lucien Favre im Zuge einer langen Saison aber schlichtweg Teil des Weges ist. ... [weiter]
Borussia Dortmund ist am Montagabend zum fünften Mal in Serie ohne Sieg geblieben. Beim 1. FC Nürnberg kam der BVB nicht über ein 0:0 hinaus. Der Club wehrte sich beim Schommers-Debüt tapfer - und schnupperte kurz vor Schluss bei einer der wenigen Chancen gar am Sieg. ... [weiter]
Borussia Dortmund büßt im Titelrennen mit dem FC Bayern weiter Punkte ein. Der Spitzenreiter kam am Montagabend zum Abschluss des 22. Spieltags beim Tabellenletzten 1. FC Nürnberg nicht über ein 0:0 hinaus. Der Vorsprung des BVB auf den Rekordmeister aus München beträgt damit nur noch drei Zähler. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre bleibt im fünften Pflichtspiel in Serie ohne Sieg. ... [weiter]
Seit vier Pflichtspielen ohne Sieg: Borussia Dortmund hat die erste Krise unter Lucien Favre. Auswärts beim Tabellenschlusslicht Nürnberg will der BVB nun zurück in die Erfolgsspur finden. ... [zum Video]
Wenn Borussia Dortmund am heutigen Montagabend (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) beim 1. FC Nürnberg gastiert, wird Julian Weigl aller Voraussicht nach wieder in der Innenverteidigung agieren. Im Vorfeld sprach der 23-Jährige über die ungewohnte Rolle - und das Interesse von Paris Saint-Germain. ... [weiter]
Nicht nur für Bruno Labbadia ist die Handspiel-Regel ein "rotes Tuch". Doch schon bald könnte sie sich ändern - beim zuständigen IFAB werden konkrete Neuerungen diskutiert. ... [weiter]
Montagabend, Flutlicht, ausverkauftes Haus, es kommt der Tabellenführer: Der 1. FC Nürnberg empfängt Borussia Dortmund und Hanno Behrens, Kapitän beim FCN, glaubt nach der guten Stimmung im Training sogar an eine Überraschung. "Natürlich ist die Chance sehr gering, aber wir hoffen, dass wir diesen einen Tag erwischen, an dem wir sie irgendwie packen können." ... [zum Video]