Der Abstieg in die Drittklassigkeit steht für den 1. FC Kaiserslautern kurz bevor. Trainer Michael Frontzeck will bei acht Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz aber noch nicht aufgeben. Noch bleiben drei Spiele. ... [zum Video]
Der Abstieg ist für den 1. FC Kaiserslautern so gut wie besiegelt. Drei Spieltage vor Schluss haben die Pfälzer acht Punkte Rückstand auf den Relegationsrang. Gelingt am Freitagabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) bei Arminia Bielefeld kein Sieg, ist der Gang in die 3. Liga Gewissheit. Cheftrainer Michael Frontzeck will die tabellarische Situation vor der Partie in Ostwestfalen aber so gut es geht ausblenden. ... [weiter]
Der designierte Absteiger 1. FC Kaiserslautern muss in den noch ausstehenden drei Saisonspielen auf Brandon Borrello verzichten. Der Australier hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird mehrere Monate pausieren müssen. Das gab der Zweitligist am Dienstag bekannt. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Holstein Kiel hat die besten Chancen auf Rang drei. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Während Michael Frontzeck am Sonntag nach dem 0:1 gegen Dresden noch trotzigen Optimismus vorlebte, dominiert auf dem Betzenberg weitgehend Realismus. Der bittere erstmalige Abstieg in die 3. Liga des einst so ruhmreichen Fritz-Walter-Klubs ist so gut wie besiegelt. Die Planungen für die Mission Wiederaufstieg - ein anderes Ziel könnte sich der FCK nicht leisten - werden konkreter. ... [weiter]
Das 0:1 gegen Dynamo Dresden, es war wohl der entscheidende Knock-Out für den 1. FC Kaiserslautern im Abstiegskampf. Bei acht Punkten Rückstand und nur noch drei ausstehenden Partien sind die Pfälzer kaum noch zu retten - doch Trainer Michael Frontzeck bleibt trotzig optimistisch. ... [weiter]
Dynamo Dresden hat am Sonntagnachmittag einen immens wichtigen Sieg im Abstiegskampf gefeiert. Die Sachsen gewannen beim 1. FC Kaiserslautern dank eines späten Treffers mit 1:0. In einem mäßigen Spiel enttäuschte der FCK besonders in der Offensive - und wird den Absturz in die 3. Liga kaum noch abwenden können. ... [weiter]
Gewinnen und hoffen, mehr bleibt dem 1. FC Kaiserslautern nicht übrig. Das Bundesliga-Gründungsmitglied steht kurz vor dem erstmaligen Gang in Liga drei. Eine Rettung ist kaum noch möglich. Ex-Spieler Michael Schulz leidet mit dem Klub und erklärt, was in Zukunft anders und besser laufen muss. ... [zum Video]
Auch wenn Frankfurts Trainer Niko Kovac der große Gesprächsbedarf rund um das Gastspiel bei seinem künftigen Arbeitgeber Bayern München am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) naturgemäß gar nicht so recht ist, die Fragen dazu kamen ebenso naturgemäß trotzdem. Fazit: Die Bayern beschäftigen den 46-Jährigen bis zum 19. Mai nur als Gegner. ... [weiter]
Mit Huddersfield Town kämpft er in der Premier League gegen den Abstieg. Im kicker-Interview (Donnerstagsausgabe) spricht David Wagner überraschend deutlich über die Aussichten seines Klubs - und über die Frage, wo er nächste Saison Trainer sein wird. ... [weiter]
Seit vier Spielen wartet Eintracht Frankfurt in der Bundesliga auf einen Sieg. Ob der nächste Erfolg am kommenden Wochenende eingefahren wird, ist allerdings eher unwahrscheinlich, am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) treten die Hessen beim deutschen Meister Bayern München an - und vor denen hat nicht nur Mittelfeldspieler Mijat Gacinovic allerhöchsten Respekt. ... [weiter]
Für Makoto Hasebe ist die Bundesliga-Saison beendet. Nach seinem Platzverweis im Spiel gegen Hertha BSC wurde der Abwehrstratege von Eintracht Frankfurt vom DFB-Sportgericht für vier Ligaspiele gesperrt, wobei eines bis Jahresende zur Bewährung ausgesetzt wurde. ... [weiter]
Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sein Eigenkapital durch die Aufnahme von 15 Millionen Euro gestärkt. Das gaben die Hessen am Montag bekannt. Dabei wurde der Aktionärskreis der Fußball AG erweitert. ... [weiter]
Beim Pokalspiel auf Schalke war er - neben dem starken Keeper Lukas Hradecky - der Frankfurter Halbfinalheld. Mit seinem Hackentreffer der Marke "Tor des Monats" schoss Luka Jovic die Eintracht erneut nach Berlin. Am Samstag gegen Hertha BSC lief es nicht ganz so gut für den 20-Jährigen. In 9. Minute hatte der Serbe die Riesenchance, die Hessen in Führung zu bringen. Er zielte aber etwas zu hoch. "Luka macht den normalerweise im Schlaf. Dass er den nicht gemacht hat, wundert mich auch", sagt Trainer Niko Kovac. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Täglich grüßt das Murmeltier. Immer wieder Aufregung aufgrund des Videobeweises. Hatte Eintracht Frankfurt am Mittwoch im Pokal noch von einer Fehlentscheidung profitiert, war das Schicksal diesmal nicht auf Seiten der Hessen. Die umstrittenste Szene: Die Elfmeterentscheidung, die zum 1:0 führte. "Es ist ein Wahnsinn", moniert Sportvorstand Fredi Bobic. An diesem Tag gab es allerdings mehrere knifflige Szenen. ... [weiter]
Dank eines 3:0-Auswärtssiegs bei Eintracht Frankfurt schob sich Hertha BSC in der Tabelle bis auf vier Zähler an die Hessen heran. Vor der Pause präsentierte sich die SGE etwas durchschlagskräftiger, ehe nach der Halbzeit ein umstrittener Strafstoß für die Wende zugunsten der Hauptstädter sorgte. ... [weiter]