Eigentlich sollte die Zeit solcher Auftritte wie in Augsburg seit der Länderspielpause vorüber sein. Eigentlich... Nach zuletzt drei ordentlichen Spielen und fünf Punkten gab es für den 1. FSV Mainz 05 beim FCA aber einen Dämpfer. Die Defensive kam lange Zeit überhaupt nicht zurecht. Das 0:1 sorgte zudem für Diskussionsbedarf. Trainer Sandro Schwarz findet klare Worte. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Mainz unterlag in Augsburg mit 0:2 und verpasste so den erhofften Befreiungsschlag. Der Vorsprung auf den Tabellen-17. aus Hamburg beträgt nur noch fünf Punkte, und den Relegationsplatz belegt man nur nicht, weil Freiburg die schlechtere Tordifferenz hat. Die Lage in Mainz ist ernst, das weiß auch Pablo De Blasis. ... [weiter]
Mainz bleibt auswärts weiter ein Punktelieferant. Auch in Augsburg reichte es für den abstiegsbedrohten FSV nicht. In einem intensiven Spiel kassierten die Nullfünfer ein 0:1 und verpassten so den erhofften Befreiungsschlag im Keller. Dieser glückte dem FCA, der durch den Sieg nicht nur seine Negativserie von zuvor vier Heimniederlagen in Serie beendete, sondern auch die 40-Punkte-Marke knackte und damit zugleich den Ligaverbleib auch rechnerisch sicherte. ... [weiter]
Er brauchte lange, aber am Saisonende kam er gewaltig. Mit zwei starken Auftritten spielte Bojan 2016/17 im Endspurt endlich die Rolle für Mainz 05, die ihm bereits mit Beginn der halbjährigen Leihe nach Rheinhessen zugedacht war. Dabei stieß der feine Techniker sogar in einen elitären Kreis vor - vor exakt einem Jahr. ... [weiter]
Nur ein Sieg half Köln gegen Schalke 04 richtig weiter, um die Minimalhoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten. Das gelang den Rheinländern nicht, letztlich sprang nur ein 2:2 heraus. Damit sind es acht Punkte Abstand auf den Relegationsplatz. ... [weiter]
Wenn sich die beiden direkten Konkurrenten von Mainz 05 duellieren, sitzen Trainerteam und Spieler gerade im Zug gen Süden. Auf das Ergebnis des Duells zwischen dem Hamburger SV und dem SC Freiburg zur Fußball-Primetime am Samstag werden Sandro Schwarz und Co. zwar sicher schauen, allzu viel Bedeutung soll es aber möglichst nicht haben. ... [weiter]
Vier Tage nach dem zumindest in einer Hinsicht denkwürdigen Spiel gegen den SC Freiburg geht es in Mainz wieder maßgeblich um sportliche Themen, die Diskussionen um den per Videobeweis und nach Halbzeitpfiff gegebenen Elfmeter für die 05er waren intern ohnehin kein großes Thema. "Das haben wir nicht einmal thematisiert", sagt Trainer Sandro Schwarz. ... [weiter]
Am freien Montag haben die Profis des SC Freiburg die Chance, ein wenig durchzuatmen. Nach der nervenaufreibenden 0:1-Niederlage beim HSV, der fünften Schlappe in Folge, steht am Samstag der nächste richtungsweisende Kracher gegen Schlusslicht Köln auf dem Programm. Bei allem Frust gab es in Hamburg auch einen positiven Aspekt. Den verknüpft Keeper Alexander Schwolow mit Kritik. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Die Emotionen nach Spielende kochten hoch, sowohl bei Freiburger Spielern als auch bei Verantwortlichen, erneut fühlte sich der SC vom Unparteiischen benachteiligt. Sportvorstand Jochen Saier behielt die Ruhe und ordnete das Geschehen in Hamburg und in den letzten Wochen sachlich ein. ... [weiter]
Verständnis habe er gezeigt, erzählte HSV-Trainer Christian Titz über das nach Spielende geführte Zwiegespräch mit seinem Kollegen Christian Streich. "Ich habe ihm gesagt, dass ich in dieser Situation genauso reagiert hätte." Natürlich war der Platzverweis für Caglar Söyüncü das Thema. ... [weiter]
Der HSV sendet mit einem 1:0 gegen Freiburg ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Der SCF kämpfte sich nach Anfangsproblemen ins Spiel und verpasste den Pausenvorsprung nach mehreren glasklaren Chancen. Nach der schmeichelhaften Führung gerieten die danach besseren Hamburger auch bedingt durch einen strittigen Platzverweis der Breisgauer nicht mehr in Bedrängnis. ... [weiter]
Im Abstiegsduell beim Hamburger SV (Samstag, 15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) will der SC Freiburg auf bewährte Kräfte setzen und seine Serie im Volksparkstadion weiter ausbauen. Kapitän Julian Schuster könnte in der Schlussphase der Saison nochmal eine wichtige Rolle spielen. ... [weiter]
Seit der Niederlage in Mainz steht der SC Freiburg auf dem Relegationsplatz, sieben Mal in Folge gab es keinen Sieg, zuletzt viermal keinen Punkt. Die mentale Belastung steigt an. Christian Streich sieht vor dem wichtigen Spiel in Hamburg in deren Kontrolle eine wichtige Aufgabe. ... [zum Video]
Was ist nach dem Halbzeitpfiff im Montagsspiel zwischen Mainz und Freiburg (2:0) wirklich passiert? Drei Tage nach der Partie ist nun ein Ende der Debatte in Sicht. Nach drei merkwürdigen Anläufen vonseiten des DFB, die Situation zu erläutern, spricht Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich nun im Gespräch mit dem kicker Klartext. Damit ist auch für den SC Freiburg die Sache erledigt. ... [weiter]