Am Dienstagvormittag empfing Zlatko Junuzovic im Presseraum des Weserstadions die versammelten Journalisten, um seinen tags zuvor verkündeten Abschied zu erklären. Allerdings: Über die tatsächlichen Motive des Österreichers erfuhren die interessierten Fragesteller herzlich wenig. ... [weiter]
Zlatko Junuzovic hat sich entschieden. Der Werder-Kapitän, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, wird Bremen nach sechs Jahren verlassen. Das bestätigte der Bundesligist am Montag. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Zum Sündenbock für Werders Niederlage in Stuttgart taugt Milos Veljkovic gewiss nicht. Gleichwohl war es eine Schlüsselszene, die den Spielverlauf wohl maßgeblich beeinflusste und in der Bremens 22-jähriger Innenverteidiger alt aussah. ... [weiter]
Der VfB Stuttgart hat durch einen 2:0-Erfolg gegen Werder Bremen den Klassenerhalt gesichert. Die Schwaben waren im ersten Durchgang die bessere Mannschaft und führten verdient. Nach dem Seitenwechsel taten die Hausherren nicht mehr als unbedingt nötig. Gegen über weite Strecken ideenlose Gäste reichte das aber zu einem recht ungefährdeten Heimsieg. ... [weiter]
Die Wechselambitionen von Reservist Robert Bauer sorgen dieser Tage zwar nicht für Aufregung bei Werder, aber doch für Gesprächsstoff. Als "legitim" bezeichnen Manager Frank Baumann und Trainer Florian Kohfeldt unisono die Tatsache, dass der Verteidiger seine Abschiedsgedanken über seinen Berater via "Bild" auch öffentlich machte. Ohnehin waren die Verantwortlichen intern längst informiert. Und ihre gelassene Reaktion belegt: Ein Transfer des einstigen Hoffnungsträgers im kommenden Sommer läge offenbar in beiderseitigem Interesse. ... [weiter]
Am Samstag kann Werder Bremen beim VfB Stuttgart (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) den nächsten großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Mit drei Zählern wäre die magische 40-Punkte-Marke geknackt. Doch Florian Kohfeldt warnt eindringlich vor den Schwaben, die er in den höchsten Tönen lobt. Der Trainer erklärt zudem, was er von seinem Team in den restlichen Partien erwartet. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Für Makoto Hasebe ist die Bundesliga-Saison beendet. Nach seinem Platzverweis im Spiel gegen Hertha BSC wurde der Abwehrstratege von Eintracht Frankfurt vom DFB-Sportgericht für vier Ligaspiele gesperrt, wobei eines bis Jahresende zur Bewährung ausgesetzt wurde. ... [weiter]
Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sein Eigenkapital durch die Aufnahme von 15 Millionen Euro gestärkt. Das gaben die Hessen am Montag bekannt. Dabei wurde der Aktionärskreis der Fußball AG erweitert. ... [weiter]
Beim Pokalspiel auf Schalke war er - neben dem starken Keeper Lukas Hradecky - der Frankfurter Halbfinalheld. Mit seinem Hackentreffer der Marke "Tor des Monats" schoss Luka Jovic die Eintracht erneut nach Berlin. Am Samstag gegen Hertha BSC lief es nicht ganz so gut für den 20-Jährigen. In 9. Minute hatte der Serbe die Riesenchance, die Hessen in Führung zu bringen. Er zielte aber etwas zu hoch. "Luka macht den normalerweise im Schlaf. Dass er den nicht gemacht hat, wundert mich auch", sagt Trainer Niko Kovac. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Täglich grüßt das Murmeltier. Immer wieder Aufregung aufgrund des Videobeweises. Hatte Eintracht Frankfurt am Mittwoch im Pokal noch von einer Fehlentscheidung profitiert, war das Schicksal diesmal nicht auf Seiten der Hessen. Die umstrittenste Szene: Die Elfmeterentscheidung, die zum 1:0 führte. "Es ist ein Wahnsinn", moniert Sportvorstand Fredi Bobic. An diesem Tag gab es allerdings mehrere knifflige Szenen. ... [weiter]
Dank eines 3:0-Auswärtssiegs bei Eintracht Frankfurt schob sich Hertha BSC in der Tabelle bis auf vier Zähler an die Hessen heran. Vor der Pause präsentierte sich die SGE etwas durchschlagskräftiger, ehe nach der Halbzeit ein umstrittener Strafstoß für die Wende zugunsten der Hauptstädter sorgte. ... [weiter]
Erstmals nach öffentlicher Bekanntgabe, dass Trainer Niko Kovac im kommenden Jahr den FC Bayern leiten wird, hat Eintracht Frankfurt wieder ein Heimspiel. Eine Fußballpartie im eigenen Stadion war gerade zuletzt immer ein gern gesehenes Event, haben die Hessen doch seit acht Spielen nicht mehr verloren. Theoretisch sollte das Umfeld - auch wegen des Finaleinzugs im Pokal - das komplette Team feiern. Die Mannschaft wird gewiss mit Beifall empfangen werden, aber der Coach? ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Alle, die im vergangenen Jahr beim DFB-Pokalfinale in Berlin mit dabei waren, wissen, "wie schön es war", sagt Trainer Niko Kovac am Tag nach dem erneuten Einzug ins Endspiel. Das 0:1 auf Schalke sei eine fantastische "Willensleistung" seines Teams gewesen, die natürlich Kraft kostet. "Körperlich, aber auch mental", erklärt der Coach. Seine Mannschaft, so ist sich der 46-Jährige sicher, verfüge über eine starke psychische Ausdauer und sei bereit für den großen Coup. ... [weiter]