Für Energie Cottbus begann nach der sicheren Meisterschaft das Schaulaufen in der Regionalliga Nordost. Trotz einiger neuer Namen in der Startelf schlug die Wollitz-Elf den Drittplatzierten Wacker Nordhausen mit 2:1. ... [zum Video]
Überraschungen, Sensationen und erfüllte Träume: Der "Finaltag der Amateure" ist für die Klubs aus den unteren Ligen das Tor zum DFB-Pokal. In diesem Jahr finden voraussichtlich alle Finalspiele der Landespokale am Montag, 21. Mai 2018, statt. Wer kämpft an diesem Tag um den Einzug in den Pokalwettbewerb? ... [weiter]
Der FC Energie Cottbus steht fünf Spiele vor dem Saisonende als Meister der Regionalliga Nordost fest. Ein 2:0-Erfolg bei Schlusslicht FSV Luckenwalde sicherte den Lausitzern den Erfolg. ... [weiter]
Andrej Startsev bleibt auch über die Saison hinaus ein Niederlausitzer. Der FC Energie Cottbus gab am Donnerstagmittag die Vertragsverlängerung mit dem 23-Jährigen bekannt. Der im vergangenen Sommer vom TSV Havelse gekommene Rechtsverteidiger unterschrieb bis zum 30. Juni 2019 mit Option auf ein weiteres Jahr. ... [weiter]
Am Mittwochabend (18 Uhr) tritt Spitzenreiter Energie Cottbus bei der zweiten Mannschaft von Hertha BSC an. Auf der Pressekonferenz vor der Partie ging es allerdings um etwas ganz anderes. Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz wurde hochemotional und hielt eine Brandrede, in der er alles ansprach, was ihn in letzter Zeit zur Weißglut trieb. ... [weiter]
In der Halbzeit des 33. Drittliga-Spieltags wurde ausgelost, welche Regionalliga-Meister in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga aufeinandertreffen. Nur der Südwesten bleibt ein Sonderfall. ... [weiter]
Lange hatte der Beckenbereich von Benjamin Förster die medizinische Abteilung von Energie Cottbus vor ein Rätsel gestellt, nun herrscht Gewissheit. Wie der Verein am Dienstag bekanntgab, zog sich der 28-Jährige eine schwerwiegende Leistenverletzung zu und wurde bereits in der vergangenen Woche operiert. Die Saison in der Regionalliga Nordost ist für den Angreifer somit vorzeitig beendet. ... [weiter]
Energie Cottbus konnte seine Tabellenführung weiter ausbauen. Nach der ersten Saisonniederlage in der letzten Woche gab es jetzt zuhause wieder einen Sieg. Mit 2:0-Sieg gewann das Team von Claus-Peter Wollitz gegen den 1. FC Lok Leipzig. ... [zum Video]
Am gestrigen Mittwochabend setzte es für Cottbus die erste Niederlage der Saison, Energie verlor beim ZFC Meuselwitz mit 1:2. Die Fans sahen ein gutes Fußballspiel, was am Ende aufgrund der großen kämpferischen Leistungen die Hausherren für sich entschieden. ... [weiter]
Mit 44 Punkten auf dem Konto gehört der VfL Bochum drei Spieltage vor Saisonende zum Kreis der Konkurrenten im Kampf um Platz drei. Fünf Zähler groß ist der Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsrang. Vor dem Heimspiel gegen Erzgebirge Aue am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) befasst sich Co-Trainer Heiko Butscher aber nicht mit Rechenspielen. ... [weiter]
Der VfL Bochum hat den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga fast schon sicher in der Tasche, der Blick geht beim Revierklub eher nach oben. Das 1:1 in Fürth löste zwiespältige Gefühle aus. Auch bei Patrick Fabian. Der wollte nicht den "Konjunktiv bemühen". Vielmehr stellt der 30-Jährige die restlichen drei Spiele in den Fokus. Und er hat eine Erklärung für die starke Bochumer Serie in den letzten Wochen. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Holstein Kiel hat die besten Chancen auf Rang drei. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Die Spielvereinigung Greuther Fürth musste sich gegen den VfL Bochum mit einem Remis begnügen. Die Hausherren hatten die Partie zwar über weite Strecken durch eine gute Defensive im Griff, allerdings verdiente sich der VfL den späten Ausgleich, weil das Team von Robin Dutt nie aufsteckte und Fürth nach dem Wechsel nachließ. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Der VfL Bochum ist im deutschen Unterhaus gerade die Mannschaft der Stunde, zwölf Punkte aus den vergangenen vier Spielen sprechen eine klare Sprache. Vor dem Gastspiel in Fürth am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) dachte Trainer Robin Dutt vor allem an einen alten Freund. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Bochum ist die Mannschaft der Stunde in der 2. Liga, der kleine Zwischenspurt mit sieben Spielen ohne Niederlage und zuletzt vier Dreiern am Stück macht aus einem stark abstiegsgefährdeten Klub einen ernsthaften Kandidaten zumindest für Aufstiegsrelegationsrang drei. Allerdings hatte der VfL gegen Kaiserslautern am Freitagabend Schwerstarbeit zu verrichten. Trainer Robin Dutt lobte aber nicht nur den Gegner. ... [weiter]