Grundsätzlich gibt es keinerlei Differenzen zwischen Christian Titz und Lewis Holtby. Hamburgs Interimstrainer war schon vor seiner Zeit beim HSV regelmäßig an der Elbe, als Privattrainer des Mittelfeldmannes, hat ihn nach seiner Beförderung vom Abstellgleis geholt und darf sich nach dessen dritten Tor im fünften Spiel unter ihm bestätigt fühlen in seiner Entscheidung. Und doch gibt es da etwas: Der 47-Jährige Mannheimer schätzt Holtby auch wegen dessen "Verbalität. Er ist vom Naturell her einer, der viel spricht." Holtby hingegen sagt: "Ich bin ja keiner, der groß den Mund aufmacht." Ein Widerspruch? ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Im Abstiegsduell gegen den SC Freiburg meldete sich der Hamburger SV im Abstiegskampf noch nicht endgültig zurück, tat aber einen Schritt Richtung rettendes Ufer. Mit dem 1:0 rückte die Elf von Christian Titz fünf Zähler an die auf dem Relegationsplatz liegenden Breisgauer, Mainz (am Sonntag in Augsburg) und auch den kommenden Gegner Wolfsburg heran. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Keller spitzt sich die Lage zu. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick. ... [weiter]
Der HSV sendet mit einem 1:0 gegen Freiburg ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Der SCF kämpfte sich nach Anfangsproblemen ins Spiel und verpasste den Pausenvorsprung nach mehreren glasklaren Chancen. Nach der schmeichelhaften Führung gerieten die danach besseren Hamburger auch bedingt durch einen strittigen Platzverweis der Breisgauer nicht mehr in Bedrängnis. ... [weiter]
Der Hamburger SV hat die Lizenz für die neue Saison nicht nur überraschend ohne Auflagen und Bedingungen erhalten - sondern überraschend auch ohne die Hilfe von Investor Klaus-Michael Kühne. ... [weiter]
Seine Bilanz mit vier Zählern aus vier Partien ist nicht rettungsreif, der Fußball unter Christian Titz aber hat sich in Hamburg grundlegend verändert. Der 47-Jährige hat deshalb Fürsprecher unter den handelnden Personen, Interimsvorstand Frank Wettstein und der Direktor Sport, Bernhard Peters, etwa wären dafür, auch nach dem wahrscheinlichen Abstieg an dem gebürtigen Mannheimer festzuhalten. Der verfolgt die Spekulationen um seine Zukunft mit scheinbarer Gelassenheit. ... [weiter]
Dem Hamburger SV droht der erstmalige Abstieg aus der Bundesliga, parallel treiben die Verantwortlichen die Personalplanungen für die kommende Spielzeit voran. Die Hanseaten sind offensichtlich an Braunschweigs Salim Khelifi interessiert. ... [weiter]
Über die schauspielerischen Fähigkeiten von Christian Titz ist bislang wenig bekannt. Unzweifelhaft ist, dass Hamburgs Trainer die Pressekonferenz am Donnerstag genutzt hat, um einigermaßen glaubhaft aufzuzeigen, wie der Noch-Dino eine scheinbar ausweglose Situation ein weiteres Mal für sich drehen könnte. ... [weiter]
In der vergangenen Woche war die Derby-Niederlage. Dieser Stachel saß tief. Entsprechend kritisch wurden die Dortmunder Profis beim Heimspiel gegen Leverkusen vom BVB-Anhang empfangen. Die Spieler antworteten mit der besten Leistung seit Monaten, die so kaum zu erwarten war. Nur einer saß unfreiwillig auf der Tribüne. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Dank eines famos aufspielenden Jadon Sancho kam der BVB zu einem hochverdienten 4:0-Erfolg über Bayer Leverkusen. Der 18 Jahre alte Engländer sorgte für viel Betrieb auf der linken Seite und stellte die Werkself vor manch (unlösbares) Problem. Neben Sancho trumpfte auch Reus auf, wobei der deutsche Nationalspieler zunächst einige Anläufe benötigte. ... [weiter]
Das Champions-League-Duell des FC Bayern mit Real Madrid ist auch eine Frage der Mentalität. Wer kann dagegenhalten, wenn Typen wie Sergio Ramos oder Cristiano Ronaldo mit aller Macht auftreten? Diesen und anderen Fragen ging DER kicker.tv TALK Freitagabend nach. Zu Gast im Studio waren Boris Becker, Holger Fach, Patrick Owomoyela und kicker-Redakteur Mounir Zitouni. ... [weiter]
Boris Becker bemängelt in "Der kicker.tv Talk - Folge 29" die fehlenden Charakterköpfe in der aktuellen Mannschaft von Borussia Dortmund. Für den Ex-Tennisspieler hat Dortmund "momentan kein Gesicht". ... [zum Video]
Von seinen Mitspielern hat sich Michy Batshuayi am Dienstag verabschiedet. Für ihn ist die Saison nach der in Schalke erlittenen Fußverletzung beendet. Ob der belgische Stürmer irgendwann zurückkehrt, bewegt sich weiter im Bereich der Spekulation, ist aber nicht völlig unmöglich. ... [weiter]
Zwei Tage hat Hans-Joachim Watzke gebraucht, um das 0:2 auf Schalke zu verdauen. Seit Dienstag fühlt sich der Geschäftsführer von Borussia Dortmund wieder "angriffsbereit" und geht davon aus, "dass die Mannschaft das genauso sieht". Was die Besetzung des Cheftrainer-Postens in der nächsten Saison angeht, lässt sich Watzke nicht treiben: "Wir haben keinen Fahrplan." ... [weiter]
Dortmund gegen Leverkusen - der Kampf um die Champions League wird zum Duell der Enttäuschten. Während Bayer Leverkusen unter der Woche die 2:6-Packung im Pokal gegen die Bayern verkraften musste, leckt der BVB nach der Derbyniederlage seine Wunden. Und dann ist da ja auch noch die Frage nach der Zukunft des Trainers... ... [zum Video]