Der FC Schalke 04 hat auf seinem Weg der Internationalisierung nun einen weiteren "großen Schritt" vollzogen, wie Marketingvorstand Alexander Jobst es formuliert. Die Königsblauen gehen eine fünfjährige, weitreichende Kooperation mit einem chinesischen Erstligisten ein, der zum erfolgreichsten Verein Asiens werden will. ... [weiter]
Max Meyer wird den FC Schalke nach Vertragsende im Sommer "definitiv verlassen". Das bestätigte Sportvorstand Christian Heidel am Donnerstag. ... [weiter]
Der teuerste Schalker Einkauf aller Zeiten bleibt der größte Pechvogel bei den Königsblauen. Am Mittwoch fehlte Breel Embolo beim Training, er hat sich erneut am Oberschenkel verletzt, diesmal auf der anderen Seite. Am Samstag gegen Mönchengladbach muss der Schweizer Stürmer in jedem Fall pausieren. Ob er in dieser Saison noch mal auf den Rasen zurückkehrt, ist ungewiss. ... [weiter]
Der erste Anlauf ging noch schief. Aber am Samstag will der FC Schalke im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach die Qualifikation für die Champions League eintüten. Ganz unabhängig davon ist klar: Der Vertrag mit Trainer Domenico Tedesco, bisher bis 2019 befristet, wird verlängert. Vorzeitig und bis 2021. ... [weiter]
Die Partie gegen den 1. FC Köln war Naldos 50. Spiel für Schalke 04, und fast wäre es ein rundum gelungener Tag geworden. Mit einem vor allem für einen Innenverteidiger beachtlichen Pass in die Tiefe initiierte der 35-Jährige Schalkes frühe Führung. Dass am Ende nur ein 2:2 heraussprang, wurmte ihn gewaltig. ... [weiter]
Der erste Ball zum 1:2 schlug in der kurzen Ecke ein, und dann kassierte Ralf Fährmann auch noch einen Flatter-Freistoß von Marcel Risse. Im Gespräch mit dem kicker erzählte Schalkes Torwart anschließend, wie er die beiden Gegentore beim 2:2 gegen den 1. FC Köln wahrgenommen hat. ... [weiter]
Der FC Schalke hat dem 1. FC Köln am Sonntag einen Punkt geschenkt. In aller Deutlichkeit kritisierte Schalkes Trainer Domenico Tedesco seine Mannschaft im Anschluss. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Der 1. FC Köln hat am Sonntagabend ein glückliches Remis gegen einen FC Schalke eingefahren, der sich an die eigene Nase fassen muss. Durch das späte 2:2 avancierte Konoplyanka zum tragischen Helden. ... [weiter]
Horst Heldt wechselt nun doch nicht zum VfL Wolfsburg. Wie Hannover 96 am Donnerstag mitteilte, konnte in Gesprächen zwischen beiden Vereinen keine Einigung erzielt werden. Nach kicker-Informationen bot der VfL knapp fünf Millionen Euro Ablöse. ... [weiter]
Hannovers Manager Horst Heldt steht unmittelbar vor dem Wechsel zum VfL Wolfsburg. Noch am Donnerstag könnte Vollzug gemeldet werden, dass er den Posten als Geschäftsführer Sport übernimmt. Nach kicker-Informationen dürfte zudem der bisherige VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe freigestellt werden. ... [weiter]
Die letzte Sicherheit, in der Liga zu bleiben, fehlt noch. Doch Hannover 96 rüstet sich bereits für die nächste Bundesliga-Saison. Auf der Suche nach einem neuen Abwehrmann wurde der Aufsteiger offenbar in England bei Stoke City fündig. ... [weiter]
Der Wille war da, doch am Ende blieb Hannover gegen den FC Bayern chancenlos. Ein Akteur blickt schon auf das nächste Spiel, das für ihn ein ganz besonderes ist. ... [weiter]
Die Ära von Manager Horst Heldt steht bei Hannover 96 vor dem Ende. Wie der kicker aus sicherer Quelle erfuhr, teilte der 48-Jährige dem Verein inzwischen mit, den mit Klubboss Martin Kind vereinbarten Vertrag als Geschäftsführer Sport nicht zu unterschreiben. ... [weiter]
Gegen den Rekordmeister setzte es die von vielen erwartete Niederlage. Für Hannovers Trainer war das kein neues Gefühl. Dennoch mangelt es ihm auf der Saison-Zielgeraden nicht an Zuversicht. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Nichts zu holen gab es für Aufsteiger Hannover gegen den FC Bayern. Trotz eines überragenden Torhüters, der nun bereits auf das nächste Spiel am Freitag in Hoffenheim blickt. ... [weiter]
Der FC Bayern München gestaltete seine Generalprobe für den Königsklassen-Kracher gegen Real Madrid erfolgreich und feierte bei Hannover 96 einen ungefährdeten wie unspektakulären 3:0-Arbeitssieg. Hannover verlor damit auch das elfte Bundesliga-Spiel in Folge gegen den Rekordmeister. ... [weiter]
In Hannover habe er immer noch gute Bekannte und trage schöne Erinnerungen mit sich. Von 1967 bis 1970 trug Jupp Heynckes einmal als Stürmer das 96-Trikot. ... [weiter]