Vor dem Sonntagsspiel gegen Düsseldorf war die Zeit zu kurz gewesen. Doch am Dienstag hat Sven Bender nach einer Sprunggelenkverletzung, die er im Hinspiel der Zwischenrunde in der Europa League beim 0:0 in Krasnodar erlitten hatte, wieder mit der Mannschaft trainiert und steht für das Rückspiel am Donnerstag bereit. ... [weiter]
Charles Aranguiz (29) trumpft derzeit wieder auf, Bayer Leverkusen würde ihn gerne langfristig binden und den bis 2020 gültigen Vertrag vorzeitig verlängern. "Es gibt schon länger Gespräche", sagt Sportdirektor Simon Rolfes, dessen Vorgänger Jonas Boldt bereits initiativ geworden worden war. "Wir sind im engen Austausch." Allerdings wird der wohl nicht so früh zum Erfolg führen, wie es sich der Klub wünscht. Aranguiz möchte sich aus familiären Gründen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festlegen, sich länger zu binden. ... [Alle Transfermeldungen]
Bereits nach einer Viertelstunde war für Bayer Leverkusens Karim Bellarabi am Sonntagabend gegen Fortuna Düsseldorf Schluss. Nun steht fest, wie lange der Offensivakteur ausfallen wird. ... [weiter]
Es ist wohl eine der ältesten Floskeln im Fußball und sie sagt eine Menge über das aus, was ein Trainer von einer Mannschaft verlangt: "Ball und Gegner laufen lassen." Klingt einfach, ist jedoch meist schwer umzusetzen, weil dieser Gegner eben auch mitspielt. Es sei denn, man lässt ihn nicht. So wie Bayer Leverkusen am Sonntag Fortuna Düsseldorf. ... [weiter]
Nicht nur für Bruno Labbadia ist die Handspiel-Regel ein "rotes Tuch". Doch schon bald könnte sie sich ändern - beim zuständigen IFAB werden konkrete Neuerungen diskutiert. ... [weiter]
Bayer Leverkusen ist in der Bundesliga das Team der Stunde und hat das beim 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. Einmal mehr im Fokus war auch das verheißungsvolle Talent Kai Havertz, zu dessen Zukunft sich Geschäftsführer Sport Rudi Völler - wie auch zu neuen Saisonzielen - spezifischer äußerte. ... [weiter]
Rückrunden-Durchstarter Bayer Leverkusen hat auch ein personalgeschwächtes Fortuna Düsseldorf - mit über 80 Prozent Ballbesitz - überrollt und am Ende verdient mit 2:0 gewonnen. Ein Meilenstein der Hausherren in der ersten Halbzeit war Saison-Bestwert. Wermutstropfen gab es dennoch auf beiden Seiten: Karim Bellarabi und Jean Zimmer mussten verletzt ausgewechselt werden. ... [weiter]
Beim 0:0 in Krasnodar hatte sich Bayer 04 in der Europa League in der zweiten Hälfte die Zähne an tief stehenden Russen ausgebissen. Und am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf steht für die Werkself und Angreifer Lucas Alario gleich die nächste Geduldsprobe an. Bei dieser muss Trainer Peter Bosz womöglich außer auf Lars Bender auch auf dessen Zwillingsbruder Sven verzichten. ... [weiter]
Auswärts ist die Fortuna aus Düsseldorf in letzter Zeit stark aufgetreten. Am liebsten soll das auch in Leverkusen so bleiben. Was helfen könnte, ist die Tatsache, dass man keine Ehrfurcht vor den "Großen" der Liga hat - im Gegenteil: Düsseldorf kann "gegen jeden gewinnen". ... [zum Video]
Die ARD und Thomas Hitzlsperger beenden ihre Zusammenarbeit. Der bisherige TV-Experte widmet sich vollständig seiner neuen Aufgabe beim VfB Stuttgart. ... [weiter]
Dem VfB Stuttgart gelang gegen RB Leipzig (1:3) zwar kein Erfolg, aber Andreas Beck sieht Licht am Ende des Tunnels. Mit einem einfachen Rezept: Stuttgart solle verstärkt die Spaßbremse spielen. ... [weiter]
Nicht nur für Bruno Labbadia ist die Handspiel-Regel ein "rotes Tuch". Doch schon bald könnte sie sich ändern - beim zuständigen IFAB werden konkrete Neuerungen diskutiert. ... [weiter]
Einfach nur die nächste Niederlage? Nein, der VfB Stuttgart schöpft aus dem 1:3 gegen RB Leipzig Mut - "Knackpunkt" war für Torwart Ron-Robert Zieler eine berüchtigte Szene. ... [weiter]
Mit Thomas Hitzlsperger hat der VfB Stuttgart einen neuen Sportvorstand, ob ein neuer Trainer kommt, ist fraglich. Auch nach dem 1:3 gegen Leipzig bleibt Markus Weinzierl der Coach der Schwaben. Zuletzt nur ein Punkt aus sieben Spielen - ist es richtig, dass der VfB an Weinzierl festhält? Sagen Sie uns Ihre Meinung! ... [weiter]
Am Dienstag wurde Thomas Hitzlsperger, der zuvor Leiter des Nachwuchsleistungszentrums war, beim VfB Stuttgart als Nachfolger von Michael Reschke zum Sportvorstand befördert. Schon vor dem ersten Spiel unter seiner Verantwortung äußerte sich der 36-Jährige zur aktuellen Situation bei den Schwaben und seiner neuen Aufgabe. ... [weiter]
Auch wenn die Mitkonkurrenten Augsburg (2:3 gegen München) und Hannover (0:3 in Hoffenheim) ebenfalls verloren: Die missliche Lage des VfB Stuttgart auf Relegationsplatz 16 hat sich nach der 1:3-Niederlage gegen RB Leipzig nicht verändert. Dennoch herrschte nach der Partie zumindest bei den VfB-Protagonisten auf und neben Feld eine etwas andere Stimmungslage als zuletzt. ... [weiter]
Nach einer 1:3-Heimniederlage gegen RB Leipzig bleibt der VfB Stuttgart tief im Tabellenkeller der Bundesliga stecken. Die Schwaben hielten in der ersten Hälfte gut dagegen und glichen Leipzigs frühe Führung aus. Nach dem Seitenwechsel stellten die Sachsen die Weichen aber auf Sieg. ... [weiter]