Von seinen Mitspielern hat sich Michy Batshuayi am Dienstag verabschiedet. Für ihn ist die Saison nach der in Schalke erlittenen Fußverletzung beendet. Ob der belgische Stürmer irgendwann zurückkehrt, bewegt sich weiter im Bereich der Spekulation, ist aber nicht völlig unmöglich. ... [weiter]
Zwei Tage hat Hans-Joachim Watzke gebraucht, um das 0:2 auf Schalke zu verdauen. Seit Dienstag fühlt sich der Geschäftsführer von Borussia Dortmund wieder "angriffsbereit" und geht davon aus, "dass die Mannschaft das genauso sieht". Was die Besetzung des Cheftrainer-Postens in der nächsten Saison angeht, lässt sich Watzke nicht treiben: "Wir haben keinen Fahrplan." ... [weiter]
Dortmund gegen Leverkusen - der Kampf um die Champions League wird zum Duell der Enttäuschten. Während Bayer Leverkusen unter der Woche die 2:6-Packung im Pokal gegen die Bayern verkraften musste, leckt der BVB nach der Derbyniederlage seine Wunden. Und dann ist da ja auch noch die Frage nach der Zukunft des Trainers... ... [zum Video]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Peter Stöger steckt in einem Dilemma: Die sportliche Ausgangslage lässt es nicht zu, dass der BVB-Trainer bei seiner Mannschaftsaufstellung persönliche Zugeständnisse macht - auch wenn er dadurch Mario Götze möglicherweise der Chance beraubt, noch auf den WM-Zug aufzuspringen. ... [weiter]
Es ist eine Saison mit Höhen und Tiefen für Borussia Dortmund. Toller Start, das doppelte Europapokal-Aus und fußballerische Rückschritte. Zwar könnte der BVB die Champions League erreichen, doch rennen die Borussen den eigenen Ansprüchen hinterher. Hinzu kommt eine offene Trainerfrage und die Diskussion darüber, was in der aktuellen Zusammensetzung der Mannschaft fehlt. ... [zum Video]
Das Champions-League-Duell des FC Bayern mit Real Madrid ist auch eine Frage der Mentalität. Wer kann dagegenhalten, wenn Typen wie Sergio Ramos oder Cristiano Ronaldo mit aller Macht auftreten? Diesen und anderen Fragen geht DER kicker.tv TALK - Folge 29 - am Freitagabend ab 22.45 Uhr nach. Zu Gast im Studio sind unter anderem Boris Becker und Holger Fach. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Die Spielvereinigung Greuther Fürth musste sich gegen den VfL Bochum mit einem Remis begnügen. Die Hausherren hatten die Partie zwar über weite Strecken durch eine gute Defensive im Griff, allerdings verdiente sich der VfL den späten Ausgleich, weil das Team von Robin Dutt nie aufsteckte und Fürth nach dem Wechsel nachließ. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Der VfL Bochum ist im deutschen Unterhaus gerade die Mannschaft der Stunde, zwölf Punkte aus den vergangenen vier Spielen sprechen eine klare Sprache. Vor dem Gastspiel in Fürth am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) dachte Trainer Robin Dutt vor allem an einen alten Freund. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
Bochum ist die Mannschaft der Stunde in der 2. Liga, der kleine Zwischenspurt mit sieben Spielen ohne Niederlage und zuletzt vier Dreiern am Stück macht aus einem stark abstiegsgefährdeten Klub einen ernsthaften Kandidaten zumindest für Aufstiegsrelegationsrang drei. Allerdings hatte der VfL gegen Kaiserslautern am Freitagabend Schwerstarbeit zu verrichten. Trainer Robin Dutt lobte aber nicht nur den Gegner. ... [weiter]
Der VfL Bochum gewann in einem rasanten Duell am Ende knapp mit 3:2 gegen Kaiserslautern und verschärft die Abstiegssorgen beim Schlusslicht. Stöger war es, dem in der unterhaltsamen Partie in der Schlussphase der Siegtreffer gelang und der die Serie des VfL auf vier Dreier hintereinander verlängerte. Der FCK zeigte einen großen Kampf, hat die dringend benötigten Punkte aber verpasst. ... [weiter]