Seit Christian Titz Trainer beim HSV ist, ist plötzlich wieder die Hoffnung zurück. Mit einem Sieg in Wolfsburg könnte man wieder in Schlagdistanz zum rettenden Ufer kommen. Einer der Gründe: Der neue Trainer setzt auf die Jugend. ... [zum Video]
Die Lockerheit wirkt nicht aufgesetzt. Christian Titz weiß natürlich um die Bedeutung, dass es für den Hamburger SV am Samstag in Wolfsburg um nicht weniger als alles oder nichts geht, doch der Trainer weiß auch, dass die Lage schon weitaus aussichtsloser war. "Wir freuen uns einfach darauf, dass wir nochmal die Chance auf so ein Spiel haben, auf die Möglichkeit nochmal richtig rankommen zu können." Wohlwissend, dass es nach einer Woche der Hoffnung an diesem Wochenende dennoch vorbei sein kann mit dem Leben als Dino. ... [weiter]
Seine Wiederaufnahme des Mannschaftstrainings war für den Mittwoch geplant, doch Aaron Hunt fehlte ein weiteres Mal. Seit dem Kraftakt gegen Freiburg pausiert Hamburgs unter Christian Titz wieder unverzichtbar gewordener Routinier wegen Adduktorenproblemen. Eigentlich geht der Coach von einem Einsatz des Ex-Wolfsburgers an ehemaliger Wirkungsstätte aus - nur, wenn er auch Donnerstag noch fehlt, würde es knapp. ... [weiter]
Dem Tabellenvorletzten Hamburger SV und Liga-Schlusslicht 1. FC Köln droht wie bereits am vergangenen Wochenende auch am bevorstehenden 32. Spieltag der direkte Abstieg in die 2. Liga. Bei den Geißböcken geht die Rechnung ganz einfach, etwas komplizierter gestaltet sich das Szenario beim HSV. ... [weiter]
Die Heldenrolle war, anders als beim Heimsieg gegen Schalke zwei Wochen zuvor, am vergangenen Samstag nicht für Aaron Hunt reserviert - dennoch gehörte der Routinier auch bei Hamburgs 1:0 gegen Freiburg wieder zu den Besten. Und er verrät ein verblüffendes Fitness-Geheimnis: Sein Dank nämlich gilt Ex-Coach Bernd Hollerbach. ... [weiter]
Lars Lukas Mai feierte in Hannover sein Bundesliga-Debüt. spielt. "Er ist kopfballstark und hat eine relativ gute Spieleröffnung", lobt FCB-Trainer Jupp Heynckes den 18-Jährigen, der das Interesse des Hamburger SV auf sich gezogen hat. Mai hätte gerne eine Perspektive auf regelmäßige Einsatzzeit. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Nach kicker-Informationen ist eine Entscheidung noch nicht gefallen, der Spieler ist für Gespräche mit den Bayern offen, will aber nicht enden wie Niklas Dorsch, Fabian Benko oder Felix Götze, die trotz Profivertrags ohne Perspektive sind. ... [Alle Transfermeldungen]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Grundsätzlich gibt es keinerlei Differenzen zwischen Christian Titz und Lewis Holtby. Hamburgs Interimstrainer war schon vor seiner Zeit beim HSV regelmäßig an der Elbe, als Privattrainer des Mittelfeldmannes, hat ihn nach seiner Beförderung vom Abstellgleis geholt und darf sich nach dessen dritten Tor im fünften Spiel unter ihm bestätigt fühlen in seiner Entscheidung. Und doch gibt es da etwas: Der 47-Jährige Mannheimer schätzt Holtby auch wegen dessen "Verbalität. Er ist vom Naturell her einer, der viel spricht." Holtby hingegen sagt: "Ich bin ja keiner, der groß den Mund aufmacht." Ein Widerspruch? ... [weiter]
Im Abstiegsduell gegen den SC Freiburg meldete sich der Hamburger SV im Abstiegskampf noch nicht endgültig zurück, tat aber einen Schritt Richtung rettendes Ufer. Mit dem 1:0 rückte die Elf von Christian Titz fünf Zähler an die auf dem Relegationsplatz liegenden Breisgauer, Mainz (am Sonntag in Augsburg) und auch den kommenden Gegner Wolfsburg heran. ... [weiter]
Beim SC Freiburg hat sich Nils Petersen 2015 für einen Verbleib entschieden, obwohl er erst ein halbes Jahr da und mit dem Verein in die zweite Liga abgestiegen war. Kürzlich hat der Stürmer seinen Vertrag vorzeitig verlängert, obwohl noch nicht klar ist, in welcher Liga der SC in der kommenden Saison spielen wird. Dass sich beim nächsten Heimspiel-Gegner Köln (Samstag, 15.30 Uhr) nach Nationalspieler Jonas Hector nun auch Torwart Timo Horn zum Effzeh bekannt hat und auch bei einem Abstieg dort bleiben will, hat SC-Trainer Christian Streich "nicht völlig überrascht". ... [weiter]
Timo Horn bleibt dem 1. FC Köln auch bei einem Abstieg erhalten. Der Torhüter wird den FC nicht verlassen, das gab er nun offiziell bekannt. "Ich möchte das, was diese Saison schief gelaufen ist, wieder wettmachen", erklärte er. Kürzlich erst hatten Marco Höger und Jonas Hector ihren Verbleib bei den Rheinländern bekannt gegeben. ... [weiter]
Der 1. FC Köln versucht nach Jonas Hector und Timo Horn weitere Spieler trotz des bevorstehenden Abstiegs zu halten. Mittelfeldspieler Leonardo Bittencourt hätte ebenfalls die Möglichkeit, den Verein per Klausel (bis zwei Wochen nach Ende der Saison) für rund acht Millionen Euro zu verlassen. Das will der FC zu verhindern. ... [Alle Transfermeldungen]
Es ist ein besonderer Schritt in einer schwierigen Phase. Die Vertragsverlängerung von Jonas Hector hat Signalwirkung in Köln. Timo Horn will nachziehen und auch Marco Höger hatte schon angekündigt, bleiben zu wollen. Alle wollen den Gang in die zweite Liga mit antreten. ... [zum Video]
Dem Tabellenvorletzten Hamburger SV und Liga-Schlusslicht 1. FC Köln droht wie bereits am vergangenen Wochenende auch am bevorstehenden 32. Spieltag der direkte Abstieg in die 2. Liga. Bei den Geißböcken geht die Rechnung ganz einfach, etwas komplizierter gestaltet sich das Szenario beim HSV. ... [weiter]
Trotz einer "schweren Herz-OP" denkt Kölns Präsident Werner Spinner nicht an einen vorzeitigen Rücktritt. Auch weil die Ausgangslage vor dem vermeintlichen Abstieg eine andere ist als 2012. ... [weiter]
Auch am Dienstag spürte man in Köln noch die Schwingungen des emotionalen Bebens, das Jonas Hector am Montag ausgelöst hatte mit seiner Entscheidung, seinen Vertrag beim 1. FC Köln bis 2023 zu verlängern. Ob wie in der Natur dieses Beben ein zweites nach sich zieht, steht nicht fest, ist aber nicht ausgeschlossen. ... [weiter]
Nationalspieler Jonas Hector hat sich trotz des fast sicheren Abstiegs zum 1. FC Köln bekannt. Was für ein Zeichen - gerade in diesen Zeiten. kicker-Redakteur Frank Lußem kommentiert. ... [weiter]
Jonas Hector setzt ein starkes Zeichen. Der deutsche Nationalspieler wird von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag keinen Gebrauch machen. Vielmehr verlängerte der 27-Jährige seinen Vertrag beim 1. FC Köln trotz des sich abzeichnenden Abstiegs vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2023. ... [weiter]
Das 2:2 gegen Schalke dürfte nicht reichen. Acht Punkte Rückstand hat der 1. FC Köln auf den Relegationsplatz - bei noch drei ausstehenden Spielen. Ein Jahr nach der Europa-Euphorie muss man sich in Köln wohl mit dem Abstieg in die 2. Liga abfinden. ... [zum Video]