Nicht nur für Bruno Labbadia ist die Handspiel-Regel ein "rotes Tuch". Doch schon bald könnte sie sich ändern - beim zuständigen IFAB werden konkrete Neuerungen diskutiert. ... [weiter]
47 Gelbe Karten hat Schalke 04 schon gesammelt, gegen den SC Freiburg kassierten die Königsblauen nach einer üblen Attacke von Suat Serdar ihren vierten Platzverweis. Der Vizemeister ist Letzter in der Fair-Play-Tabelle. ... [weiter]
Es war kein schönes Spiel zwischen Schalke 04 und dem SC Freiburg. Beide Mannschaften erspielten sich insgesamt nur wenige Möglichkeiten, sodass die Zuschauer nicht wirklich stark unterhalten wurden. Stattdessen stand Schiedsrichter Willenborg häufig im Mittelpunkt: Rote Karte, Elfmetersituationen und viele Diskussionen. Die Schlagzeilen hätten jedoch auch dem Freiburger Lienhart gehören können, der allerdings brachte ein besonderes Kunststück fertig. ... [weiter]
Mehr als 1000 Menschen haben in einer Kirche in Gelsenkirchen-Buer Abschied von Rudi Assauer genommen, darunter zahlreiche Vereinsvertreter wie Uli Hoeneß, Hans-Joachim Watzke, Horst Heldt und Rudi Völler. Damit hat nicht nur Schalke dem langjährigen Manager in einer bewegenden Gedenkfeier die letzte Ehre erwiesen, sondern die gesamte Liga. ... [weiter]
Nach Dortmund treten auch Bayern und Schalke in der Champions League auf den Plan. Wie stehen die Chancen der beiden im Achtelfinale gegen die englischen Topteams FC Liverpool und Manchester City? ... [weiter]
Domenico Tedesco hat in dieser Woche das Gespräch mit Sebastian Rudy gesucht, um dem Sechser die frühe Auswechslung in München zu erklären. "Sebastian war nicht der Schuldige, sondern der Leidtragende", betonte der Coach, der zudem verriet, wie Rudy auf die Erläuterungen reagierte. Auf die Partie am Samstag gegen Freiburg blickte Tedesco ebenso. ... [weiter]
22 Punkte nach 21 Spielen, noch nie war Schalke 04 seit Einführung der Drei-Punkte-Regel schlechter. Nun trifft man auf den SC Freiburg. Der Sportclub ist sogar einen Punkt besser, das hätte man vor der Saison so wohl nicht erwartet. ... [zum Video]
Das Viertelfinale im DFB-Pokal ist zeitgenau angesetzt worden: Beide Bundesliga-internen Duelle werden im Free-TV zu sehen sein, der FC Bayern nicht. ... [weiter]
Der 1. FC Magdeburg schwimmt unter Trainer Michael Oenning weiter auf der Welle des Erfolgs und hat sich durch das 3:1 bei Arminia Bielefeld erneut Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft. Die Siegesserie der Ostwestfalen ist dagegen gerissen. Bitter für die Arminen, dass es den Platzverweis und den Freistoß vor dem Magdeburger Führungstor eigentlich nicht hätte geben dürfen. ... [weiter]
Bielefeld marschiert. Der 3:0-Erfolg der Arminia am Freitagabend in Regensburg war bereits der dritte Dreier in Serie für das Team von Trainer Uwe Neuhaus. Mit nun 27 Zählern haben sich die Ostwestfalen auf Rang zehn vorgeschoben und einen komfortablen Elf-Punkte-Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz erspielt. Ein Garant dafür, vor allem auf des Gegners Platz, ist Angreifer Fabian Klos. ... [weiter]
Ein deutliches Ergebnis: Arminia Bielefeld setzt seinen Aufwärtstrend fort und gewinnt mit 3:0 beim SSV Jahn Regensburg. Durch einen glücklichen Elfmeterpfiff begünstigt, setzte sich der Gast aus Ostwestfalen früh ab und bewies eine gewisse Eiseskälte - den Hausherren hingegen gelang es einfach nicht, das Runde im Eckigen unterzubringen. ... [weiter]
Für die Bielefelder läuft es in diesem Jahr bislang sehr gut, es stehen zwei Siege zu Buche. Diese kleine Serie will die Arminia am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! auf kicker.de) in Regensburg ausbauen. Trainer Uwe Neuhaus & Co. stellen sich vor allem auf eines ein: Stress. ... [weiter]
Gut zehn Minuten spielt der Hamburger SV wie ein Tabellenführer, am Ende unterliegt er gegen eine effiziente Arminia aus Bielefeld mit 0:2. Ausschlaggebend war ein früher Platzverweis Gotoku Sakais, der den Rothosen jeglichen Wind aus den Segeln nahm - was die Ostwestfalen alsbald zu auszunutzen wussten. Sakais Landsmann Ito verpasst in der Schlussphase den Anschluss. ... [weiter]
Der Start in die Restsaison ist für Bielefeld geglückt, in Dresden gab es eine furiose Aufholjagd, die mit einem 4:3-Sieg belohnt wurde. Am Samstag (13 Uhr, LIVE! auf kicker.de) geht es mit einem Highlight weiter: Es gastiert der Hamburger SV bei der Arminia. Ein Neuzugang könnte zu seinem ersten Startelfeinsatz nach seiner Rückkehr kommen. ... [weiter]