So richtig einlassen mochte sich Maxi Eggestein im Rahmen der Bremer Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Stuttgart am Freitagabend (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) nicht auf die Fragen nach seiner Zukunft. Doch auch in wenigen Worten gab der 22-Jährige, der aktuell bis 2020 an Werder gebunden ist, einiges Wesentliches zu verstehen. ... [weiter]
Die Serie führte zwar noch nicht zu einer überragenden Punkteausbeute, von Bedeutung ist sie für Trainer Florian Kohfeldt trotzdem. Als einzige Bundesliga-Mannschaft traf Werder in allen 22 Saisonspielen, zuletzt rettete Claudio Pizarro diese Bilanz mit seinem Last-Minute-Rekordtor beim 1:1 in Berlin. ... [weiter]
Seit Dezember 2017 ist Fin Bartels bereits außer Gefecht gesetzt, also quälend lange 14 Monate nach seinem beim 2:1-Erfolg in Dortmund erlittenen Achillessehnenriss. Voll belastbar ist der seit knapp zwei Wochen 32 Jahre alte Angreifer immer noch nicht, doch ein Ende der Leidenszeit scheint nun tatsächlich absehbar. ... [weiter]
Der späte Ausgleich von Claudio Pizarro beim 1:1 in Berlin überstrahlte aus Bremer Sicht am Wochenende natürlich alles. Doch nicht nur wegen des Rekords des Peruaners, der sich als ältester Torschütze der Bundesliga-Geschichte in die Annalen eintrug, ist dieser Treffer bemerkenswert. Denn: Bereits zum 10. Mal war in dieser Saison ein Joker für die Grün-Weißen erfolgreich. ... [weiter]
Nicht nur für Bruno Labbadia ist die Handspiel-Regel ein "rotes Tuch". Doch schon bald könnte sie sich ändern - beim zuständigen IFAB werden konkrete Neuerungen diskutiert. ... [weiter]
Seit Samstagabend ist Mirko Votava seine historische Bestmarke los. Claudio Pizarro hat den heute 62-Jährigen als ältester Torschütze der Bundesliga-Geschichte abgelöst. Votava hatte am 24. August beim Bremer 1:2 gegen Stuttgart im Alter von 40 Jahren und 121 Tagen getroffen, Pizarro war nun 15 Tage älter. Am Sonntagmorgen sprach der kicker mit dem heutigen Co-Trainer der Bremer U 23. ... [weiter]
Max Kruse und Claudio Pizarro fanden zwischen der vierten und sechsten Minute der Nachspielzeit noch die Zeit für eine Besprechung, sogar ein Witz fand Einzug. Am Ende brachte der 40 Jahre und 136 Tage alte Werder-Methusalem die Kugel im Tor unter, sicherte Bremen einen (unverdienten) Punkt, erhielt eine beachtliche Vereinsserie - und stieg zum ältesten Bundesliga-Torschützen der Geschichte auf. ... [weiter]
Hertha BSC hatte beim Samstagabendspiel des 22. Bundesliga-Spieltags über 95 Minuten alles im Griff, führte verdient mit 1:0 gegen den SV Werder Bremen - und fing sich am Ende doch das 1:1. Mittendrin: Claudio Pizarro (40), der dank seines kuriosen Treffers nun der älteste Torschütze der Geschichte ist. ... [weiter]
Gleich ein ganzes Quartett hat in Hannover einen besonderen Bezug zum nächsten Gegner Frankfurt. Personell gab es für 96 unterdessen in dieser Woche ein paar positive Nachrichten. ... [weiter]
Nicht nur für Bruno Labbadia ist die Handspiel-Regel ein "rotes Tuch". Doch schon bald könnte sie sich ändern - beim zuständigen IFAB werden konkrete Neuerungen diskutiert. ... [weiter]
Ein kaum mehr Hoffnung machendes 0:3 in Hoffenheim - Hannover am Boden. Einer, der sich im Abstiegskampf auskennt und ihn schon erfolgreich bestritt, sagt, was nun nötig ist. Und wie er sich selbst bei 96 einbringt. ... [weiter]
Vorne komplett harmlos, hinten teils vogelwild: Der Auftritt von Hannover 96 am Samstag in Sinsheim war über 90 Minuten weit weg von dem, was sich das Team vorgenommen hatte. Thomas Doll, der Trainer der Niedersachsen, war nach dem Spiel sichtlich bestürzt über die Art, wie sich seine Mannschaft im Kraichgau präsentiert hatte. ... [weiter]
Die TSG Hoffenheim hat am Samstagnachmittag die abstiegsbedrohten Hannoveraner über 90 Minuten lang dominiert und am Ende hochverdient mit 3:0 gewonnen. Das Team von Thomas Doll wirkte hinten völlig überfordert und vorne harmlos bis zum Schluss. Die Kraichgauer näherten sich dagegen durch den Sieg wieder den europäischen Plätzen an. ... [weiter]
Thomas Doll ist nicht nur Cheftrainer, sondern auch Integrationsbeauftragter bei Hannover 96. Er will im Abstiegskampf alle mitnehmen, alle sollen zur 96-Familie dazugehören, alle am selben Strang ziehen, um den zweiten Abstieg in zwei Jahren noch zu verhindern. Selbst Spieler wie der Däne Uffe Bech oder der Brasilianer Jonathas sind für den neuen Chefcoach nicht abgeschrieben. Und auch Horst Heldts Einschätzung macht Hoffnung. ... [weiter]