Gleich ein ganzes Quartett hat in Hannover einen besonderen Bezug zum nächsten Gegner Frankfurt. Personell gab es für 96 unterdessen in dieser Woche ein paar positive Nachrichten. ... [weiter]
Nicht nur für Bruno Labbadia ist die Handspiel-Regel ein "rotes Tuch". Doch schon bald könnte sie sich ändern - beim zuständigen IFAB werden konkrete Neuerungen diskutiert. ... [weiter]
Ein kaum mehr Hoffnung machendes 0:3 in Hoffenheim - Hannover am Boden. Einer, der sich im Abstiegskampf auskennt und ihn schon erfolgreich bestritt, sagt, was nun nötig ist. Und wie er sich selbst bei 96 einbringt. ... [weiter]
Vorne komplett harmlos, hinten teils vogelwild: Der Auftritt von Hannover 96 am Samstag in Sinsheim war über 90 Minuten weit weg von dem, was sich das Team vorgenommen hatte. Thomas Doll, der Trainer der Niedersachsen, war nach dem Spiel sichtlich bestürzt über die Art, wie sich seine Mannschaft im Kraichgau präsentiert hatte. ... [weiter]
Die TSG Hoffenheim hat am Samstagnachmittag die abstiegsbedrohten Hannoveraner über 90 Minuten lang dominiert und am Ende hochverdient mit 3:0 gewonnen. Das Team von Thomas Doll wirkte hinten völlig überfordert und vorne harmlos bis zum Schluss. Die Kraichgauer näherten sich dagegen durch den Sieg wieder den europäischen Plätzen an. ... [weiter]
Thomas Doll ist nicht nur Cheftrainer, sondern auch Integrationsbeauftragter bei Hannover 96. Er will im Abstiegskampf alle mitnehmen, alle sollen zur 96-Familie dazugehören, alle am selben Strang ziehen, um den zweiten Abstieg in zwei Jahren noch zu verhindern. Selbst Spieler wie der Däne Uffe Bech oder der Brasilianer Jonathas sind für den neuen Chefcoach nicht abgeschrieben. Und auch Horst Heldts Einschätzung macht Hoffnung. ... [weiter]
Wann endet die über einjährige Auswärtsmisere von Hannover 96? Thomas Doll rechnet sich schon bei der TSG Hoffenheim etwas aus - und steckt voller Energie. ... [weiter]
Beim Abschlusstraining am Mittwochnachmittag liefen auch Sebastian Rode und David Abraham auf den Platz. Ob sie bereits gegen Schachtar Donezk eingesetzt werden können, ist aber weiterhin offen. Gelson Fernandes (Oberschenkelverletzung) fällt dagegen definitiv aus. ... [weiter]
Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen sind die letzten beiden Bundesligisten in der Europa League. Beide Teams haben aus dem Hinspiel ein Unentschieden mit nach Hause gebracht und wollen jetzt vor heimischem Publikum den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen. ... [zum Video]
Ob Kevin Trapp, Makoto Hasebe, Jonathan de Guzman, Ante Rebic oder Gelson Fernandes - bei der Eintracht tummeln sich zahlreiche Profis mit großer internationaler Erfahrung. Der erst 19 Jahre alte Innenverteidiger Evan Ndicka steht dagegen noch ganz am Anfang seiner Karriere. Deshalb hat die Partie gegen Schachtar Donezk für ihn auch eine ganz besondere Bedeutung. ... [weiter]
Eintracht Frankfurt muss im Rückspiel gegen Schachtar Donezk voraussichtlich nicht nur auf Sebastian Rode (Wadenverletzung), sondern auch auf Gelson Fernandes (Oberschenkelverletzung) verzichten. Das stellt Trainer Adi Hütter vor ein Problem im zentralen Mittelfeld. ... [weiter]
Nicht nur für Bruno Labbadia ist die Handspiel-Regel ein "rotes Tuch". Doch schon bald könnte sie sich ändern - beim zuständigen IFAB werden konkrete Neuerungen diskutiert. ... [weiter]
Am Ende musste sich Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach mit dem vierten Unentschieden in der Liga in Folge zufriedengeben (1:1). Sportvorstand Fredi Bobic erklärte nach Spielende, warum er trotz des späten Ausgleichs der Fohlen mit dem Punkt gut leben konnte - und wie die Eintracht mit dem umworbenen Luka Jovic plant. ... [weiter]
Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach haben sich in einer insgesamt ausgeglichenen Partie 1:1 getrennt. Die Fohlen waren über weite Strecken die gefährlichere Mannschaft, allerdings musste die Borussia nach einem späten Nackenschlag vor der Pause einem Rückstand hinterherlaufen. Weil sich Gladbach in der Schlussphase doch noch belohnte, spielte die Eintracht in der Liga zum vierten Mal in Folge unentschieden. ... [weiter]
Eintracht Frankfurt hat die Leihe von Mittelfeldspieler Allan Souza vorzeitig beendet. Dies teilten die Hessen am Samstag mit. Allans Stammverein, der FC Liverpool, wird den Brasilianer aber gleich weiter an den brasilianischen Erstligisten Fluminense weiterverleihen. Eigentlich hatte die Eintracht den Spieler für ein Jahr ausgeliehen, doch Allan konnte sich im starken Mittelfeld des Europa-League-Teilnehmers nicht durchsetzen. ... [Alle Transfermeldungen]
Seit dem 2:1 im Montagsspiel gegen Leipzig vor einem Jahr hat die Eintracht keine Mannschaft mehr geschlagen, die vor dem jeweiligen Spieltag in der oberen Tabellenhälfte stand. Ein Favoritenschreck war Frankfurt - in Anführungszeichen - nur in der Europa League und vergangene Saison im DFB-Pokal. Gegen Gladbach wäre es aus gleich mehreren Gründen wichtig, ein Ausrufezeichen zu setzen. ... [weiter]