Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Beim 0:1 gegen den 1. FC Union Berlin bewiesen die Profis des FC St. Pauli zuletzt immerhin, dass sie im Abstiegskampf die Zeichen der Zeit erkannt haben. So leicht lässt sich der Schalter allerdings nicht umlegen. Und vor dem Gastspiel in Regensburg am Samstag plagen Trainer Markus Kauczinski wieder einmal Personalsorgen. ... [weiter]
Markus Kauczinski hatte zwar "ganz viel Positives" gesehen beim 0:1 des FC St. Pauli gegen Union Berlin, doch unter dem Strich stehen nun sechs sieglose Spiele in Serie in der Bilanz der Hanseaten - und Platz 16 im Klassement. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
St. Pauli und Union schenkten sich nichts, bis die Ampelkarte für Berlins Friedrich nach 56 Minuten den Spielverlauf veränderte. Merkwürdigerweise profitierten letztlich die Eisernen von der eigenen Unterzahl. Denn St. Pauli wirkte mit einem Mann mehr geradezu hilflos und fing sich zu allem Überfluss auch noch einen Treffer ein. ... [weiter]
Mit besorgniserregendem Tempo stürzte der FC St. Pauli in den letzten Wochen immer tiefer in den Tabellenkeller und steht nun an der äußersten Kante des rettenden Ufers: Als 15. haben die Hamburger nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Relegations- sowie fünf Zähler auf einen direkten Abstiegsplatz. Gegen ebenfalls kriselnde Berliner wollen die Kiez-Kicker am Samstag (13 Uhr, LIVE! bei kicker.de) eine Antwort geben. Der große Hoffnungsträger heißt Lasse Sobiech. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es drunter und drüber, ein Großteil der Teams bewegt sich im Dunstkreis zwischen Aufstiegsambitionen und Abstiegsangst. Dass Schlusslicht Kaiserslautern theoretisch vor dem 29. Spieltag noch aufsteigen konnte, sagt eigentlich schon alles aus. kicker-Redakteur Patrick Kleinmann analysiert die Liga und die Lage. ... [zum Video]
Für den FC St. Pauli wird die Situation im Saisonendspurt immer bedrohlicher. Durch die 1:2-Niederlage in Aue rutschten die Hamburger bis auf Rang 15 ab, der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt drei Punkte. Fehlt die Mentalität für den Abstiegskampf? ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Seine Verbundenheit zum VfB dokumentiert kaum ein anderer so offen wie er. Schon gar keiner, der eigentlich nur die Rolle des Außenseiters hat, wie Carlos Mané in diesen Wochen. In den sozialen Medien sendet der flinke Flügelmann regelmäßig "Liebesgrüße" an Team und Umfeld, an Kollegen und Klub. Die Zukunft des vom Verletzungspech verfolgten Jungprofis, dessen Leihvertrag im Sommer endet, ist dennoch offen. ... [weiter]
Verpflichtet wurde er im vergangenen Sommer als Linksverteidiger. Mittlerweile hat sich Dennis Aogo auf der Doppelsechs der Stuttgarter festgespielt. Eine Rolle, die der frühere Nationalspieler sehr gerne und dazu noch gut bekleidet. ... [weiter]
Der VfB Stuttgart wird nach Saisonende zwei Testspiele bei Drittligisten bestreiten. Die Schwaben werden am 15. Mai in Halle sowie tags darauf in Zwickau antreten. Dies bestätigten die Vereine am Dienstag. ... [weiter]
Die genauere Diagnose hat länger gedauert. Die Schwellung seines rechten Knies hatte die Sache deutlich erschwert. Jetzt ist es raus: Andreas Beck fällt wegen einer Teilruptur des rechten vorderen Kreuzbandes ein paar Monate lang aus. Dagegen besteht Hoffnung, dass Benjamin Pavard und vielleicht sogar Chadrac Akolo am Samstag im Spiel des VfB gegen Bremen wieder mitwirken können. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Holger Badstuber (29) liebäugelt mit einer Rückkehr in die Champions League. Hat der VfB Stuttgart da überhaupt eine Chance, den auslaufenden Vertrag zu verlängern? "Wir haben einen sehr, sehr offenen, klaren Dialog", erklärt Sportvorstand Michael Reschke. "In der Entscheidung, wie es weitergeht, haben wir uns vertagt. Holger will noch ein bisschen Zeit haben." In den nächsten zwei, drei Wochen soll alles geklärt sein. "Es wird nicht einfach, ihn noch ein Jahr hierzuhalten. Aber die Chance ist da." ... [Alle Transfermeldungen]
In diese Saison hatte er seine ganzen Hoffnungen und Träume gelegt wie selten zuvor. Endlich wieder Bundesliga. In der er sich beweisen wollte, nachdem ihm das zuvor nie richtig gelungen war. Dann folgte kurz nach dem Start der Kreuzbandriss. Jetzt drängt Matthias Zimmermann zurück in den Bundesligakader. ... [weiter]