Die konkreter werdende Aussicht auf einen Platz in der nächstjährigen Champions League beflügelt den Aktienkurs von Borussia Dortmund. Noch eine gute Nachricht kommt von Sebastian Kehl. Er hat am Montag seinen Vertrag als Leiter der Lizenzspieler-Abteilung unterschrieben. Ein Kommentar von kicker-Reporter Thomas Hennecke. ... [weiter]
Borussia Dortmund gelang am Samstagabend ein wichtiger Erfolg in Sachen Champions-League-Qualifikation. Marcel Schmelzer sah den 4:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen allerdings nur von der Tribüne. Dass der Kapitän am vorläufigen Tiefpunkt seiner Zeit beim BVB angekommen ist, hat nicht nur sportliche Gründe. ... [weiter]
Mit Matthias Sammer holte Borussia Dortmund bereits einen ehemaligen Leitwolf als externen Berater zurück. Jetzt folgt mit Sebastian Kehl eine weitere prominente Personalie. Der langjährige Kapitän des BVB übernimmt die neu geschaffene Position des Leiters der Lizenzspielerabteilung. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Ist Jadon Sancho ein Genie oder neigt der 18-Jährige zum Wahnsinn? Die Antwort auf diese Frage fällt bei Peter Stöger von Woche zu Woche anders aus. Nach dem 4:0 gegen Leverkusen, in dem der englische Flügelstürmer sein enormes Talent offenbarte, tendierte der BVB-Trainer zu ersterem - trat jedoch gleich wieder auf die Bremse. ... [weiter]
In der vergangenen Woche war die Derby-Niederlage. Dieser Stachel saß tief. Entsprechend kritisch wurden die Dortmunder Profis beim Heimspiel gegen Leverkusen vom BVB-Anhang empfangen. Die Spieler antworteten mit der besten Leistung seit Monaten, die so kaum zu erwarten war. Nur einer saß unfreiwillig auf der Tribüne. ... [weiter]
Dank eines famos aufspielenden Jadon Sancho kam der BVB zu einem hochverdienten 4:0-Erfolg über Bayer Leverkusen. Der 18 Jahre alte Engländer sorgte für viel Betrieb auf der linken Seite und stellte die Werkself vor manch (unlösbares) Problem. Neben Sancho trumpfte auch Reus auf, wobei der deutsche Nationalspieler zunächst einige Anläufe benötigte. ... [weiter]
Das Champions-League-Duell des FC Bayern mit Real Madrid ist auch eine Frage der Mentalität. Wer kann dagegenhalten, wenn Typen wie Sergio Ramos oder Cristiano Ronaldo mit aller Macht auftreten? Diesen und anderen Fragen ging DER kicker.tv TALK Freitagabend nach. Zu Gast im Studio waren Boris Becker, Holger Fach, Patrick Owomoyela und kicker-Redakteur Mounir Zitouni. ... [weiter]
Boris Becker bemängelt in "Der kicker.tv Talk - Folge 29" die fehlenden Charakterköpfe in der aktuellen Mannschaft von Borussia Dortmund. Für den Ex-Tennisspieler hat Dortmund "momentan kein Gesicht". ... [zum Video]
Spitzenreiter KFC Uerdingen baute im Westen gegen Mitaufsteiger FC Wegberg-Beeck seinen Vorsprung gegenüber Verfolger Viktoria Köln auf fünf Punkte aus, hat aber drei Spiele mehr auf dem Konto. In Bayern besiegte der FC Pipinsried den Club, der Dritter bleibt, weil auch Schlusslicht Unterföhring Ingolstadt düpierte. In der Südweststaffel trennten sich Eintracht Stadtallendorf und Wormatia Worms im Kellerduell remis. ... [weiter]
Passend zum Topspiel zwischen dem KFC Uerdingen und Viktoria Köln zeigte sich der Himmel über Krefeld von seiner besten Seite und lud zahlreiche Fans zu einem Fußball-Sonntag ins Stadion ein. Der große Andrang stellte die Gastgeber wiederum vor massive Probleme: Beim Ticketverkauf kam es aus kuriosen Gründen zu langen Verzögerungen. ... [weiter]
Es war eine Premiere, die er sich nicht hätte besser ausmalen können: Stefan Krämer zerlegte mit Uerdingen in seinem ersten Spiel als neuer KFC-Trainer Schlusslicht Westfalia Rhynern mit 7:0. An Vorgänger Michael Wiesinger dachten bei den Fans nach den begeisternden 90 Minuten wohl nicht mehr viele. ... [weiter]
Der KFC Uerdingen kommt einfach nicht zur Ruhe: Wie der Klub am Donnerstagnachmittag mitteilte, wurde Trainer Michael Wiesinger mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Sein Nachfolger ist bereits gefunden. ... [weiter]
Sie ist das Nadelöhr zur 3. Liga: Die Aufstiegsrunde, an der alle fünf Meister der Regionalliga-Staffeln sowie der Zweitplatzierte aus dem Südwesten teilnehmen. In Hin- und Rückspiel ermitteln die sechs Klubs drei Aufsteiger. Die Begegnungen werden am Samstag, 7. April, ausgelost, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekanntgab. ... [weiter]
Regionalligist Rot-Weiss Essen sieht sich am Dienstagabend einer schweren Aufgabe gegenüber: An der heimischen Hafenstraße erwarten die Westfalen Aufstiegsanwärter KFC Uerdingen. Kein leichtes Unterfangen, trotzdem hat sich das Team von Cheftrainer Argirios Giannikis Wiedergutmachung auf die Fahnen geschrieben. Denn die bittere 2:3-Niederlage gegen Wattenscheid am vergangenen Freitag hat Spuren hinterlassen. ... [weiter]
Das 1:1 des KFC Uerdingen gegen den SC Verl fand noch in der Krefelder Grotenburg statt, doch das könnte sich künftig ändern. Die marode Spielstätte bröckelt an allen Stellen auseinander und wäre im aktuellen Zustand nicht drittligatauglich - sollte dem KFC wie von Klubchef Mikhail Ponomarev ausgegeben in dieser oder der kommenden Saison der Aufstieg gelingen. Eine Lösung des Problems könnte in Duisburg liegen. ... [weiter]
Die Flut von Spielabsagen bringt den Zeitplan der Regionalligen vollkommen durcheinander. Am Schlimmsten ist die Situation im Norden, wo Spielausschuss-Vorsitzender Jürgen Stebani 63 Partien neu ansetzen musste oder noch muss. "So etwas habe ich noch nicht erlebt", klagt Stebani. Schwierig ist die Lage auch im Westen (42 Spiele müssen nachgeholt werden) oder Nordosten (33 Spiele). Dennoch hält der DFB am Saisonfinale am 12/13. Mai fest. ... [weiter]
Bei Viertligist KFC Uerdingen rumort es: Hauptinvestor Mikhail Ponomarev sieht sich großer Kritik ausgesetzt. Vorwürfe über die Zweckentfremdung von Geldern stehen im Raum. Ein Ex-Spieler will sich derweil vor Gericht ins Training klagen. ... [weiter]