![]() |
VfL Wolfsburg |
0
:
1
Halbzeitstand 0:1 |
Bayern München |
Personal: Keinerlei Veränderungen gegenüber der Vorwoche: VfL-Trainer Wolf vertraute jenem Team, das Rostock mit 4:0 bezwang, Bayern- Coach Hitzfeld schickte die zuletzt gegen Hertha BSC mit 3:0 siegreiche Elf auf den Platz.
Das Spiel im Live-Ticker Der 33. Spieltag im Überblick
Taktik: Auch hier kaum Umstellungen. Auf Wolfsburger Seite bildeten sich vor der Viererkette, die im Raum gegen die zwei Bayern-Spitzen verteidigte, wie gehabt jeweils Pärchen: Sarpei und Karhan vor der Deckung, dazu Munteanu und Ponte hinter dem Stürmerduo Klimowicz/Juskowiak. Bei den Münchnern spielten hinten Robert Kovac und Kuffour gegen die VfL-Angreifer, Lizarazu und Sagnol agierten auf den Seiten leicht vorgezogen. Fink und Hargreaves teilten sich die Zentrale, Salihamidzic und Scholl orientierten sich davor auf den Flügeln nach vorne.
Spielverlauf: Von Beginn an präsentierte sich Wolfsburg als die aktivere Mannschaft. Über Munteanu und den agilen Ponte, der besonders Hargreaves vor Probleme stellte, entstand Druck auf die Bayern-Abwehr. Die Bemühungen der Gastgeber allerdings erlitten mit dem frühen Aus für Klimowicz einen Rückschlag, weil die Gefahr durch hohe Bälle auf diesen kopfballstarken Stürmer so verloren ging. Am Boden nämlich stand der Meister mit einer guten Innenverteidigung Kuffour/R. Kovac relativ sicher. Sein Manko lag in der Offensive, wo lediglich Pizarro Ansätze von Gefährlichkeit zeigte. Glücklich der Führungstreffer, als Biliskov eine Hereingabe von Sagnol entscheidend abfälschte. Auch nach der Pause zeigte sich Wolfsburg optisch überlegen. Allerdings fehlten die Mittel (das Spiel über die Außen, der finale Pass in die Spitze) und diesmal auch die Durchsetzungskraft im Sturm, um zu klaren Chancen zu kommen. Die Gäste, die mit Jeremies auf Pontes Spielfreude reagierten, verteidigten massiert in der Formation, kühl und emotionslos im Auftreten den Vorsprung.
Fazit: Wolfsburg wurde für sein Engagement nicht belohnt. Bayern verdiente sich, wenn überhaupt, die Punkte lediglich dank einer soliden Abwehrleistung.
Von Karlheinz Wild und Michael Richter
VfL Wolfsburg |
---|
Bayern München |
Pl. | Torhüter | Sp. | Weisse Westen |
---|---|---|---|
1. |
Ulreich, Sven
Bayern München
|
26 | 12x |
2. |
Bürki, Roman
Borussia Dortmund
|
30 | 12x |
3. |
Fährmann, Ralf
FC Schalke 04
|
31 | 12x |
4. |
Baumann, Oliver
TSG Hoffenheim
|
31 | 10x |
Zieler, Ron-Robert
VfB Stuttgart
|
31 | 10x |