Erst ging ein Raunen durch das Publikum. Dann, bei der ersten Ballberührung, kam Beifall auf, und nach dem Schlusspfiff feierten die Gladbacher Fans Ibrahima Traoré, als hätte er drei Tore geschossen. Mindestens. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Das sichere 3:0 am Freitagabend gegen den VfL Wolfsburg hat die Gemüter rund um den Borussia-Park beruhigt. Umso intensiver werden die Planungen für die neue Saison vorangetrieben. Einen "radikalen Umbruch", das hat Sport-Direktor Max Eberl jüngst bekräftigt, wird es nicht geben. Der ist auch gar nicht nötig. Aber gesucht wird ein bestimmter Spielertyp. Es geht in Richtung "Drecksack". ... [weiter]
Solch eine Begeisterung im Borussia-Park wie beim 3:0 gegen Wolfsburg hatte es in Gladbach schon länger nicht gegeben. Besonders froh darüber zeigte sich auch Christoph Kramer, der hervorhob, was möglich sei, wenn alle Borussen zusammenhalten: "Heute war gut zu sehen, was für eine Wucht wir gemeinsam auf den Platz bringen können." ... [weiter]
Borussia Mönchengladbach hat am Freitagabend einen klaren und auch in der Höhe verdienten 3:0-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg eingefahren. Gegen harmlose Niedersachsen reichte den Fohlen eine starke erste Hälfte, um die drei Punkte einzutüten. Für die Niedersachsen wird die Luft im Abstiegskampf damit immer dünner. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Borussia Mönchengladbach wird wohl auch in diesem Jahr das internationale Geschäft verpassen. Bei den Fans steht Trainer Dieter Hecking in der Kritik - der wehrt sich. Intern gibt es keine Zweifel am Coach. Hecking will bleiben - und soll bleiben. Sportdirektor Max Eberl richtet indes einen Appell an die Spieler. ... [zum Video]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass für Dieter Heckings abstiegsbedrohten Ex-Klub VfL Wolfsburg mehr auf dem Spiel steht als für seine Fohlen. Klar ist aber, dass der Saisonendspurt auch für den Tabellenachten Borussia Mönchengladbach und seinen Cheftrainer noch eine Menge Brisanz birgt. Am Freitagabend gegen Wolfsburg wollen die Borussen einen Stimmungsumschwung bewirken. ... [weiter]
Im Duell Tabellendritter gegen -zweiter zwischen der KSV Holstein Kiel und dem 1. FC Nürnberg (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) könnte an diesem Montagabend so etwas wie eine kleine Vorentscheidung im Rennen um den direkten Bundesliga-Aufstieg fallen. Oder aber: Die Karten werden komplett neu gemischt. Personell muss der Club nun aber einen gewichtigen Ausfall hinnehmen, der das erste Gastspiel bei der KSV deutlich schwieriger gestalten könnte. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Spitzenspiel in der zweiten Liga. Der Tabellendritte Holstein Kiel empfängt den 1. FC Nürnberg, aktuell auf Rang zwei. Beide Teams wollen den ungeliebten Relegationsplatz vermeiden und den Aufstieg ins Fußball-Oberhaus schaffen. Wer will es mehr? ... [zum Video]
Endspurt im Aufstiegsrennen: Am Montagabend gastiert der 1. FC Nürnberg erstmals bei der KSV Holstein in Kiel. Ausgerechnet im Topspiel beim direkten Konkurrenten muss Trainer Michael Köllner in der Abwehr womöglich auf zwei Leistungsträger verzichten. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Der Vertrag von Mittelfeldspieler Ondrej Petrak läuft beim 1. FC Nürnberg im Sommer aus. Der Club hält eine Option zur Verlängerung - ob er diese auch zieht, sei laut FCN-Sportvorstand Andreas Bornemann noch "völlig offen". Der 26-jährige Tscheche, der im Januar 2014 für rund eine Million Euro von Slavia Prag in die Frankenmetropole wechselte, schaffte den erhofften Sprung zum Führungsspieler zwar nicht, gilt aber trotzdem als verlässliche und flexible Kraft. Der zweifellos talentierte Blondschopf kann sowohl als Sechser als auch als Innenverteidiger agieren. In der laufenden Saison kommt Petrak auf 20 Spiele (14 Ein-, drei Auswechslungen), einen Assist und einen kicker-Notenschnitt von 3,79. ... [Alle Transfermeldungen]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Mit Zuversicht geht der 1. FC Nürnberg in den Endspurt des Aufstiegsrennens in die Bundesliga. Sportvorstand Andreas Bornemann lobte insbesondere die Comeback-Qualitäten der Mannschaft, die in den vergangenen vier Spielen nach Rückstand jeweils noch zu Punkten kam. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]