Am Samstag kann Werder Bremen beim VfB Stuttgart (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) den nächsten großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Mit drei Zählern wäre die magische 40-Punkte-Marke geknackt. Doch Florian Kohfeldt warnt eindringlich vor den Schwaben, die er in den höchsten Tönen lobt. Der Trainer erklärt zudem, was er von seinem Team in den restlichen Partien erwartet. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Nach dem turnusgemäß freien Dienstag musste Werder-Coach Florian Kohfeldt am Mittwochnachmittag mit weiterhin dezimiertem Aufgebot in die unmittelbare Vorbereitung aufs Auswärtsspiel in Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr) starten. ... [weiter]
Eine konkrete Zielvereinbarung in Sachen Punkte oder Tabellenplätze, so Werder Bremens Trainer Florian Kohfeldt, habe er mit seinen Profis für den Rest der Saison nicht abgeschlossen. Doch dass sich die Grün-Weißen mit dem aktuellen zwölften Rang nicht zufrieden geben wollen, machte Geschäftsführer Frank Baumann klar: "Im direkten Duell am Samstag können wir den VfB Stuttgart überholen. Das ist eine besondere Motivation." ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Immer wieder Jiri Pavlenka. 85 Minuten sind gespielt, als Leipzigs Timo Werner am Sonntagabend ganz alleine mit Ball auf den Werder-Keeper zuläuft. Spielstand 1:1, die 100-prozentige Chance auf den Sieg der Gäste. Doch der 1,96-Meter-Hüne Pavlenka wird wieder einmal zum Retter der Grün-Weißen. Kein Zufall, wie Trainer Florian Kohfeldt aufklärt. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Borussia Mönchengladbach wird wohl auch in diesem Jahr das internationale Geschäft verpassen. Bei den Fans steht Trainer Dieter Hecking in der Kritik - der wehrt sich. Intern gibt es keine Zweifel am Coach. Hecking will bleiben - und soll bleiben. Sportdirektor Max Eberl richtet indes einen Appell an die Spieler. ... [zum Video]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass für Dieter Heckings abstiegsbedrohten Ex-Klub VfL Wolfsburg mehr auf dem Spiel steht als für seine Fohlen. Klar ist aber, dass der Saisonendspurt auch für den Tabellenachten Borussia Mönchengladbach und seinen Cheftrainer noch eine Menge Brisanz birgt. Am Freitagabend gegen Wolfsburg wollen die Borussen einen Stimmungsumschwung bewirken. ... [weiter]
Die Frage nach einem Verbleib von Trainer Dieter Hecking bei Borussia Mönchengladbach über die laufende Saison hinaus hat Sportdirektor Max Eberl nun mit einem klaren "Ja" beantwortet. Die bislang enttäuschend verlaufene Rückrunde sorgt bei vielen Fans für Unmut. Der 53-Jährige, der noch einen Vertrag bis 2019 hat, stand in der Schusslinie – aus der hat ihn Eberl nun herausgenommen. "Im Sommer gilt es, gemeinsam anzupacken, um Borussia wieder dahin zu führen, wo wir sie haben wollen", so Eberl. ... [Alle Transfermeldungen]
Auch in den kommenden beiden Jahren heißt der Trainer der Reserve von Borussia Mönchengladbach: Arie van Lent. Der 47-Jährige hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Fohlen bis 2020 verlängert - und kann in der nächsten Spielzeit auf einen neuen Mittelfeldspieler setzen. ... [weiter]
Eine erfreuliche Nachricht ging in den Turbulenzen nach der 1:5-Ohrfeige beim FC Bayern unter: Tobias Strobl ist zurück! Acht Monate sind vergangen, seit sich der 27-Jährige im Testspiel gegen Leicester City das Kreuzband im rechten Knie gerissen hatte. ... [weiter]
Die Verletzungsseuche bei Borussia Mönchengladbach hält an. Am Dienstag erwischte es Christoph Kramer im Training. Der Mittelfeldspieler musste die Vormittagseinheit abbrechen. ... [weiter]