Der Vertrag von Mittelfeldspieler Ondrej Petrak läuft beim 1. FC Nürnberg im Sommer aus. Der Club hält eine Option zur Verlängerung - ob er diese auch zieht, sei laut FCN-Sportvorstand Andreas Bornemann noch "völlig offen". Der 26-jährige Tscheche, der im Januar 2014 für rund eine Million Euro von Slavia Prag in die Frankenmetropole wechselte, schaffte den erhofften Sprung zum Führungsspieler zwar nicht, gilt aber trotzdem als verlässliche und flexible Kraft. Der zweifellos talentierte Blondschopf kann sowohl als Sechser als auch als Innenverteidiger agieren. In der laufenden Saison kommt Petrak auf 20 Spiele (14 Ein-, drei Auswechslungen), einen Assist und einen kicker-Notenschnitt von 3,79. ... [Alle Transfermeldungen]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Mit Zuversicht geht der 1. FC Nürnberg in den Endspurt des Aufstiegsrennens in die Bundesliga. Sportvorstand Andreas Bornemann lobte insbesondere die Comeback-Qualitäten der Mannschaft, die in den vergangenen vier Spielen nach Rückstand jeweils noch zu Punkten kam. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
Mit einem 1:1 in Ingolstadt verpasste Nürnberg den Sprung an die Tabellenspitze und gleichzeitig, in Kiel einen Verfolger auf Abstand zu halten. Kevin Möhwald war am Ende aber mit dem Punktgewinn zufrieden und gab auch noch einen kleinen Einblick in seine Zukunftspläne. ... [weiter]
In einer intensiven Partie trennten sich Ingolstadt und Nürnberg 1:1. Der Club verpasste eine Blitzführung, auch der im ersten Durchgang zu immer mehr Dominanz findende FCI hatte eine Topchance. Nach der Führung kurz nach der Pause ließen die Schanzer die Vorentscheidung liegen, ehe ein Jokertor dem FCN einen Punkt bescherte. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Zwei wichtige Duelle stehen für den 1. FC Nürnberg an: Am kommenden Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) wartet das Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt. Danach kommt es zum Duell beim Drittplatzierten Holstein Kiel. Cheftrainer Michael Köllner nahm das Gastspiel bei den Schanzer zum Anlass, über die Entwicklung seiner Mannschaft zu sprechen und bewertete die Chancen im Saisonfinale. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es drunter und drüber, ein Großteil der Teams bewegt sich im Dunstkreis zwischen Aufstiegsambitionen und Abstiegsangst. Dass Schlusslicht Kaiserslautern theoretisch vor dem 29. Spieltag noch aufsteigen konnte, sagt eigentlich schon alles aus. kicker-Redakteur Patrick Kleinmann analysiert die Liga und die Lage. ... [zum Video]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Damit war nicht zu rechnen: Der Hamburger SV hat die Lizenz für die Bundesliga und 2. Bundesliga überraschend ohne Bedingungen und Auflagen erhalten. ... [weiter]
Dem Hamburger SV droht der erstmalige Abstieg aus der Bundesliga, parallel treiben die Verantwortlichen die Personalplanungen für die kommende Spielzeit voran. Die Hanseaten sind offensichtlich an Braunschweigs Salim Khelifi interessiert. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Wenige Tage bevor der Abstieg besiegelt sein könnte, droht Investor Klaus-Michael Kühne dem Hamburger SV mal wieder - doch der nennt das "komplett nachvollziehbar". ... [weiter]
Der strahlende Sonnenschein, der Hamburgs Profis Dienstagmorgen zum Start in die neue Trainingswoche begrüßte, hatte rein gar keine Symbolik. Es ist düster geworden rund um den HSV, allerspätestens seit dem Mainzer 2:0 am Vorabend. Acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz machen die Mission Rettung vier Partien vor dem Ende beinahe unmöglich. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Keller spitzt sich die Lage zu. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick. ... [weiter]
Nach dem Mainzer 2:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg am Montagabend spitzt sich die Abstiegsgefahr für den Hamburger SV zu. Am kommenden Spieltag könnte für die Hanseaten der bittere Gang in die 2. Liga anstehen. Sollte es so kommen, wäre es für den HSV ein historischer Absturz: Nach 19.966 Tagen stünde das Ende des Dinos im Oberhaus fest. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]