In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Holstein Kiel hat die besten Chancen auf Rang drei. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Die Spielvereinigung Greuther Fürth musste sich gegen den VfL Bochum mit einem Remis begnügen. Die Hausherren hatten die Partie zwar über weite Strecken durch eine gute Defensive im Griff, allerdings verdiente sich der VfL den späten Ausgleich, weil das Team von Robin Dutt nie aufsteckte und Fürth nach dem Wechsel nachließ. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Der VfL Bochum ist im deutschen Unterhaus gerade die Mannschaft der Stunde, zwölf Punkte aus den vergangenen vier Spielen sprechen eine klare Sprache. Vor dem Gastspiel in Fürth am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) dachte Trainer Robin Dutt vor allem an einen alten Freund. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Bochum ist die Mannschaft der Stunde in der 2. Liga, der kleine Zwischenspurt mit sieben Spielen ohne Niederlage und zuletzt vier Dreiern am Stück macht aus einem stark abstiegsgefährdeten Klub einen ernsthaften Kandidaten zumindest für Aufstiegsrelegationsrang drei. Allerdings hatte der VfL gegen Kaiserslautern am Freitagabend Schwerstarbeit zu verrichten. Trainer Robin Dutt lobte aber nicht nur den Gegner. ... [weiter]
Der VfL Bochum gewann in einem rasanten Duell am Ende knapp mit 3:2 gegen Kaiserslautern und verschärft die Abstiegssorgen beim Schlusslicht. Stöger war es, dem in der unterhaltsamen Partie in der Schlussphase der Siegtreffer gelang und der die Serie des VfL auf vier Dreier hintereinander verlängerte. Der FCK zeigte einen großen Kampf, hat die dringend benötigten Punkte aber verpasst. ... [weiter]
Zlatko Junuzovic hat sich entschieden. Der Werder-Kapitän, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, wird Bremen nach sechs Jahren verlassen. Das bestätigte der Bundesligist am Montag. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Zum Sündenbock für Werders Niederlage in Stuttgart taugt Milos Veljkovic gewiss nicht. Gleichwohl war es eine Schlüsselszene, die den Spielverlauf wohl maßgeblich beeinflusste und in der Bremens 22-jähriger Innenverteidiger alt aussah. ... [weiter]
Der VfB Stuttgart hat durch einen 2:0-Erfolg gegen Werder Bremen den Klassenerhalt gesichert. Die Schwaben waren im ersten Durchgang die bessere Mannschaft und führten verdient. Nach dem Seitenwechsel taten die Hausherren nicht mehr als unbedingt nötig. Gegen über weite Strecken ideenlose Gäste reichte das aber zu einem recht ungefährdeten Heimsieg. ... [weiter]
Die Wechselambitionen von Reservist Robert Bauer sorgen dieser Tage zwar nicht für Aufregung bei Werder, aber doch für Gesprächsstoff. Als "legitim" bezeichnen Manager Frank Baumann und Trainer Florian Kohfeldt unisono die Tatsache, dass der Verteidiger seine Abschiedsgedanken über seinen Berater via "Bild" auch öffentlich machte. Ohnehin waren die Verantwortlichen intern längst informiert. Und ihre gelassene Reaktion belegt: Ein Transfer des einstigen Hoffnungsträgers im kommenden Sommer läge offenbar in beiderseitigem Interesse. ... [weiter]
Am Samstag kann Werder Bremen beim VfB Stuttgart (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) den nächsten großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Mit drei Zählern wäre die magische 40-Punkte-Marke geknackt. Doch Florian Kohfeldt warnt eindringlich vor den Schwaben, die er in den höchsten Tönen lobt. Der Trainer erklärt zudem, was er von seinem Team in den restlichen Partien erwartet. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Nach dem turnusgemäß freien Dienstag musste Werder-Coach Florian Kohfeldt am Mittwochnachmittag mit weiterhin dezimiertem Aufgebot in die unmittelbare Vorbereitung aufs Auswärtsspiel in Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr) starten. ... [weiter]