![]() |
Hannover 96 |
2
:
1
Halbzeitstand 2:0 |
1. FC Köln |
Hannovers Trainer Mirko Slomka ändert seine Startelf nach der 0:3-Niederlage bei Bayern München auf zwei Positionen. Statt Stindl und Forssell spielten Djapka, der links in der Abwehrkette zum Einsatz kam, und Abdellaoue. Kölns Trainer Zvonimir Soldo nahm im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Dortmund einen Wechsel in der Anfangsformation der Kölner vor. Andrezinho ersetzte Ehret - allerdings nicht positionsgetreu, denn Brecko rückte statt des Franzosen auf die linke Abwehrseite.
Die Partie begann aus Kölner Sicht äußerst ungünstig. Erst musste Mohamad sich nach einem Zusammenprall mit Abdellaoue schon nach wenigen Sekunden länger behandeln lassen. Kaum war der Kapitän der "Geißböcke" wieder auf dem Feld, stand es auch schon 1:0 für Hannover. Ya Konan traf aus halblinker Position mit einem wunderbaren Schlenzer ins rechte Toreck (4.).
In der Folge versuchten die Kölner, nach vorne zu spielen. Clemens versprang der Ball bei der Annahme rechts im Strafraum, so dass der rechte Mittelfeldspieler sich selbst um eine gute Chance brachte (12.). Dann zielte Geromel nach einem Eckball zu hoch (13.). Die 96er zeigten sich deutlich effektiver. Nach schöner Kombination über die linke Seite flankte Rausch an den kurzen Pfosten, wo Ya Konan unbedrängt seinen zweiten Treffer des Nachmittags erzielte (15.).
Auch danach hatte der FC mehr Spielanteile als die Niedersachsen. Doch gute Torchancen konnte sich die Soldo-Elf gegen die gut stehenden und aggressiv verteidigenden Hannoveraner nicht herausspielen. Die 96er schaltenen bei Ballbesitz sofort auf Angriff um und entwickelten mehr Zug zum Tor von Varvodic als auf der Gegenseite die Rheinländer. Ein direkter Freistoß von Pinto, der knapp über den rechten Torwinkel strich, blieb aber die einzige nennenswerte Gelegenheit vor der Pause.
Nach dem Seitenwechsel ließ Hannover die Gäste, die nach jetzt Novakovic für Clemens brachten, weiter kommen. Lanig hatte mit einem wuchtigen Distanzschuss früh eine gute Gelegenheit, doch Fromlowitz fischte den Schuss gekonnt aus dem Winkel (51.). Aber Hannover, das auf Konter lauerte, blieb gefährlich. Avevor kam nach Freistoß-Flanke am linken Pfosten zum Kopfball, Varvodic parierte (59.).
Insgesamt zeigten die Kölner mehr Zug zum Tor als noch im ersten Durchgang, aber die Angriffe der Rheinländer scheiterten zumeist am aufmerksamen Abwehrverhalten der Niedersachsen, wie in Minute 65, als ein Versuch Jajalo abgeblockt wurde. Ebenso in der 76. Minute, als Podolskis Schuss halblinks frei vor dem Tor gerade noch von Chahed aufgehalten wurde.
Nachdem Rausch zuvor mit einem scharfen Schuss vom Strafraumrand die Vorentscheidung verpasste (81.), kam der FC plötzlich doch noch zum Anschlusstreffer. Nach einem Einwurf von Andrezinho konnte sich Lanig rechts im Strafraum gegen Avevor durchsetzen und den Ball ins linke Eck einschieben (86.). Die Kölner Schlussoffensive blieb letztlich ohne Erfolg.
Für Hannover 96 geht es am 10. Spieltag am Sonntag um 17.30 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim weiter. Der 1. FC Köln spielt bereits am Dienstag in der 2. Runde des DFB-Pokals zu Hause gegen 1860 München, Anstoß ist um 19 Uhr.
Hannover 96 |
---|
![]() ![]() Aufstellung: Fromlowitz (3) - Cherundolo (3,5) , Avevor (3,5) , C. Schulz (2) , Djakpa (4) - Schmiedebach (3) , Stoppelkamp (4) , Rausch (2) - Abdellaoue (4) Einwechslungen: 70. Chahed für Stoppelkamp 79. Stindl für Abdellaoue 90. + 1 Eggimann für da Silva Pinto Trainer:
Slomka |
1. FC Köln |