In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Gewinnen und hoffen, mehr bleibt dem 1. FC Kaiserslautern nicht übrig. Das Bundesliga-Gründungsmitglied steht kurz vor dem erstmaligen Gang in Liga drei. Eine Rettung ist kaum noch möglich. Ex-Spieler Michael Schulz leidet mit dem Klub und erklärt, was in Zukunft anders und besser laufen muss. ... [zum Video]
Für den 1. FC Kaiserslautern wird die Luft dünner. Vier Spieltage vor dem Saisonende haben die Pfälzer acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Vor dem Duell mit Dynamo Dresden am Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) ist die prekäre Tabellensituation für Cheftrainer Michael Frontzeck trotzdem kein Anlass, aufzustecken. Unabhängig vom kommenden Spieltag vermeldete der FCK am Donnerstag Positives: Die Lizenz im Abstiegsfall ist gesichert, allerdings an Auflagen und Bedingungen geknüpft. ... [weiter]
Acht Punkte trennen den 1. FC Kaiserslautern bereits vom Relegationsplatz in der 2. Liga. Die Hoffnung, sie stirbt so langsam in der Pfalz. Das gesteht auch Christoph Moritz ein, der dem FCK im Abstiegsfall nicht erhalten bleiben dürfte. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
War es das schon für den 1. FC Kaiserslautern? Durch die 2:3-Niederlage haben es die Roten Teufel am Freitagabend verpasst, Druck auf die Konkurrenz auszuüben und vorübergehend auf zwei Punkte an den Abstiegs-Relegationsplatz heranzurücken. Doch auch wenn die Schlappe beim Revierklub wehtat - Frontzeck motivierte seine Mannschaft trotzdem noch einmal für die ausstehenden vier Saisonspiele. ... [weiter]
Der VfL Bochum gewann in einem rasanten Duell am Ende knapp mit 3:2 gegen Kaiserslautern und verschärft die Abstiegssorgen beim Schlusslicht. Stöger war es, dem in der unterhaltsamen Partie in der Schlussphase der Siegtreffer gelang und der die Serie des VfL auf vier Dreier hintereinander verlängerte. Der FCK zeigte einen großen Kampf, hat die dringend benötigten Punkte aber verpasst. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Fünfmal in Folge stand Mitchell Weiser bei Hertha BSC zuletzt in der Startelf. Beim 3:0-Erfolg bei Eintracht Frankfurt fehlte der Außenspieler, der vor einem Wechsel zu Bayer Leverkusen im Sommer steht, jedoch nicht nur in der Anfangsformation, sondern sogar gänzlich im Kader. Hertha-Coach Pal Dardai erklärte seine Entscheidung in deutlichen Worten in Richtung des Spielers. ... [weiter]
Dank eines 3:0-Auswärtssiegs bei Eintracht Frankfurt schob sich Hertha BSC in der Tabelle bis auf vier Zähler an die Hessen heran. Vor der Pause präsentierte sich die SGE etwas durchschlagskräftiger, ehe nach der Halbzeit ein umstrittener Strafstoß für die Wende zugunsten der Hauptstädter sorgte. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Weil Niklas Stark (Nasenbeinbruch) und Fabian Lustenberger (Knieprobleme) voraussichtlich nicht für einen Startelf-Einsatz im Auswärtsspiel von Hertha BSC bei Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr) infrage kommen, dürfte die Stunde von Jordan Torunarigha schlagen. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger muss sich bislang in Geduld üben, und hat damit verständlicherweise so seine Schwierigkeiten. ... [weiter]
Mitchell Weiser bleibt in der Bundesliga: Nach kicker-Informationen zieht es den Rechtsverteidiger zu Bayer Leverkusen; die Spur zu Borussia Dortmund war nie wirklich heiß, Kontakte nach England mündeten nicht in Verhandlungen. Herthas U-21-Europameister kann dank einer Klausel bis Ende Mai für zwölf Millionen Euro aus seinem bis 2020 datierten Vertrag in Berlin aussteigen - und wird das tun. Am Rande von Leverkusens Pokal-Aus gegen die Bayern sollen sich Verein und Spieler dem Vernehmen nach grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit verständigt haben. ... [Alle Transfermeldungen]
Wenn Eintracht Frankfurt am Mittwochabend beim FC Schalke gastiert, wird man das Pokal-Halbfinale auch bei Hertha BSC aufmerksam verfolgen. Am Samstag tritt der Hauptstadtklub in Frankfurt an, weshalb Hertha-Coach Pal Dardai auch sagt: "Ich habe einen Riesenfernseher, da kann ich mir die Szenen im Detail angucken. Alles schön." Zufrieden zeigte sich der Ungar zudem mit Mathew Leckie. ... [weiter]
Hertha BSC muss aller Voraussicht nach auf seinen Defensiv-Allrounder Niklas Stark beim Auswärtsspiel in Frankfurt verzichten. Der 23-Jährige zog sich im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (2:1) einen Nasenbeinbruch zu und wurde am Dienstag operiert. Trainer Pal Dardai konnte "noch nicht einschätzen", ob es für Stark bis Samstag reicht. Dafür sieht es bei Jordan Torunarigha besser aus. ... [weiter]