Kaum eine Redewendung hätte für diese Situation besser gepasst: Profis und Verantwortliche des 1. FC Kaiserslautern empfanden den 1:0-Erfolg im Südwestderby beim Karlsruher SC als "Balsam für die Seele". Gar nicht mehr das Grinsen aus dem Gesicht bekam Derbyheld Dominik Schad. ... [weiter]
Der 1. FC Kaiserslautern hat im Südwestderby ein kleines Ausrufezeichen gesetzt: Die Roten Teufel entführten beim knappen 1:0-Erfolg alle drei Punkte aus dem Wildparkstadion. Dadurch wurde gleichzeitig die Sieglosserie des Karlsruher SC verlängert, wobei besonders die Offensive der Badener enttäuschte. ... [weiter]
Sportlich verliert der 1. FC Kaiserslautern das angepeilte Saisonziel immer weiter aus den Augen. Längst müssen sich die Verantwortlichen auf dem Betzenberg für eine weitere Saison in der 3. Liga rüsten - abseits des Rasens laufen die Weichenstellungen in wirtschaftlicher Hinsicht ohnehin auf Hochtouren. Zur Deckung der Millionenlücke plant der FCK mit verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten. ... [weiter]
Ursprünglich sollte Dylan Esmel in den kommenden Tagen wieder ins Training der Profimannschaft beim 1. FC Kaiserslautern einsteigen. Nach seinem im vergangenen Sommer erlittenen Kreuzbandriss schien der Offensivspieler auf dem Weg zurück - nun wurde er durch eine Knieverletzung erneut zurückgeworfen. Die bittere Diagnose: Der 20-Jährige hat sich erneut einen Kreuzbandriss zugezogen. ... [weiter]
Auf dem Betzenberg empfing der 1. FC Kaiserslautern den Halleschen FC. Beide Teams hatten Torchancen, mussten sich am Ende aber mit einem torlosen Remis zufrieden geben. ... [weiter]
Jan-Ole Sievers gehört ab sofort nicht mehr zum Kader des 1. FC Kaiserslautern. Der 23-Jährige spielt künftig in der zweiten japanischen Liga für den FC Gifu. Der Wechsel markiert den vorläufigen Höhepunkt einer missratenen Saison - in der der 23-Jährige eigentlich endgültig durchstarten wollte. ... [weiter]
Der Karlsruher SC kämpft um die Rückkehr in die 2. Bundesliga, rangiert aktuell auf Rang zwei - und muss sich abseits des Platzes mächtig ärgern. Denn über die Ticket-Zweitmarktplattform "Viagogo" werden derzeit Karten bzw. Plätze fürs derzeit im Umbau befindliche Wildparkstadion verkauft. Der KSC geht mit rechtlichen Schritten dagegen vor. ... [weiter]
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Vorstand des e.V. neu besetzt: Mit Andreas Buck beriefen die Pfälzer einen ehemaligen Profi und deutschen Meister von 1998 in den zweiköpfigen Vorstand des e.V., dessen Vorsitz künftig der ehemalige Geschäftsführer Wilfried de Buhr innehat. ... [weiter]
Der Nachlass von Fritz Walter kommt überraschend doch nicht unter dem Hammer: FCK-Hauptsponsor Harald Layenberger verhindert die unwürdige Versteigerung - und will die Memorabilien öffentlich zugänglich machen. ... [weiter]
Montagabend, Flutlicht, ausverkauftes Haus, es kommt der Tabellenführer: Der 1. FC Nürnberg empfängt Borussia Dortmund und Hanno Behrens, Kapitän beim FCN, glaubt nach der guten Stimmung im Training sogar an eine Überraschung. "Natürlich ist die Chance sehr gering, aber wir hoffen, dass wir diesen einen Tag erwischen, an dem wir sie irgendwie packen können." ... [zum Video]
Ein Trainerwechsel ist immer auch die Chance für die unzufriedenen Spieler im Kader, die - zurecht oder nicht - vom alten Coach häufig links liegen gelassen wurden. ... [weiter]
Die Eindrücke der ersten drei Tage im Amt als Interimstrainer beim 1. FC Nürnberg schildert Boris Schommers auf seiner ersten Pressekonferenz als Chefcoach: "Die Mannschaft hat den Wechsel im Trainerteam positiv aufgenommen, sich gut präsentiert, sie arbeitet sehr intensiv"." ... [zum Video]
So schnell geht es manchmal im Profifußball. Wo vor acht Tagen noch Michael Köllner dozierte, wie das letztlich mit 0:2 verlorene Kellerduell bei Hannover 96 gewonnen werden soll, saß am Freitagmittag sein bisheriger Assistent und Nachfolger Boris Schommers. ... [weiter]
Der 1. FC Nürnberg steht nach turbulenten Tagen vor einer Mammutaufgabe: Am Montagabend gastiert beim Tabellenletzten der Tabellenführer. Kapitän Hanno Behrens hält die Überraschung für möglich. Interimstrainer Boris Schommers habe den richtigen Weg eingeschlagen. ... [weiter]
Simon Rhein vom 1. FC Nürnberg ist nach seiner Roten Karte in Hannover für drei Meisterschaftsspiele gesperrt worden. Dies teilte das DFB-Sportgericht am Donnerstag mit. ... [weiter]
Es ist wieder etwas Normalität eingezogen am Valznerweiher. Die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Dortmund läuft. Interimstrainer Boris Schommers will neue Impulse setzen, dabei aber nicht alles umschmeißen. ... [weiter]