Grundsätzlich gibt es keinerlei Differenzen zwischen Christian Titz und Lewis Holtby. Hamburgs Interimstrainer war schon vor seiner Zeit beim HSV regelmäßig an der Elbe, als Privattrainer des Mittelfeldmannes, hat ihn nach seiner Beförderung vom Abstellgleis geholt und darf sich nach dessen dritten Tor im fünften Spiel unter ihm bestätigt fühlen in seiner Entscheidung. Und doch gibt es da etwas: Der 47-Jährige Mannheimer schätzt Holtby auch wegen dessen "Verbalität. Er ist vom Naturell her einer, der viel spricht." Holtby hingegen sagt: "Ich bin ja keiner, der groß den Mund aufmacht." Ein Widerspruch? ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Im Abstiegsduell gegen den SC Freiburg meldete sich der Hamburger SV im Abstiegskampf noch nicht endgültig zurück, tat aber einen Schritt Richtung rettendes Ufer. Mit dem 1:0 rückte die Elf von Christian Titz fünf Zähler an die auf dem Relegationsplatz liegenden Breisgauer, Mainz (am Sonntag in Augsburg) und auch den kommenden Gegner Wolfsburg heran. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Keller spitzt sich die Lage zu. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick. ... [weiter]
Der HSV sendet mit einem 1:0 gegen Freiburg ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Der SCF kämpfte sich nach Anfangsproblemen ins Spiel und verpasste den Pausenvorsprung nach mehreren glasklaren Chancen. Nach der schmeichelhaften Führung gerieten die danach besseren Hamburger auch bedingt durch einen strittigen Platzverweis der Breisgauer nicht mehr in Bedrängnis. ... [weiter]
Der Hamburger SV hat die Lizenz für die neue Saison nicht nur überraschend ohne Auflagen und Bedingungen erhalten - sondern überraschend auch ohne die Hilfe von Investor Klaus-Michael Kühne. ... [weiter]
Seine Bilanz mit vier Zählern aus vier Partien ist nicht rettungsreif, der Fußball unter Christian Titz aber hat sich in Hamburg grundlegend verändert. Der 47-Jährige hat deshalb Fürsprecher unter den handelnden Personen, Interimsvorstand Frank Wettstein und der Direktor Sport, Bernhard Peters, etwa wären dafür, auch nach dem wahrscheinlichen Abstieg an dem gebürtigen Mannheimer festzuhalten. Der verfolgt die Spekulationen um seine Zukunft mit scheinbarer Gelassenheit. ... [weiter]
Dem Hamburger SV droht der erstmalige Abstieg aus der Bundesliga, parallel treiben die Verantwortlichen die Personalplanungen für die kommende Spielzeit voran. Die Hanseaten sind offensichtlich an Braunschweigs Salim Khelifi interessiert. ... [weiter]
Über die schauspielerischen Fähigkeiten von Christian Titz ist bislang wenig bekannt. Unzweifelhaft ist, dass Hamburgs Trainer die Pressekonferenz am Donnerstag genutzt hat, um einigermaßen glaubhaft aufzuzeigen, wie der Noch-Dino eine scheinbar ausweglose Situation ein weiteres Mal für sich drehen könnte. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Die Spielvereinigung Greuther Fürth musste sich gegen den VfL Bochum mit einem Remis begnügen. Die Hausherren hatten die Partie zwar über weite Strecken durch eine gute Defensive im Griff, allerdings verdiente sich der VfL den späten Ausgleich, weil das Team von Robin Dutt nie aufsteckte und Fürth nach dem Wechsel nachließ. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Der VfL Bochum ist im deutschen Unterhaus gerade die Mannschaft der Stunde, zwölf Punkte aus den vergangenen vier Spielen sprechen eine klare Sprache. Vor dem Gastspiel in Fürth am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) dachte Trainer Robin Dutt vor allem an einen alten Freund. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
Bochum ist die Mannschaft der Stunde in der 2. Liga, der kleine Zwischenspurt mit sieben Spielen ohne Niederlage und zuletzt vier Dreiern am Stück macht aus einem stark abstiegsgefährdeten Klub einen ernsthaften Kandidaten zumindest für Aufstiegsrelegationsrang drei. Allerdings hatte der VfL gegen Kaiserslautern am Freitagabend Schwerstarbeit zu verrichten. Trainer Robin Dutt lobte aber nicht nur den Gegner. ... [weiter]
Der VfL Bochum gewann in einem rasanten Duell am Ende knapp mit 3:2 gegen Kaiserslautern und verschärft die Abstiegssorgen beim Schlusslicht. Stöger war es, dem in der unterhaltsamen Partie in der Schlussphase der Siegtreffer gelang und der die Serie des VfL auf vier Dreier hintereinander verlängerte. Der FCK zeigte einen großen Kampf, hat die dringend benötigten Punkte aber verpasst. ... [weiter]