Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Peter Stöger steckt in einem Dilemma: Die sportliche Ausgangslage lässt es nicht zu, dass der BVB-Trainer bei seiner Mannschaftsaufstellung persönliche Zugeständnisse macht - auch wenn er dadurch Mario Götze möglicherweise der Chance beraubt, noch auf den WM-Zug aufzuspringen. ... [weiter]
Es ist eine Saison mit Höhen und Tiefen für Borussia Dortmund. Toller Start, das doppelte Europapokal-Aus und fußballerische Rückschritte. Zwar könnte der BVB die Champions League erreichen, doch rennen die Borussen den eigenen Ansprüchen hinterher. Hinzu kommt eine offene Trainerfrage und die Diskussion darüber, was in der aktuellen Zusammensetzung der Mannschaft fehlt. ... [zum Video]
Das Champions-League-Duell des FC Bayern mit Real Madrid ist auch eine Frage der Mentalität. Wer kann dagegenhalten, wenn Typen wie Sergio Ramos oder Cristiano Ronaldo mit aller Macht auftreten? Diesen und anderen Fragen geht DER kicker.tv TALK - Folge 29 - am Freitagabend ab 22.45 Uhr nach. Zu Gast im Studio sind unter anderem Boris Becker und Holger Fach. ... [weiter]
Gesegnet mit Mittelstürmern ist Borussia Dortmund nicht. Da fällt es schon schwer ins Gewicht, dass Chelsea-Leihgabe Michy Batshuayi (neun Treffer, ein Assist) für den Rest der Saison ausfällt. Kann Alexander Isak ihn ersetzen? Oder rückt Marco Reus in die Spitze? "Das muss die Trainingswoche zeigen", meint Sportdirektor Michael Zorc. ... [weiter]
48 Stunden nach dem frustrierenden 0:2 bei Schalke 04 hat Peter Stöger seine Mannschaft zumindest in einem Punkt entlastet. Im Bereich der Mentalität sei das "in Ordnung" gewesen. Stögers Hoffnung auf das Erreichen der Champions League hat nicht gelitten. "Wir haben es in der eigenen Hand", sagt er, "deswegen gehe ich davon aus, dass wir es hinkriegen." ... [weiter]
Borussia Dortmund reist sowohl im Mai als auch im Juli in die USA - nun stehen auch die drei namhaften Testspielgegner der Saisonvorbereitung in Übersee fest. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Nach dem turnusgemäß freien Dienstag musste Werder-Coach Florian Kohfeldt am Mittwochnachmittag mit weiterhin dezimiertem Aufgebot in die unmittelbare Vorbereitung aufs Auswärtsspiel in Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr) starten. ... [weiter]
Eine konkrete Zielvereinbarung in Sachen Punkte oder Tabellenplätze, so Werder Bremens Trainer Florian Kohfeldt, habe er mit seinen Profis für den Rest der Saison nicht abgeschlossen. Doch dass sich die Grün-Weißen mit dem aktuellen zwölften Rang nicht zufrieden geben wollen, machte Geschäftsführer Frank Baumann klar: "Im direkten Duell am Samstag können wir den VfB Stuttgart überholen. Das ist eine besondere Motivation." ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Immer wieder Jiri Pavlenka. 85 Minuten sind gespielt, als Leipzigs Timo Werner am Sonntagabend ganz alleine mit Ball auf den Werder-Keeper zuläuft. Spielstand 1:1, die 100-prozentige Chance auf den Sieg der Gäste. Doch der 1,96-Meter-Hüne Pavlenka wird wieder einmal zum Retter der Grün-Weißen. Kein Zufall, wie Trainer Florian Kohfeldt aufklärt. ... [weiter]
Leipzig bleibt im Rennen um die direkten Europa-League-Ränge am Ball und holt in einem unterhaltsamen Spiel mit zwei unterschiedlichen Hälften in Bremen ein 1:1. Offensiv schwache und defensiv wacklige Sachsen waren gegen das zielstrebige Werder mit einem knappen Pausenrückstand gut bedient. Mit einer klaren Leistungssteigerung nach Wiederanpfiff verdiente sich RB das unter dem Strich gerechte Remis, das in der Schlussphase auf beiden Seiten auf der Kippe stand. ... [weiter]